Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation/ Regenmenge bestimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Servus,

    Ich bin gerade dabei, das ganze auch umzusetzen. Ich habe die gleichen Einstellungen wie DRLooping. Kann es wirklich stimmen, dass drei Umschläge der Wippe einen Liter pro m² ausmachen?

    Mfg
    Tom

    Kommentar


      #92
      Wenn ein Umschalg der Wippe 0,3mm/m² bzw. 300ml sind, dann sind drei Impulse ein Lieter
      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

      Kommentar


        #93
        Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
        Wenn ein Umschalg der Wippe 0,3mm/m² bzw. 300ml sind, dann sind drei Impulse ein Lieter
        Ok, Danke. Dann werd ich das Teil mal draußen aufstellen.

        Kommentar


          #94
          Um das Thema noch mal aufzugreifen,
          gibt es mit diesen einstellungen
          Unbenannt3.jpg

          noch eine Möglichkeit die Anzeige feiner zu bekommen?
          Ich meine nicht nur ganze Liter, sondern zum Beispiel bei fünf Umschlägen dann 1,6l/m²?

          Mfg
          Tom

          Kommentar


            #95
            Man könnte einfach die Umschläge der Wippe in einem Zähler zählen.
            Müsste man dann zwar für eine Anzeige umrechnen, aber für alle anderen Zwecke reicht es. Einen geeigneten Datentyp gibt es in KNX für diesen speziellen Anwendungsfall ja ohnehin nicht.

            Kommentar


              #96
              Welcher Sensor wird denn aktuell empfohlen zum messen der Regenmenge?

              Kommentar


                #97
                Ich hab den hier genommen.

                https://de.aliexpress.com/item/20268...yAdapt=glo2deu

                Kommentar


                  #98
                  Wie sieht denn eure Auswertug/Logik dazu aus? Rechnet jmd auch die Monats- und Jahresmenge aus?

                  Kommentar


                    #99
                    Ich habe dazu in IoBroker ein Blockly gebaut, dass die Werte immer dazu addiert.

                    Kommentar


                      Zitat von Steinmetz910 Beitrag anzeigen
                      Welchen Wert hast du bei diesem für einen Impuls ermittelt?

                      (andere Frage: wie läuft das eigentlich aktuell mit Zoll und co bei AliExpress?)

                      Kommentar


                        Was macht ihr mit den Messungen der Regenmenge? Dass die Informationen Regen ja/nein nützlich ist, ist mir klar. Aber die Menge?

                        Exakte Messungen sind sehr aufwändig. Das fängt mit der richtigen Wahl des Standorts an (https://www.dwd.de/DE/derdwd/beobach...ationFile&v=11)

                        Warum nicht Radarniederschlagsmessungen aus dem Internet verwenden?

                        Kommentar


                          Damit hast Du nicht ganz Unrecht. Ich messe die Niederschlagsmenge auf dem Dach. Das ist eigentlich Quatsch. Meine Regenmenge stimmt nie mit den offiziellen Werten vom Flughafen bei uns überein. Und wir sind "relativ" nah am Flughafen dran.

                          Kommentar


                            Die gemessene Menge muss für die meisten Anwendungen vermutlich nicht exakt sein.
                            Man kann sie z.B. verwenden, um grob zu ermitteln, ob der Rasen (die Blumen...) Beregnung braucht.

                            Kommentar


                              Warum?
                              Aus dem gleichen Grund warum ich bis jetzt diese Plastikmesser zum ausleeren hatte.
                              Rein die Informationen wie viel es geregnet hat

                              Kommentar


                                Für anspruchsvollere Bewässerungzwecke (also mehr wie „Wenn Niederschlagsmenge > X dann nix, sonst Y min Ventil auf“) wäre vermutlich die direkte Messung der Bodenfeuchte mit einem Feuchtesensor informativer.

                                Aber ich will auch gar nicht weiter vom Thema ablenken - mich hatte nur die Frage nach der Nutzung beschäftigt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X