Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ETS 5.7.x veröffentlicht
Einklappen
X
-
Zitat von ur63 Beitrag anzeigenJa, das mit den "TLA" (Three Letter Abbreviation) ist so'n Ding. Könnte man wirklich beim ersten Mal ausschreiben.
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.mfg
Wolfgang
Kommentar
-
Kurz zusammengefasst geht es beim TIA-Portal von Siemens um Folgendes:
-) Es ist eine Programmier-Software für Siemens Steuerungen und HMI (Human Machine Interface oder Displays, usw.)
-) Die Software startete 1996 und die Versionsstände gingen von V10, V10.5, V11, V12, V13, V14, V15 bis auf derweil V15.1
-) Gegenüber der alten Siemens-Software Step7 wurde das Arbeiten mit dem TIA-Portal zu einer lahmen Angelegenheit.
Immer wieder sehr lange Pausen und Wartezeiten wenn man damit gearbeitet hat.
-) Da im TIA-Portal mehrere Werkzeuge auf einmal integriert wurden, sodass mit einer Software so ziemlich alles von Siemens programmierbar ist, wurde alles extrem unübersichtlich.
-> Deswegen der Hinweis, dass man 2 Bildschirme oder mehr braucht, sonst sieht man nicht wirklich viel
-> Vergleichbar mit der ETS wenn man auf einem 19"-Bildschirm die Ansichten Geräte, Topologie, Gruppenadressen und Busmonitor gleichzeitig offen hat.
-) Bis heute sind die Performance-Probleme noch lange nicht vollständig behoben
Im Anhang ein Foto, damit man sich die Aufteilung der Oberfläche vorstellen kann.Angehängte Dateienmfg
Wolfgang
Kommentar
-
Bei der 5.7.2 funktioniert bei mir die Etiketten drucken Funktion mit der Vorlage "L4731.dot" nicht mehr.
Die phy. Adressen werden nicht mehr übergeben.
Es wird nur «IndividualAddress» «Room» angezeigt.
L4732.dot funktioniert.
Habe ich an 2 Rechnern. Kann das jemand bestätigen ?
Ticket habe ich aufgemacht.Gruß Andree Czybulski
Kommentar
-
Musste übers Wochenende leider auch umsteigen und bin mit der 5.7.2 ziemlich unzufrieden...
Der Umstieg musste sein, denn die 5.6.6 hat nach dem Update auf Win10 1903 einen Fehler (InvalidCastException) beim Laden des Projekts geworfen. Reproduzierbar mit allen Projekten. Konnte es auch in einer VM nachstellen.
Was ich jetzt festgestellt habe und ziemlich nervig ist: Scheinbar wird neuerdings beim Geräte programmieren für jeden Auftrag direkt ein Tunnel im IP-Interface beansprucht? Ich wollte heute ziemlich viele Geräte am Stück programmieren und entsprechend hat er laufend Fehler gebracht. Hat jemand das gleiche Festgestellt? Gibts da eine Option zu?
Kommentar
-
Zitat von MKHR Beitrag anzeigenWas ich jetzt festgestellt habe und ziemlich nervig ist: Scheinbar wird neuerdings beim Geräte programmieren für jeden Auftrag direkt ein Tunnel im IP-Interface beansprucht? Ich wollte heute ziemlich viele Geräte am Stück programmieren und entsprechend hat er laufend Fehler gebracht. Hat jemand das gleiche Festgestellt? Gibts da eine Option zu?
Kommentar
-
Zitat von Walter65 Beitrag anzeigenMich nervt allerdings aktuell am meisten, dass die "Registerkarten"-Anordnung in der Topologie sich ständig verändert. Mal ist Kommunikationsobjekte als Erstes, mal Parameter. Ich habe nur noch nicht herausgefunden, was zu dem Verhalten führt.
Es tritt zumindest mehrfach am Tag auf. Es hilft dann nur Arbeitsbereich schließen und erneut Topologie öffnen.
Das ist auch deshalb lästig, da ich die ETS an 2 Rechnern laufen habe, und wenn das GUI nicht ident ist, wird es mühsam.........
lg
Norbert
Kommentar
-
Zitat von helgek Beitrag anzeigenIrgendwie scheint das Auslesen der Gruppenadressen vom Plugin nicht mehr zu funktionieren.
Kommentar
-
Zitat von rasaldul Beitrag anzeigen
Hatte ich letztens beim Plug-In für die Berker B.IQ auch, bei mir lag es an GA's mit Kommentaren. Nachdem ich die Kommentare entfernt hatte ging es wieder.
da ich meine OpemnHAB config in die Kommentare verlegt habe, wir es das sicherlich sein....
Heute Abend gleich mal austesten
Edit:
Jup, das war's.. Kommentare der GA's entfernt und das plugin funktioniert wieder.Zuletzt geändert von helgek; 19.06.2019, 15:53.
Kommentar
-
Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigenHabe ich an 2 Rechnern. Kann das jemand bestätigen ?
War bei mir aber auch schon mit der 5.6.6, von demher glaube ich eher das der Fehler woanders liegt
Kommentar
Kommentar