Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 5.7.x veröffentlicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Roman,

    ja bitte melden. Möglicherweise gibt's auch noch eine ETS5-Version dieses Jahr.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      Zitat von GLT Beitrag anzeigen
      Es gab mal geschichtliche Gründe, aber heutzutage sind das nur noch faule Ausreden - zur Not könnte man das als ja sogar incl. getestetem OS-Umfeld betriebsfertig ausliefern.
      Ja vorallem bei den großen Herstellern für größere Firmen meist wird eh virtualisiert da kann mann gleich passend für verschiedene Umgebungen Container liefern fertig...

      Kommentar


        Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
        Hallo Roman,

        ja bitte melden. Möglicherweise gibt's auch noch eine ETS5-Version dieses Jahr.

        Gruß, Klaus

        bitte ohne neue features! nur bugfixes!!

        wir müssen damit irgendwie über die runden kommen bis version 6.3.x
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          Was versprecht Ihr Euch von der ETS6? Geht es wieder zur SQL zurück?

          Kommentar


            Die Codebasis von ETS4/5 wird komplett eingestampft - die 6er basiert wieder auf zuverlässiger 3.0f.
            Gerüchteweise gibt es dann ein Home (vergleichbar mit dem Spielzeug 5.7.x) für Windows und eine ETS professional mit produktiven Funktionen, rockstabil, schnell u. in hochqualitätsgeprüfen Linux-VMs.
            Apps werden ersatzlos gestrichen.


            Gruss
            GLT

            Kommentar


              Zitat von Andres Beitrag anzeigen
              Was versprecht Ihr Euch von der ETS6?
              Hier gibt's die Präsentation der KNX A zur ETS6: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...97#post1436797

              Kommentar


                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Die ets 5.7.* ist bei mir extrem zickig mit Schnittstellen. Wenn ich die ets starte, bevor mein Inbetriebnahme Koffer bereit ist und mich dann erst mit dem Laptop an die fritzbox verbinde, kann ich machen was ich will, die ets findet keine Schnittstelle. Egal ob USB oder IP Schnittstelle. Ich muss immer die ets beenden und neu starten und dann sind diese da. Das ist auch in Kunden Anlagen so. Ets gestartet bevor ich an der typischen REG USB Schnittstelle je UV hänge und es wird nichts gefunden.
                So Roman, ich hab das jetzt extra getestet, weil normal habe ich beim ETS starten die Verbindung zur Anlage stehen.

                Also Netztwerk und USB vom Notebook getrennt. ETS starten. Projekt öffnen. Zeigt natürlich keine Schnittstellen an.

                Dann IBK mit Weinzierl-USB-Stick anschliessen, wird angezeigt!

                LAN anstöpseln, alle Router und Schnittstellen im Projekt werden angezeigt!

                ETS 5.7.4 unter Win10 64-Bit in einer WMWare VM. Hatte erst kürzlich von 5.5.3 auf 5.7.4 geupdatet

                (Edit: ich bin eher so der "never touch a running system"-Typ )
                Zuletzt geändert von concept; 25.02.2020, 19:49.
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                  die 6er basiert wieder auf zuverlässiger 3.0f
                  verstehe ich nicht ganz was du uns damit sagen willst... float... 4 bytes...?

                  Kommentar


                    Unter den langjährigen ETS Nutzern genießt die Version 3.0f eben Kultstatus, da alles was danach kam zwar neue Technologien integrierte (Secure, RF) aber dabei keine Freude in Sachen Performance / Bedienbarkeit / Stabilität / Fehlerfreiheit brachte.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                      Hier gibt's die Präsentation der KNX A zur ETS6: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...97#post1436797
                      Danke für den Link!

                      Kommentar


                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        Unter den langjährigen ETS Nutzern genießt die Version 3.0f eben Kultstatus, da alles was danach kam zwar neue Technologien integrierte (Secure, RF) aber dabei keine Freude in Sachen Performance / Bedienbarkeit / Stabilität / Fehlerfreiheit brachte.
                        Ach stimmt so hieß ja die Version... hab ich total ausgeblendet.. war irgendwie in Programmierung vertieft haha

                        Kommentar


                          Zitat von concept Beitrag anzeigen
                          ich bin eher so der "never touch a running system"-Typ )
                          Es kommt halt immer auf die Definition "running" an.
                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            Hat das blöde Verhalten mit den Schnittstellen noch Jemand
                            hab hier eine USB von ABB, die permanent am Rechner und einer kleinen Anlage steckt. Nach ETS-Start muß ich die jedes mal abziehen und neu anstöpseln, die anderen Schnittstellen (X1 und S1) sind aber immer da

                            Kommentar


                              So, bei mir gibt es was Neues.
                              Hab heute mein Lappie mit auf der Arbeit gehabt und da an einem B&J-Router an einer Anlage getestet. Schnittstelle läuft wie am ersten Tag.

                              Bin etwas in uralt-Threads auf die Suche gegangen und habe diesen hier gefunden:

                              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-fritz-os-6-50

                              Habe zwar die 7590 aber zuhause gleich mal ein FW Update gemacht von 7.11 auf 7.12 aber keine Veränderung.
                              Bin dann direkt ans LAN gegangen und es funktionierte.

                              Wie dem auch sei, über das WLAN gehen keine Physikalischen Zugriffe mit der Fritzbox, wohl aber alle Gruppenkommunikation.
                              Über das LAN geht dann alles.
                              Werde das bei Gelegenheit und Zeit mal mit meinem alten TP-Link-Router testen als reine WLAN-Krücke. Ich vermute fast das es damit auch per WLAN geht.

                              Kommentar


                                die L&B wurde auf september verschoben, damit die knx gmbh & co noch eine weitere letzte chance hat, eine stabile ets <6 rauszubringen
                                Wie, keine L&B bis September 2025??

                                Gibt es eigentlich Bewegungen/Diskussionen seitens/innerhalb KNX dies auch für ein zeitgemäßtes 64-Bit Linux (Debian, *buntu,...) zu realisieren?
                                Ich finde es schade, wenn die Konnex eine neue Hauptversion wieder nicht nutzt um die ETS endlich auf verschiedenen Plattformen anzubieten. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das mit vernünftiger Planung heute kein unlösbares Problem ist...

                                Die Codebasis von ETS4/5 wird komplett eingestampft - die 6er basiert wieder auf zuverlässiger 3.0f.
                                Jedenfalls wäre das eine deutliche Verbesserung! Die 3.0f war nicht perfekt, mir aber immer noch die liebste Version.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X