Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Topologie: Installation mit RF+ ergänzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von pbuechel Beitrag anzeigen
    Der G-Aktor ist mit einem Taster im Hauser verbunden. Das findet sich auch in der Filtertabelle. In der Tabelle ist nichts zum MS vorhanden.
    Linienkoppler ist auf Filterung eingestellt (das meintest du doch?)
    Bin mir nicht sicher, ob das vom Modell des Kopplers abhängt, aber Du kannst eigentlich nach Gruppen- und Physikalischen Adressen filtern .... Wenn Taster zum Aktor über eine GA läuft, die durch den LK muss, dann sieht es für mich gerade danach aus, dass nur die GA's und nicht die PA's gefiltert werden

    Kommentar


      #77
      Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
      Du kannst eigentlich nach Gruppen- und Physikalischen Adressen filtern
      Nein. Das stimmt so nicht - der Filter ist für Gruppenadressen und das ist dae einzige was im Betrieb überhaupt eine Rolle spielt.

      Kommentar


        #78
        Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
        Nein. Das stimmt so nicht
        Würde mich wahrscheinlich nie trauen, Dir zu widersprechen ... aber dann habe ich eine Verständnisfrage:

        Was hat das mit den "Physikalisch adressierte Telegramme" auf sich? Die kann ich doch auch filtern

        Kommentar


          #79
          Ja, aber nicht anhand einer Filtertabelle wie bei Gruppenadressen, sondern anhand der Position des Kopplers in der Topologie.

          Kommentar


            #80
            Klaus Gütter

            So ganz habe ich das noch nicht begriffen ...

            Beispiel:

            1.0. Hauptlinie TP
            1.0.1 Taster -> verknüpft mit GA 1/1/1, Status GA 1/1/2
            1.1.0 Außenlinie TP mit LK
            1.1.1 Schaltaktor außen -> verknüpft mit GA 1/1/1, Status-Rückmeldung an GA 1/1/2

            - der LK ist auf filtern eingestellt (auch physikalisch) ...

            Der Linienkoppler würde jetzt jedes Telegramm an GA 1/1/2 erlauben, egal von welcher PA das kommt ... auch von PA 1.1.2 (nicht verknüpft)

            habe ich das jetzt richtig verstanden?

            Kommentar


              #81
              Ja, das ist richtig.

              Kommentar


                #82
                Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                Ja, das ist richtig.
                Danke!

                Kommentar


                  #83
                  Das erklärt dann jetzt auch warum der MS durch den Koppler quatschen kann obwohl er nicht in einer GA auftaucht. Es reicht das die GA berechtigt ist (bei mir durch den Taster innen und den Aktor aussen.
                  Danke dass du so spezifisch gefragt hast.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X