Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 5.7.x veröffentlicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
    ...Allerdings mit einem unterstützten Betriebssystem.
    ...
    Im aktuellen Download-Link ist nur Win10 angegeben, ABER auf der KNX-Seite steht unter "Installation und Voraussetzungen" als unterstützte OS u.a. Windows7 & 8 in 32- & 64Bit ganz explizit mit angegeben.

    Ich nutze es auch nur noch auf dem ETS-Laptop, da ich halt auch noch alte Tritons mit Display nutze, deren separate Displayprogrammiersoftware nur noch darunter läuft. (Außerdem die passende Beschriftungssoftware und diverse Plugins für Control- und Comfortpanel...)

    Werde mal ein Ticket öffnen und noch mal mit USB versuchen.

    Kommentar


      Wir tun nichts aktiv, um die Installation oder Lauffähigkeit auf Win7 zu verhindern, aber getestet wird ausschließlich auf den auch von Microsoft unterstützten Betriebssystemversionen.

      Kommentar


        Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
        ... von Microsoft unterstützten ....
        Gibt es eigentlich Bewegungen/Diskussionen seitens/innerhalb KNX dies auch für ein zeitgemäßtes 64-Bit Linux (Debian, *buntu,...) zu realisieren? Die ETS war der Grund, weshalb bei mir überhaupt erst wieder ein Win-System ins Haus kam.

        Kommentar


          ETS Inside, sonst aktuell keine Überlegungen.
          https://de.statista.com/statistik/da...eit-seit-2009/

          Kommentar


            Der Unterschied ist denke ich der Markt wenn ich was stabiles will schau ich das es auf Linux läuft. Klicky bunti Windows und teuer Mac ;D

            Ich verstehe wirklich nicht warum viele Server Software grad im Handwerk nicht auf Linux läuft.

            Kommentar


              Zitat von Peterich Beitrag anzeigen
              Ich verstehe wirklich nicht warum viele Server Software grad im Handwerk nicht auf Linux läuft.
              Weil Handwerk eben Handwerk ist und deswegen klicki bunti zur Bedienung braucht.

              Unter Linux gibt es zwar mittlerweile auch Desktop-Oberflächen aber alles andere was nach Konsole ggf wg Installation riecht ist eben nicht jedermanns Sache und Windows ist da quasi Standard hast ein PC gesehen kennst alle, das ist dann bei der Vielfalt unter Linux nicht mehr gegeben.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                Naja für die ETS braucht man halt auch bissi Klicky bunti.... ist halt was mit GUI.

                Und dann entwickelt man natürlich vornehmlich für das Betriebsystem welches am meisten genutzt wird.

                Oder man hätte die ETS zu einer Webanwendung machen müssen :P

                Wer weiß vielleicht kommt das ja...

                Kommentar


                  Zitat von Shine120 Beitrag anzeigen
                  Oder man hätte die ETS zu einer Webanwendung machen müssen :P

                  Wer weiß vielleicht kommt das ja...
                  An dem Tag werde ich auf Loxone umsteigen.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    Zitat von Shine120 Beitrag anzeigen
                    Oder man hätte die ETS zu einer Webanwendung machen müssen :P
                    ETS Inside Cloud Pro 1.0
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      Hat das blöde Verhalten mit den Schnittstellen noch Jemand oder bin nur ich zu doof dafür? Also ETS starten -> Schnittstelle auf den Bus danach starten -> findet die ETS die Schnitstelle.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        Ja bei USB und der ETS 5-er im hatte ich das auch immer, das die USB zwingend vor Start der ETS online sein musste. Erst noch anstöpseln ging nicht.

                        Die letzten Versionen ETS nutze ich aber auch nur noch per IP über den eh laufenden TWS. Kann das aber bestimmt zielgerichtet wieder provozieren wenn ich am We zu hause bin und mal wieder USB nehme und die nachträglich anstöpsle.

                        Bin halt nicht soviel unterwegs mit meiner Anlage.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Unter Linux gibt es zwar mittlerweile auch Desktop-Oberflächen
                          wtf nutze ich da seit gut 20 Jahren dann?
                          Gruss
                          GLT

                          Kommentar


                            Zitat von Peterich Beitrag anzeigen
                            Ich verstehe wirklich nicht warum viele Server Software grad im Handwerk nicht auf Linux läuft.
                            Es gab mal geschichtliche Gründe, aber heutzutage sind das nur noch faule Ausreden - zur Not könnte man das als ja sogar incl. getestetem OS-Umfeld betriebsfertig ausliefern.
                            Gruss
                            GLT

                            Kommentar


                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              Hat das blöde Verhalten mit den Schnittstellen noch Jemand oder bin nur ich zu doof dafür? Also ETS starten -> Schnittstelle auf den Bus danach starten -> findet die ETS die Schnitstelle.
                              Ist bei mir mir ganz genau so, ich habe IP Schnittstellen von MDT sowie Secure Interfaces von Enertex in meinen Projekten. USB nutze ich nicht. Interface und Rechner müssen bei Start der ETS online sein, sonst hilft nur ETS Neustart.

                              Gruß Nils

                              Kommentar


                                Ist das ätzend... Ich bilde mir ein, das es schon mal ohne Neustart ging... Soll man das melden Klaus Gütter meinst du das bringt noch was für die ets5?
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X