Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS4 Setup-Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Setup-Problem gelöst

    Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
    Hallo Jürgen,
    Serielle Kommunikation in einer virtuellen Maschine? Ich kenne VirtualBox jetzt nicht so, aber ich würde sagen, vergiss' es. Das (doch etwas eigenwillige) Protokoll der seriellen KNX-Schnittstellen ist so zeitkritisch, dass das nur mit echter Hardware geht.
    Hallo,

    mit Hilfe des KNX-Supports ist das Installationsproblem nun (nach 11 Monaten) bewältigt.
    Um die Installation von MS-SQL-Server erfolgreich laufen zu lassen, mußte ich in der Registry meine Einträge für individuelle Programmverzeichnisse auf Windows-Standards zurücksetzen. Dies hatte wohl auch im letzten Jahr die Installation unter XP verhindert.
    Es ist einfach unglaublich, wie schlecht das Setup des SQL-Servers programmiert ist. Ich hatte seit Windows95 (evtl. sogar seit 3.1) -Zeiten WIndows, Programme und Daten stets problemlos auf mindestens 3 verschiedene Partitionen verteilt. Daß nun ein Programm (MS-SQL-Server) mit einem Setup ohne jede Einstellmöglichkeit und ohne jeglichen Hinweis in den Umlauf gebracht wurde, ist sogar für meine bisherigen Erfahrungen mit Microsoftprodukten unbegreiflich. Egal, jetzt ist ETS4 erfolgreich installiert und beinahe betriebsfähig.
    Nimm' besser eine USB- oder IP-Schnittstelle.
    Ist denn die serielle so problematisch? Laufen tut sie jedenfalls bei mir auch auf dem "echten" Rechner nicht....
    USB oder gar IP wäre zusätzlich zu beschaffende Hardware, also wäre mir eine Möglichkeit, die vorhandenen Serielle nutzen zu können schon lieber. Aber seriell ist z.Zt. nicht möglich.
    Momentan wird sie mir in den Einstellungen nicht angeboten. Ich kann sie also nicht zur Kommunikation auswählen (s. Anhang)....
    ... soll ich zu diesem Thema einen neuen Thread aufmachen?

    Gruß
    Jürgen
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      Zitat von juergenz Beitrag anzeigen
      Ist denn die serielle so problematisch?
      Ja.
      Eine FT1.2 (BCU2 - siehe Herstellerbeschreibung obs eine solche ist) könnte möglicherweise mit viel zittern an einem durchgereichten USB-seriell-Wandler gehen.
      Für alte BCU1: Vergiss es, never ever wird das was in einer VM..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        Ja.
        Eine FT1.2 (BCU2 - siehe Herstellerbeschreibung obs eine solche ist) könnte möglicherweise mit viel zittern an einem durchgereichten USB-seriell-Wandler gehen.
        Für alte BCU1: Vergiss es, never ever wird das was in einer VM..

        Makki
        Die VM habe ich zwischenzeitlich "abgehakt". Meine ETS4 läuft (noch kommunikationsfrei) auf einem echten (richtig zum Anfassen) PC unter Windows7 Professional X64.
        Nun hätte ich gedacht, daß die für die ETS4 angegebene serielle Schnittstelle, die ja im PC (noch) vorhanden ist, auch genutzt werden könnte.
        Der RS232-Busanschluß ist ja vorhanden, alles andere müßte ich anschaffen....

        Kommentar


          Zitat von juergenz Beitrag anzeigen
          Momentan wird sie mir in den Einstellungen nicht angeboten. Ich kann sie also nicht zur Kommunikation auswählen (s. Anhang)....
          ... soll ich zu diesem Thema einen neuen Thread aufmachen?
          Hallo Jürgen,

          das kann man bei der Installation anwählen, ob man die seriellen Treiber haben möchte oder nicht. Außer auf 64-bit-Systemen, weil es für die keine Treiber für die seriellen KNX-Schnittstellen gibt (siehe hier: http://www.knx.org/de/knx-tools/ets4/requirements/).

          Gruß, Klaus

          Kommentar


            Servus,

            Daß nun ein Programm (MS-SQL-Server) mit einem Setup ohne jede Einstellmöglichkeit und ohne jeglichen Hinweis in den Umlauf gebracht wurde, ist sogar für meine bisherigen Erfahrungen mit Microsoftprodukten unbegreiflich.
            Das ist mit dem SQL-Server von Microsoft schon immer so gewesen. Man muss aber auch beachten, dass der SQL-Server eigentlich einen anderen Nutzerkreis hatte, als wie jetzt mit der ETS4.
            Der SQL ist ne Software die auf einen Server-Betriebssystem läuft... im Normalfall. Das jetzt immer mehr Softwarentwickler auf den Zug SQL aufsteigen, ist ja auch begründet, schon alleine von der Schnelligkeit.

            Thx aber für die Fehlerbeschreibung!



            Gruß
            mk

            Kommentar


              Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
              Hallo Jürgen,

              das kann man bei der Installation anwählen, ob man die seriellen Treiber haben möchte oder nicht. Außer auf 64-bit-Systemen, weil es für die keine Treiber für die seriellen KNX-Schnittstellen gibt (siehe hier: KNX Association  :: official website »  KNX Tools  »  »  ETS4  » Voraussetzungen).

              Gruß, Klaus
              Tja, dann stehe ich jetzt vor der Entscheidung
              • 32bit-Windows auf neue partition/ Festplatte (erst mal beschaffen) installieren und dann seriell den BUS ansprechen, oder
              • Unterputz-USB-Schnittstelle kaufen, oder
              • (falls existent) Unterputz Netzwerk-Schnittstelle (IP) kaufen

              Alternative 1 sieht erst mal am einfachsten aus.
              Wer könnte mir denn zu den anderen Kommunikationsalternativen hilfreiche Hinweise geben? Se eine USB-Schnittstelle kostet ja alleine schon ca. 100€, dazu kommt wohl noch ein Busankoppler, der nochmals 60-90€ kostet, weil vermutlich der Busankoppler hinter meiner RS232-Schnittstelle (Fa. Hager, Modell von 1999/2000) nicht mehr genutzt werden kann....
              Gibt es überhaupt IP-Schnittstellendosen, oder müssen IP-Schnittstellen immer in den Datenschrank auf die Hutschiene? Mit den Geräten kenne ich mich nicht besonders gut aus...
              Jürgen

              Kommentar


                Hi,

                zugegeben, die IP Schnittstelle kostet wirklich gutes Geld, aber die Funktionen die du darüber hast, sind enorm.

                Beispiel:
                Du baust dir die IP Schnittstelle in deine Verteilung ein, als REG Gerät. Schließt an die IP Schnittstelle den KNX Bus an, und auf der anderen Seite via LAN Leitung deinen Router (Fritzbox etc.).
                Dadurch greifst du dann bequem vom Wohnzimmer (Sofa hehe) via WLAN auf deine KNX Installation zu.

                Es gibt das Teil auch als UP Variante...

                Hier der Link zu einen Hersteller ;-)


                Gruß
                mk

                Kommentar


                  Zu der seriellen Schnittstelle unter 64beta - nativ - kann ich nichts sagen, solch empfindliche pflänzchen dürfen bei mir nur in einer VM leben wo ihnen nicht das harte leben soviel anhaben kann

                  An der Stelle darf ich aber auch noch ein bisschen OSS-Schleichwerbung loswerden, Win7 kann nix, die ETS4 nix richtig aber zum Glück gibts einen eibd der mit fast jeder Schnittstelle das dann schmerzfrei auf IP bringt

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    Zu der seriellen Schnittstelle unter 64beta - nativ - kann ich nichts sagen, solch empfindliche pflänzchen dürfen bei mir nur in einer VM leben wo ihnen nicht das harte leben soviel anhaben kann
                    Leider mußte ich erfahren, daß eine der Spezialitäten der ETS4 ist, daß in einer VM die serielle Schnittstelle nicht funktioniert.

                    An der Stelle darf ich aber auch noch ein bisschen OSS-Schleichwerbung loswerden, Win7 kann nix, die ETS4 nix richtig aber zum Glück gibts einen eibd der mit fast jeder Schnittstelle das dann schmerzfrei auf IP bringt
                    Klingt ja verlockend. Gibt es denn "end user" geeignete Beschreibungen zu Installation und Nutzung von eibd? Auf der Homepage des Projektes habe ich "This is not the project page for end users." gefunden....

                    Kommentar


                      ToolDiagWizard.exe

                      Sorry, muss das Thema wieder mal hochholen. Mein ETS4 kann nach dem es fast ein Jahr brav vor sich hin gewerkelt hat die Datenbank nicht mehr öffnen. Habe auch schon ein Ticket aufgeben bei Konnex nur die Antworten sind sehr schleppend.

                      Ich soll die Datei „ToolDiagWizard.exe“ und ausführen und das Ergebnis senden.
                      Sorry aber wo ist diese Datei? – habe die ganze C:/ Platte gescannt finde sie nicht.

                      Was habe ich schon alles gemacht: SQL Server und ETS4 deinstalliert (als Admin) neu installiert, neuestes Update gemacht – selbe Fehlermeldung.
                      Das inzwischen drei mal.
                      System Win7 64 Bit

                      Bin nicht unbedingt scharf darauf Win7 neu einzurichten.

