Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Homeserver 3 keine Verbindung zum Experten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Der HS hält im Betrieb alles im RAM. Es nutzt also nichts, nur ein größeres DOM einzubauen, um mehr Platz fürs Projekt zu haben.

    Kommentar


      #17
      Der HS hat das 256MB DOM, somit sehen die Patitionen etwa so aus:
      hdc1: 3MB
      hdc2: 50MB
      hdc3: 100MB
      hdc4: 100MB
      RAM ist 1GB verbaut, also auch mehr als genug für ein 10MB Projekt.

      Beim Starten hängt sich derzeit das Entpacken der nicht vorhandenen, seriell übertragenen Firmware auf.
      Da es ohnehin keine neuen Updates mehr gibt, hab ich die autoexec.bat um den ganzen Update-Spaß erleichtert und lade gleich dolinux.

      Was sein könnte, ist dass er Turbodisk für das Update des Projektes benötigt und dort die Daten aus dem Experten zwischenspeichert.
      Das muss ich im Laufe der Woche mal testen.
      Wenn alles nichts hilft, werde ich mal eine leere Festplatte anhängen und ihn komplett von 0 weg neu aufsetzen. Ist ja eigenlich nich so schwer und hilft vermutlich gegen die ganzen eigenartigen Fehler.

      Christian

      Kommentar


        #18
        Naja wenn du sowieso die Platte draußen hast kannst du die Firmware ja auch einfach auf Partition 2 entpacken. Dir fehlt aber weiterhin das Projekt. Starten tut der HS ja jetzt auch schon, egal ob es denn die aktuelle Firmware ist oder nicht. Das Projekt ist aber hin.
        Lade doch sonst noch mal die alte Firmware (entpacken auf Partition 2) auf den HS und guck ob er startet.
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #19
          Laufen tut er ja mit dem ursprünglich eingespielten Minimalprojekt, er ist per LAN erreichbar und die Debug Seite sieht gut aus (Plattengröße, RAM, ...).
          Der Bootfehler lag am unzip Befehl in der autoexec.bat. Diese hab ich geändert und ruft jetzt nur mehr dolinux auf, was wunderbar funktioniert.
          Einzig wenn ich aus dem Experten ein Projekt übertrage, bekomme ich nach der Übertragung die Meldung, dass der HS das Projekt abgewiesen hat, da es zu groß ist.
          Da werde ich im aber frühestens Morgen Abebd darum kümmern können.

          Christian

          Kommentar


            #20
            Hast du im Experten auf Facility-Server gestellt?
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #21
              Nein, Homeserver 2/3

              Kommentar


                #22
                256 MB entspricht aber einem FS.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #23
                  An der Hardware wurde aber nichts geändert und es ist eindeutig ein Homeserver. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die letzten Homeserver auch 256MB hatten.

                  Kommentar


                    #24
                    Wenn nur das minimalprojekt geht, ist dein DoM vielleicht defekt und kann nur bis zu einer bestimmten stelle schreiben an der der Fehler besteht. Plattentausch wird dir dann sicher mehr sagen. Ich weiß nicht wie klug der Controller der DoM ist um fehlerhafte Sektoren zu erkennen und zu blacklisten
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von ChristianEWW Beitrag anzeigen
                      An der Hardware wurde aber nichts geändert und es ist eindeutig ein Homeserver. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die letzten Homeserver auch 256MB hatten.
                      Du kannst mir glauben. HS3 hatte 64 MB. Hardware HS3 und FS ist gleich, bis auf RAM und DOM.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #26
                        An dem Server haben zwar schon viele Leute herumgespielt, da es lange Zeit unser Testgerät war. Aber ich glaube kaum, dass jemand die Hardware geändert hat, ohne dass ich es gemerkt hätte. Es waren auch noch alle Kabelbinder drinnen und er sieht soweit unverbastelt aus.
                        20190205_143413.jpg

                        Kommentar


                          #27
                          Das Transcend ist gebastelt. Das ist ein billiges Flash, original ist da was ganz anderes drin (SLC). Deswegen auch dieses RAM, auch nicht original.
                          Zuletzt geändert von MatthiasS; 05.02.2019, 14:53.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #28
                            PS. Interessant, EPIA-LN. Also spätes Werk, zuerst waren das die ML.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #29
                              Matthias, da muss ich dich korregieren, das Modul ist ebenfalls in SLC-Technologie gefertigt.

                              Kommentar


                                #30
                                Mag sein, trotzdem nicht original.
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X