Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel IR180 KNX Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Steeli Beitrag anzeigen
    und erkennt Personen die ruhig auf der Toilette sitzen nicht,
    Ich wage zu behaupten, dass es keinen einzigen BM oder PM gibt, der Personen erkennt, die ruhig auf der Toilette sitzen. Eine Mindestbewegung (kleiner Finger?) muss sein. In diesem Fall heißt das ganz einfach, dass dein Zeitfenster zu kurz gewählt ist, denn jede Person bewegt sich früher oder später. In diesem Fall halt später

    Ich habe den MDT bei mir im Einsatz und experimentiere immer noch am Optimum der Zeiteinstellung. Momentan sind es 90 Sekunden. Ist aber manchmal immer noch zu kurz ...

    Gruß
    Stephan

    Nachtrag: OK. Nach dem vollständigen Durchlesen der Beiträge hier muss ich mich korrigieren. Der hier kritisierte Steinel-BM schafft offensichtlich das technische Kunststück der Meldung von Anwesenheit ohne Bewegung und / oder Anwesenheit
    Zuletzt geändert von 773H; 01.09.2019, 11:03.

    Kommentar


      #47
      Ich habe es noch nicht geschafft, den Steinl true presence auszusitzen.Trotz 30 Sek. Nachlaufzeit ist immer Licht, wenn gebraucht. Der erkennt Dich sogar beim schlafen zuverlässig.

      Kommentar


        #48
        Ich stehe aktuell davor die KNX-Komponeten für mein EFH zu kaufen.

        Geplant waren allerdings auch mehrere Steinel IR 180 KNX (Windfang, Treppenhaus, Büro, Gäste-WC)

        Die Melder müssen in der Wand sitzen und sollen die Temperatur an die MDT Heizungsaktoren geben.

        Gibt es zu den Steinel etwas neues bzw. eine echte Alternative?

        Kommentar


          #49
          Zitat von RickUWB Beitrag anzeigen
          Gibt es zu den Steinel etwas neues bzw. eine echte Alternative?
          Ja, nimm den Melder von Berker. Nicht so hübsch, aber in einigen Toiletten, Garderoben, Windfängen usw haben ich diesen jetzt im Einsatz und er ist ziemlich unauffällig. Gira und Jung gehen übrigens auch sehr gut, die haben zwar keine Taste, aber Temperatur ist dabei.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #50
            Zitat von RickUWB Beitrag anzeigen
            Gibt es zu den Steinel etwas neues bzw. eine echte Alternative?
            Ein guter Rat, nimm was anderes.

            Das ist das schlechteste KNX Produkt, welches ich je gesehen habe.
            Habe 12 Stück davon im Haus mit den Problemen die hier alle schon augeführt sind, jeder einzelne von denen.
            Auch lange Diskussionen mit dem Steinel Support gehabt, incl Austausch aller Melder.
            Das sind keine Bewegungsmelder, sondern Nichtbewegungsmelder!!!
            Nutze jetzt einen MDT Bewegungsmelder, um alle diese Steinel Bewegungsmelder zu aktivieren oder deaktivieren, sonst ist bei Abwesenheit immer wieder irgendwo das Licht an.

            Die Applikation wurde auch auf mehrfaches Bitten bis heute nicht geändert, um wenigsten einige der Probleme zu beseitigen.

            Grüße,
            Doc

            Kommentar


              #51
              Wie sind denn die Erfahrungen mit der HF-Variante?

              Kommentar


                #52
                Ich hab mir inzwischen 2 HF 180 Melder besorgt, damit konnte ich bisher keine Fehlauslösungen nachweisen. Ich hab die im Keller, und dort erkennen die auch Bewegung hinter einem Schrank (was in meinem Fall gewünscht ist), allerdings auch auf dem Flur, wenn die Tür offen ist und ich eigentlich komplett hinter dem Melder (deutlich Außerhalb des Blickwinkels von 180°) bin. Das ist jetzt noch keine Fehlauslösung, aber auch der reagiert wieder irgendwie auf Reflexionen. Das dubiose für mich ist, das die ETS-Applikation von IR und HF die selbe ist: Melder tauschen, auf programmieren drücken, fertig. Also vermutlich auch mit den gleichen Fehlern in der Applikation.

