Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Aber ist doch schon echt haarsträubend. Man nimmt schon Abstürze als minderes Übel bei einer 1000,-€ Software in Kauf um von einer "miesen Release" wegzukommen.
Ich bleib dabei, auch wenn ich bislang keine Probleme mit der .3 habe, die Endkontrolle gehört "geohrfeigt".
Gruss
Guido
Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)
Das ist halt das schizophrene.....
Sonst loben an KNX alle die Interoperabilität und die Tatsache dass man nicht an einem Hersteller hängt, aber bei der ETS ist man voll in der Abhängigkeit von einzelnen Stellen oder "kleinen" Softwarehäusern wie ISE die durchaus auch ihre Eigeninteressen haben.
Der frühe Vogel kann mich mal! Obwohl die Applikation auf "Running" war, hat sich nix getan bei Kunden, die Bude blieb kalt. Habe eine neue Applikation eingefügt und alles nach meinen Wünschen eingestellt.. ist ja recht wenig bei so einem Aktor. Jetzt geht es!
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Die ETS5 sortiert die Gruppenadressen trotz Sortierung nach GAs etwas seltsam...
Was mir aufgefallen ist, ist dass KOs, die aufgrund Parameteränderungen hinzu kommen, immer am Ende der aktuellen Sortierung eingefügt werden. In der Tat ziemlich verwirrend.
hallo Jungs habe heute das beste erlebt.
Wollte ein paar Berker Multi Tastsensoren 80141170 im Projekt einfügen und programmieren.
Denkste nach ca 2 Stunden rumprobieren. Datenbank Update Schnittstellenwechsel. Kein erfolg.
Lasst sich nicht programmieren . nicht mal die pysikalische.
Mit ein paar Telefonaten hab ich erfragt . Neue Version ETS kann keine Berker Geräte mit 80 ind der Seriennummer programmieren.
Abhilfe irgendwann mit einem nächsten update.
Cool.
....ETS kann keine Berker Geräte mit 80 ind der Seriennummer programmieren.
Christian
Maaaan, da stellste Dich aber auch an. Nimmste halt eins mit 81. Die 80-er haben immer schon gemuckt.
Hat hier nich jemand gesagt, wenn die 5 funktioniert kommt die ETS6? Uuuuund Tschüss 6.
PS: Mit den doppelten KO's hatte ich gester auch wieder. Alter Workaround brachte Abhilfe (Parameter verändern und speichern).
Und ich dachte, ich hätte es von damals noch vergessen zu reparieren. Na da guck an. Herrje.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar