Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel IR180 KNX Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steinel IR180 KNX Erfahrungen

    Hallo, finde zu besagten Bewegungsmelder wenig hier im Forum. Habe davon 3 Stück im Einsatz und bin nicht wirklich zufireden damit.

    Ich habe auch 4 St. 180° BWM von MDT im Einsatz, an Stellen an denen ich mit den 2 Zonen arbeiten will. Bei diesen hatte ich bis jetzt Null Fehlmeldungen und diese reagieren auch immer Blitzschnell, sobald ich im Raum bin.

    Dann habe ich mir 3 Steinel IR180 besorgt für Räume in denen ich die Feuchte messen will (z.B. Bäder). Im Vergleich zu den MDT reagieren diese sehr träge, teils bin ich schon 1-2 Sekunde im Raum, bis diese erst eine Bewegung melden. Was dann noch dazukommt, auf der höchsten Empfindlcihkeitsstufe stelle ich immer wieder fest, das das Licht in einem Raum angeht, obwohl keiner drin ist, weswegen ich die Empfindlchkeit wieder auf 2/3 zurückgedreht habe.

    Arbeiten diese beiden BWM nach einem anderen Prinzip? Kann ich was falsch eingestellt haben? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Allgemein hat der Steinel auch viel weniger Einstellmöglcihkeiten. Z.B. ist die kürzestes Nachlaufzeit 1min. Bei einem Raum wie die Speis, wo man sich vielleihht 5s aufhält, ist das unnötig lange.


    #2
    Ich würde mich an dieses Thema gerne mit der Frage nach Erfahrungen zum HF180 anhängen :-)
    Zuletzt geändert von Cybso; 24.01.2019, 13:00.

    Kommentar


      #3
      Hallo
      Ich habe beide im Einsatz (HF und IR) und bin ziemlich unzufrieden. Ich kann auch die Erfahrung von Hakinnen teilen. Angeschaft wurden Sie um im Gäste WC und in den Fluren ein Temperatursensor zu haben, das funktioniert soweit. Aber bei der Bewegungungserkennung hat der IR oft Fehlemslungen egal wie die Empfindlichkeit steht. Der HF ist auf 1,50m und erkennt Personen die ruhig auf der Toilette sitzen nicht, dafür erkennt er Personnen im Flur durch 2 x 2,5cm Trockenbauwand. Die KNX Applikation ist auch ziemlich mau und hat Schreibfehler die Fragen aufwerfen. Wer von einem MDT 180 verwöhnt ist wird beim Steinl enttäuscht sein. Würde ich Temperatur nicht brauchen würde ich andere nehmen. Was positiv ist ist der zusätzlich Taster und das der HF durch die Glasduschwand erkennt. Vielleicht setze ich den HF auf 1.05m da hab ich zusätzlich Fliesenspeigel und bin eher auf Höhe Toilette.
      Ich denke man hat hier Standardmelder lieblos mit KNX ausgestatt.
      Matthias
      Zuletzt geändert von Steeli; 23.01.2019, 12:38.

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        also ich kann deine Erfahrungen genau so bestätigen, leider. Ich hab auch z.B. im Keller die Steinel IR180 (wegen Feuchtemessung) und es kommt immer wieder vor, dass die bereits an sind, wenn ich den Keller betrete. Empfindlichkeit ist MAX, dann reagiert er aber akzeptabel schnell. Wenn ich die Empfindlichkeit auf 2/3 stelle reagiert er deutlich verzögert, dann fallen mir aber keine Fehlauslösungen mehr auf. Die Nachlaufzeit von min. 1 Minute stört mich auch. Und ja, meine MDT haben diese Probleme auch nicht.
        Eine Lösung hab ich bisher leider nicht gefunden, bin erst vor kurzem eingezogen und beobachte das ganze schon ein paar Wochen...

        Kommentar


          #5
          Das klingt ja nicht so toll. Gibt es denn andere HF-Melder, die das besser machen? Die PIR-Melder fallen im Bad halt wegen der Glasdusche raus...

          Kommentar


            #6
            Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
            Das klingt ja nicht so toll. Gibt es denn andere HF-Melder, die das besser machen? Die PIR-Melder fallen im Bad halt wegen der Glasdusche raus...
            Wenn du im Bad keine Trockenbauwände zum Flur hast und den Melder auf 1,05m machst sollte der Hf funktionieren.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Steeli Beitrag anzeigen

              Wenn du im Bad keine Trockenbauwände zum Flur hast und den Melder auf 1,05m machst sollte der Hf funktionieren.
              Hmm...gut zu wissen. Ich hab beide Meldertypen noch am Testbrett und habe leider die gleichen Erfahrungen. Zögerliche Erfassung, aber auch schon mal Abbruch der Meldung von Feuchte/Temp-Daten. ....so richtig schön arbeiten sie beide nicht ....

              Es gibt nur leider kaum Alternativen !! hjk +@mdt
              Grüße aus Oberhausen, Frank

              Kommentar


                #8
                Hat schon mal jemand bei Steinel nachgefragt, wegen den Problemen?
                Vielleicht müssen wir denen mal alle auf die Nerven gehen, das die das verbessern....
                Prinzipiell sind die Dinger echt gut, auch die Temp-und Feuchtewerte sind bei verschiedenen Geräten sehr nah
                beieinander und passen auch zu Referenzmessgeräten, das ist gerade bei Feuchtemessern oftmals nicht der Fall.
                Ist die Firmware der Präsenzmelder eigentlich updatebar?

                Kommentar


                  #9
                  Ich warte schon die ganze Zeit auf den BEG Indoor 180 KNX-DX. Es gibt leider nur zwei Wandpräsenzmelder mit Temperaturmessung, den Steinel und den kommenden BEG. Schade ist auch, dass man den Steinel nicht in sein Schalterprogramm integrieren kann.

                  Kommentar


                    #10
                    Schade das der MDT 180 keine Temepratur hat. Das würde mir in den Fluren völlig ausreichen

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Ace85 Beitrag anzeigen
                      Es gibt leider nur zwei Wandpräsenzmelder mit Temperaturmessung, den Steinel und den kommenden BEG.
                      Huh, nur zwei? Was ist mit diesem hier?:

                      https://www.hager.de/knx-gebaeudesys...icalProperties

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hab auch 3 von den Meldern und bin beruhigt das es nicht nur bei mir so ist das auf einmal das licht angeht hab schon gedacht bin langsam zu doof dafür.
                        Danke für den Hinweis mit der Empfindlichkeit.
                        Bin schon am überlegen diese wirklich gegen die MDT zu tauschen, der im WC brauche ich den Taster für den Rolladen und im Flur würde ich die Temperatur brauchen für die Heizung.
                        Ich habe leider noch keine gleichwertige alternative was die Ausstattung angeht gefunden
                        Zuletzt geändert von gpower20; 24.01.2019, 14:13.

                        Kommentar


                          #13
                          Wie sind denn die Erfahrungen mit dem Pro HF 360? Erfasst der die Bewegungen zumindest zuverlässig und schnell?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von eghetto Beitrag anzeigen

                            Huh, nur zwei? Was ist mit diesem hier?:

                            https://www.hager.de/knx-gebaeudesys...icalProperties
                            Gute Frage !!!!! :-)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von eghetto Beitrag anzeigen

                              Huh, nur zwei? Was ist mit diesem hier?:

                              https://www.hager.de/knx-gebaeudesys...icalProperties
                              Passt doch nur in Hager/Berker Schalterprogramme... und laut Beschreibung kein Präsenz, sondern ein BWM.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X