                Eigentlich wollte ich nach dem Desaster mit den IR180 (da kann ich Doctor Snuggles nur 100% zustimmen) nie mehr etwas von Steinel kaufen, aber es sind die einzigen Wandmelder mit Temp/Feuchte, leider. Und sobald es eine Alternative gibt, werden die Steinel alle ausgebaut. Teilweise hab ich die schon gegen Deckenmelder von Elsner getauscht, geht leider nicht überall.

                Am meisten stört mich auch die Ignoranz von Steinel, die sich das Problem einfach nicht eingestehen und den Fehler immer beim Kunden suchen. Das läuft bei MDT zum Beispiel ganz anders, da werden Probleme zugegeben, beseitigt und im Notfall sogar die Geräte (gegen Fehlerfreie) getauscht. Dann kauft man wieder gerne von solch einem Hersteller, aber Steinel ist für mich echt durch.

                Kommentar


                  #53
                  Da sich hier mehrfach Leute gemeldet haben, die ihren IR 180 ersetzt haben: ich suche gerade einen :-)

                  Kommentar


                    #54
                    Heute hier auf den Post gekommen, da auch ich Fehlalarme im Keller habe und ständig das Licht angeht. Die 2 verbauten HF Melder sind gut und funktionieren bei mir problemlos, nur die IR Version zeigt das gleiche Fehlerbild...

                    Kommentar


                      #55
                      Gibst eine Möglichkeit, den Melder im Jung LS Schalterrahmen einzubauen? Von Steinel gibts nur einen Adapter für Jung AS.

                      Kommentar


                        #56
                        Hallo,

                        ich denke ich habe für unser Haus eine Einstellung gefunden für die Steinel IR die passt. Ich habe seitdem (ca. 4 Wochen) keine Fehlauslösungen mehr feststellen können. Absolut zuverlässig. Die Krux an der Geschichte, es sind eigentlich die Standard-Einstellungen in der Applikation…

                        Die beiden Einstellungen "Einschaltverzögerung in Sekunden" sowie "Min. Anzahl erkannter Bewegungen", sind im Standard auf 1 & 2 eingestellt. Ich hatte das aber direkt am Anfang auf natürlich "0" Verzögerung umgestellt, weshalb auch?
                        Die Reichweite und Empfindlichkeit habe ich wieder auf die höchsten Werte gestellt, gerade das Gäste-WC war bei uns ständig mit Fehlauslösungen behaftet. Nun nix mehr und die 1 Sekunde ist eigentlich nicht wirklich ein Problem.

                        Probiert das mal aus, wer auch solche Probleme hat, vielleicht schafft das bei euch ja auch Abhilfe...


                        image001.png
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #57
                          Hallo,

                          aber was bringt dir das, du verstellst hier doch nur die Einstellungen für die Präsenz, das hat doch keine Auswirkung auf die Lichtkanäle mit den ganzen weiteren Funktionen wie Helligkeitsreglung usw.?

                          VG,
                          Doc

                          Kommentar


                            #58
                            Es bringt mir so viel, dass der Melder nicht mehr fehlauslöst, ist merkwürdig, aber funktioniert bei mir.

                            Kommentar


                              #59
                              Auch bei den Lichtkanälen?
                              Oder schaltest du das Licht mit dem Präsenzausgang ohne Helligkeit?

                              Kommentar


                                #60
                                Nein, ich schalte das Licht normal mit 14: Ausgang Licht 1. Präsenz-Ausgang lasse ich zwar auch auf ein Objekt schreiben, werte ich aber nicht das Licht aus.
                                Klingt alles komisch, funktioniert aber so bei mir.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X