Jetzt muss ich mich hier auch Mal einklinken. Ich Habe das Gefühl, dass die ets bei mir seit der Version 5.7.0 tierisch langsam geworden ist. Das öffnen von Gruppenadressen dauert teilweise über eine Sekunde, das war vorher garantiert nicht der Fall. Hat jemand ähnliche Probleme?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ETS 5.7.x veröffentlicht
Einklappen
X
-
Bei mir das Gleiche. Auch vertauscht die ETS seit der 5.7.0 die „Reiter unterhalb wahllos“ (Parameter, Kommunikationsobjekte).Zitat von Surfices Beitrag anzeigenIch Habe das Gefühl, dass die ets bei mir seit der Version 5.7.0 tierisch langsam geworden ist. Das öffnen von Gruppenadressen dauert teilweise über eine Sekunde, das war vorher garantiert nicht der Fall.
Mal in der ursprünglichen Reihenfolge (KO, Parameter) und ein paar Klicks später wieder anders. Das ist zwar nichts großes, aber nervt mich.
Kommentar
-
JFYI, von der KNXA: "wir haben die Ursache für das Entstehen der doppelten Kommunikationsobjekte gefunden. Mit dem nächsten Update wird der Fehler behoben sein, so dass keine Verdoppelungen mehr stattfinden werden."
Nun ist die Frage, ob "kaputte" Projekte auch nach dem Update kaputt bleiben werden und repariert werden müssen..Zuletzt geändert von trollvottel; 19.03.2019, 23:55.
- Likes 1
Kommentar
-
Das Gefühl hab ich auch. Und ich beobachte zwei mögliche Ursachen. Zum einen scheint der verbrauchte Speicher immer weiter zu wachsen. Zum anderen wird nach dem Beenden der ETS bei mir der Prozess nicht gestoppt. Ich sehe im TaskManager nach wie vor ET und ETS 32. Dies passiert nachdem ich die DCA App des Glastater II genutzt habe.Zitat von Surfices Beitrag anzeigenJetzt muss ich mich hier auch Mal einklinken. Ich Habe das Gefühl, dass die ets bei mir seit der Version 5.7.0 tierisch langsam geworden ist. Das öffnen von Gruppenadressen dauert teilweise über eine Sekunde, das war vorher garantiert nicht der Fall. Hat jemand ähnliche Probleme?
Kommentar
-
Das hab ich bei der 5.6.6 auch schon, allerdings wenn ich DCA vom Logicmodul nutze (Firmware ermitteln (ja ich hab die HW 4.3 ;-))Zitat von Puls Beitrag anzeigenIch sehe im TaskManager nach wie vor ET und ETS 32. Dies passiert nachdem ich die DCA App des Glastater II genutzt habeGoogle oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)
Kommentar
-
Dito.. hatte vorhin die 5.6.6 offen..der Start dauert gefühlt schon ewig.Zitat von PhilW Beitrag anzeigenDas hab ich bei der 5.6.6 auch schon, allerdings wenn ich DCA vom Logicmodul nutze (Firmware ermitteln (ja ich hab die HW 4.3 ;-))Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Da hilft nur Taskmanager und ETS abschiesen...Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigender Start dauert gefühlt schon ewig.Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)
Kommentar
-
Janee ich meinte, also bei mir is das so, wenn ich in der DCA war dann kann ich zwar weiter in der ETS arbeiten, nur nicht mehr auf dem Logcmodul.
Wenn ich dann die ETS schliese und neustarten will dauerts ewig bzw dann startet sie nie.
Erst wenn ich im Taskmanager einen noch laufenden ETS Prozess/Dienst stoppe kann ich sie wieder ganz normal starten.Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)
Kommentar
-
Hier mal eine Meldung heute von Gira
ETS 5.7 Update
Probleme beim Import von Gruppenadressen.
Je komplexer die Technik und je schneller ihre Entwicklung wird, umso eher schleichen sich Fehler ein. Wie jetzt beim neuesten ETS Update. Es führt zu einer Fehlfunktion im HomeServer Experten und im GPA. Aus diesem Grunde raten wir derzeit ab, die ETS auf die Version 5.7 zu aktualisieren.
Wir prüfen derzeit mit Hochdruck, in welcher Version die Anpassung an die ETS 5.7 eingearbeitet werden kann
Kommentar
-
Die Mitteilung sagt nirgends, dass der Fehler in der ETS liegt. Im Gegenteil passt Gira ja ihre Software an ETS 5.7 an.Zitat von Walter65 Beitrag anzeigenFragt sich auch, ob wirklich die ETS an dem Gira Problem „Schuld“ ist oder Gira sich mal wieder nicht an Standards hält.
Die Ursache liegt ziemlich sicher im geänderten Datenformat und davon hat Gira ja sicherlich bereits im Voraus gewusst. Anders gesagt: Gira hält sich an den Standard, aber an einen, welcher mit Veröffentlichung der ETS 5.7 veraltet ist.
Wenn man den Text aber nur schnell überfliegt, entsteht tatsächlich der Eindruck, die ETS sei schuld. Eigentlich wäre sowas wie eine Entschuldigung von Gira angebracht gewesen.
Kommentar
-
NajaZitat von smai Beitrag anzeigenDie Mitteilung sagt nirgends, dass der Fehler in der ETS liegt.
Ich denke, ist von Gira ganz schlau formuliert...Zitat von willybald Beitrag anzeigenumso eher schleichen sich Fehler ein. Wie jetzt beim neuesten ETS Update
Kommentar
-
Definitiv. Das können die...Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigench denke, ist von Gira ganz schlau formuliert...
Kommentar


Kommentar