Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 5.7.x veröffentlicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Selbst wenn bei den Geräten im Projekt alle secure-Funktionen explizit deaktiviert wurden, kann man das Passwort in der ETS 5.7 wohl nicht mehr aus dem Projekt löschen...

    ETS 5.7 Passwort löschen.PNG
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #47
      Was soll dieses Passwort denn schützen? Hoffentlich nicht die Kommunikation auf dem Bus!?!

      Klaus Gütter

      Vielleicht solltet Ihr diesen Hinweis anpassen. 8 Zeichen sind schon lange nicht mehr ausreichend für ein "gutes Passwort".

      Kommentar


        #48
        evolution hast du bei "Neues Passwort" und "Kennwort bestätigen" etwas eingetragen oder war das schon da?
        Evtl. müssen diese Felder leer sein, damit "Passwort löschen" aktiv ist.

        Kommentar


          #49
          ITler Das ist nur das Projektpasswort, das hat nichts direkt mit der Buskomunikation zu tun. smai das scheint tatsächlich ein Bug zu sein. Der Button bleibt immer inaktiv.

          Kommentar


            #50
            Zitat von smai Beitrag anzeigen
            Evtl. müssen diese Felder leer sein, damit "Passwort löschen" aktiv ist.
            Echt jetzt? Meinst ich teste sowas nicht vorher?
            ETS 5.7 Passwort löschen1.PNG
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #51
              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
              Echt jetzt? Meinst ich teste sowas nicht vorher?
              Entschuldige Frank, so wie du dich hier über Softwarequalität auslässt, hätte ich dir das zugetraut.
              Die User, welche an meisten reklamieren, sind erfahrungsgemäss häufig einfach überfordert und gehen deshalb wegen jeder Kleinigkeit durch die Decke, anstatt erst nachzudenken und genauer hinzuschauen.

              Kommentar


                #52
                Solange im Projekt noch irgendwo Data-Security oder IP-Security aktiv ist, kann man das Passwort nicht löschen.

                Kommentar


                  #53
                  Klaus Gütter Nö, hab gerade das einzige Secure Gerät aus dem Projekt entfernt, selbst dann kann ich das PW nicht entfernen.

                  Das funktioniert scheinbar nur, wenn das PW mit der ETS 5.7 gesetzt wurde. Bei konvertierten Projekten nicht.

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                    Solange im Projekt noch irgendwo Data-Security oder IP-Security aktiv ist, kann man das Passwort nicht löschen.
                    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                    Selbst wenn bei den Geräten im Projekt alle secure-Funktionen explizit deaktiviert wurden, kann man das Passwort in der ETS 5.7 wohl nicht mehr aus dem Projekt löschen...
                    Ich denke das ist eindeutig. Was kann ich dafür, wenn die ETS die Secure-Sachen nicht ordentlich beendet und/oder löscht, wenn diese durch den Bediener gelöscht und explizit beendet werden?

                    Damit kannst Du Deine untenstehende Aussage um Fehler ergänzen. Das ist aber nicht das Einzige und wird es auch nicht bleiben...
                    Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                    Uns liegen für die Secure-Unterstützung noch eine kleine Handvoll Verbesserungsvorchlägen vor, aber keine Fehlermeldung.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #55
                      Klaus Gütter da wäre natürlich ein entsprechender Hinweis angebracht, welcher angezeigt wird, wenn dies der Fall ist.
                      Noch besser würde gleich aufgeführt, wo dies noch gesetzt ist.

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von smai Beitrag anzeigen
                        wegen jeder Kleinigkeit
                        Um hier mal ein wenig Klarheit reinzubringen. Das sind hier keine Kleinigkeiten. Die Funktionalität von Data-Secure und IP-Secure wurde in der ETS 5.6.6 einhellig als fehlerhaft und unvollständig angesehen. Die Aussage der KNXA war ganz klar, nämlich dass alle Funktionalitäten erst mit der Version 5.7 verfügbar sein werden und die Bugs gefixt werden. Die Probleme werden (nicht nur von mir) als nicht gelöst betrachtet und die Hersteller können einzig aus diesem Grund keine (hinsichtlich secure) voll funktionsfähige Hardware auf den Markt bringen. Das schadet imho dem Ruf von secure und den Herstellern. Und nun kommst Du daher und meinst Dich hier mit schlauen Sprüchen einbringen zu wollen. Manchmal kann eine Zurückhaltung angebrachter zu sein, gerade dann wenn man nicht den Gesamtzusammenhang kennt oder diesen nicht nicht einmal testen kann...
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #57
                          Bislanf sehe ich nicht, dass Secure nicht funktionieren würde. Im Gegenteil, es funktioniert so gut, dass man das Passwort nicht mehr entfernen kann.
                          Das ist wohl ein Bug, aber doch kein kritischer. Sicherlich aktiviert nur eine absolute Minderheit Secure in einem produktiven Projekt und will es dann auch wieder entfernen.
                          Zudem funktioniert auch alles weiter, man muss halt einfach das Passwort eingeben. Ist zwar etwas mühsam, aber hat meines Wissens keine weiteren schwerwiegenden Folgen.

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von smai Beitrag anzeigen
                            Klaus Gütter da wäre natürlich ein entsprechender Hinweis angebracht, welcher angezeigt wird, wenn dies der Fall ist.
                            Noch besser würde gleich aufgeführt, wo dies noch gesetzt ist.
                            OK, ich werde das der KNX so vorschlagen.

                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            Nö, hab gerade das einzige Secure Gerät aus dem Projekt entfernt, selbst dann kann ich das PW nicht entfernen.
                            Vielleicht hast du noch Zertifikate im Projekt?

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von smai Beitrag anzeigen
                              Das ist wohl ein Bug, aber doch kein kritischer. Sicherlich aktiviert nur eine absolute Minderheit Secure in einem produktiven Projekt und will es dann auch wieder entfernen.
                              Zudem funktioniert auch alles weiter, man muss halt einfach das Passwort eingeben. Ist zwar etwas mühsam, aber hat meines Wissens keine weiteren schwerwiegenden Folgen.
                              ...Du hast sowas von keine Ahnung!
                              Gruß
                              Frank

                              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                              Kommentar


                                #60
                                Frank, ich bitte dich um Mäßigung.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X