                      Bin für jede Antwort Dankbar die zum Erfolg führt.

                      gruss Friedrich
                      Gruß Friedrich

                      Kommentar


                        Also bei mir liegt das Prog unter:

                        C:\Program Files\ETS4

                        Ist aber das selbe, als wenn Du auf der Startseite der ETS links Diagnose => Diagnose-Wizzard klickst.

                        Kommentar


                          Danke Micha,

                          ich habs, oft sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht.

                          Gruss Friedrich
                          Gruß Friedrich

                          Kommentar


                            So jetzt hat es mich erwischt.
                            XP pro aktuell
                            PHP-Code:
                            Overall summary:
                              Final 
                            result:                  SQL Server installation failedTo continue, investigate the reason for the failurecorrect the problemuninstall SQL Server, and then rerun SQL Server Setup.
                              Exit 
                            code (Decimal):           956696909
                              
                            Exit message:                  SQL Server installation failedTo continue, investigate the reason for the failurecorrect the problemuninstall SQL Server, and then rerun SQL Server Setup.
                              
                            Start time:                    2012-06-14 22:32:20
                              End time
                            :                      2012-06-14 22:38:12
                              Requested action
                            :              Install

                            Machine Properties
                            :
                              
                            Machine name:                  XXXX
                              Machine processor count
                            :       2
                              OS version
                            :                    Windows XP
                              OS service pack
                            :               Service Pack 3
                              OS region
                            :                     Deutschland
                              OS language
                            :                   Deutsch (Deutschland)
                              
                            OS architecture:               x86
                              Process architecture
                            :          32 Bit
                              OS clustered
                            :                  No

                            Product features discovered
                            :
                              
                            Product              Instance             Instance ID                    Feature                                  Language             Edition              Version         Clustered 

                            Package properties
                            :
                              
                            Description:                   SQL Server Database Services 2008 R2
                              ProductName
                            :                   SQL Server 2008 R2
                              Type
                            :                          RTM
                              Version
                            :                       10
                              SPLevel
                            :                       0
                              Installation location
                            :         C:\WINDOWS\Temp\KnxEts4SqlServerSetup\x86\setup\
                              
                            Installation edition:          EXPRESS

                            User Input Settings
                            :
                              
                            ACTION:                        Install
                              ADDCURRENTUSERASSQLADMIN
                            :      True
                              AGTSVCACCOUNT
                            :                 NT-AUTORITÄT\NETZWERKDIENST
                              
                            AGTSVCPASSWORD:                *****
                              
                            AGTSVCSTARTUPTYPE:             Disabled
                              ASBACKUPDIR
                            :                   Backup
                              ASCOLLATION
                            :                   Latin1_General_CI_AS
                              ASCONFIGDIR
                            :                   Config
                              ASDATADIR
                            :                     Data
                              ASDOMAINGROUP
                            :                 <empty>
                              
                            ASLOGDIR:                      Log
                              ASPROVIDERMSOLAP
                            :              1
                              ASSVCACCOUNT
                            :                  <empty>
                              
                            ASSVCPASSWORD:                 *****
                              
                            ASSVCSTARTUPTYPE:              Automatic
                              ASSYSADMINACCOUNTS
                            :            <empty>
                              
                            ASTEMPDIR:                     Temp
                              BROWSERSVCSTARTUPTYPE
                            :         Disabled
                              CONFIGURATIONFILE
                            :             C:\Programme\Microsoft SQL Server\100\Setup Bootstrap\Log\20120614_223047\ConfigurationFile.ini
                              CUSOURCE
                            :                      
                              
                            ENABLERANU:                    True
                              ENU
                            :                           True
                              ERRORREPORTING
                            :                False
                              FARMACCOUNT
                            :                   <empty>
                              
                            FARMADMINPORT:                 0
                              FARMPASSWORD
                            :                  *****
                              
                            FEATURES:                      SQLENGINE
                              FILESTREAMLEVEL
                            :               0
                              FILESTREAMSHARENAME
                            :           <empty>
                              
                            FTSVCACCOUNT:                  <empty>
                              
                            FTSVCPASSWORD:                 *****
                              
                            HELP:                          False
                              IACCEPTSQLSERVERLICENSETERMS
                            :  True
                              INDICATEPROGRESS
                            :              False
                              INSTALLSHAREDDIR
                            :              C:\Programme\Microsoft SQL Server\
                              
                            INSTALLSHAREDWOWDIR:           C:\Programme\Microsoft SQL Server\
                              
                            INSTALLSQLDATADIR:             <empty>
                              
                            INSTANCEDIR:                   C:\Programme\Microsoft SQL Server
                              INSTANCEID
                            :                    KNXETS4
                              INSTANCENAME
                            :                  KNXETS4
                              ISSVCACCOUNT
                            :                  NT AUTHORITY\NetworkService
                              ISSVCPASSWORD
                            :                 *****
                              
                            ISSVCSTARTUPTYPE:              Automatic
                              NPENABLED
                            :                     1
                              PASSPHRASE
                            :                    *****
                              
                            PCUSOURCE:                     
                              
                            PID:                           *****
                              
                            QUIET:                         True
                              QUIETSIMPLE
                            :                   False
                              ROLE
                            :                          AllFeatures_WithDefaults
                              RSINSTALLMODE
                            :                 FilesOnlyMode
                              RSSVCACCOUNT
                            :                  <empty>
                              
                            RSSVCPASSWORD:                 *****
                              
                            RSSVCSTARTUPTYPE:              Automatic
                              SAPWD
                            :                         *****
                              
                            SECURITYMODE:                  SQL
                              SQLBACKUPDIR
                            :                  <empty>
                              
                            SQLCOLLATION:                  SQL_Latin1_General_CP1_CI_AS
                              SQLSVCACCOUNT
                            :                 NT AUTHORITY\SYSTEM
                              SQLSVCPASSWORD
                            :                *****
                              
                            SQLSVCSTARTUPTYPE:             Automatic
                              SQLSYSADMINACCOUNTS
                            :           BUILTIN\ADMINISTRATORS
                              SQLTEMPDBDIR
                            :                  <empty>
                              
                            SQLTEMPDBLOGDIR:               <empty>
                              
                            SQLUSERDBDIR:                  <empty>
                              
                            SQLUSERDBLOGDIR:               <empty>
                              
                            SQMREPORTING:                  False
                              TCPENABLED
                            :                    1
                              UIMODE
                            :                        AutoAdvance
                              X86
                            :                           False

                              Configuration file
                            :            C:\Programme\Microsoft SQL Server\100\Setup Bootstrap\Log\20120614_223047\ConfigurationFile.ini

                            Detailed results
                            :
                              
                            Feature:                       Database Engine Services
                              Status
                            :                        Failedsee logs for details
                              MSI status
                            :                    Passed
                              Configuration status
                            :          Failedsee details below
                              Configuration error code
                            :      0x3906094D
                              Configuration error description
                            '' is not a valid login or you do not have permission.
                              
                            Configuration log:             C:\Programme\Microsoft SQL Server\100\Setup Bootstrap\Log\20120614_223047\Detail.txt

                            Rules with failures
                            :

                            Global 
                            rules:

                            Scenario specific rules:

                            Rules report file:               C:\Programme\Microsoft SQL Server\100\Setup Bootstrap\Log\20120614_223047\SystemConfigurationCheck_Report.htm 
                            Kann jemand einem SQL-Dau erklären was hier schief läuft?
                            Hab inzwischen 3x deinstalliert und immer wieder bringt das Setup bei der Installation einen Fehler das der "Installation failed: Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden."
                            Wenn ich dann nach dem Abbruch die Installation neu starte meint das ETS-Setup das der SQL vorhanden ist, kann aber keine Datenbank anlegen.

                            Achso das einzige was die Installation immer wieder super bewirkt, die Symbole meiner Schnellstartleiste sind dann den Programmen neu zugelost.

                            Kommentar


                              Hallo ?

                              Ich habe mal versucht Dein Error-Log auf ein paar Meldungen zu reduzieren:

                              Zitat von fabig Beitrag anzeigen
                              So jetzt hat es mich erwischt.
                              XP pro aktuell
                              Final result: SQL Server installation failed.
                              ...
                              Configuration error code: 0x3906094D
                              Configuration error description: '' is not a valid login or you do not have permission.
                              ...

                              Rules report file: C:\Programme\Microsoft SQL Server\100\Setup Bootstrap\Log\20120614_223047\SystemConfigurationC heck_Report.htm
                              Wenn ich das richtig deute, hast Du ein Rechteproblem.
                              a) Installation mit Adminrechten?
                              b) Username=Rechnername? SQL Express 2008 error at installation : The Official Microsoft IIS Site
                              c) google mal nach der Fehlernummer Let me google that for you, hier gibt es zahlreiche Fälle/Ideen zur Behebung.
                              d) War schonmal SQL-express (egal welche Version) installiert? Dann ist bei der De-Installation bzw. der Einrichtung etwas verändert worden.. Beste Abhilfe ist hier ein sauberes System.

                              Hoffe a, b oder c bringt Dich zum Ziel.

                              Gruß
                              Franc

                              Kommentar


                                Das Problem und die Lösung sind hier beschrieben: INF: Ursachen für Probleme mit dem SQL-Server (KB100002) (zweite Überschrift)

                                Gruß, Klaus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X