Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Liste KWL und Wärmepumpe mit KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hast du das mit dem HS umgesetzt oder mit dem Loxone?
    Was braucht man dafür an Hardware und was kostet Sie?

    Gruß Manuel
    Hallo Manuel.

    Ich bin hauptsächlich Loxone-User, habe aber auch einen KNX-Baustein, daher fahre ich zweigleisig...im Loxone-Forum findest Du das RS485-Howto das ich dank JanKs Hilfe verfassen konnte.
    An Hardware brauchst Du die Miniserver (498 €) und die RS485-Extension (169,01 €), ein wenig Kabel einen Tabellenkalkulator.

    Ich habe beruflich mit KWL zu tun und habe versucht auf diesem Wege an das Protokoll zu gelangen, aber die feinen Herren rücken mit nichts heraus!
    Ein anderer Lox-User hatte Kontakt mit HELIOS auf der Light & Building, es soll angeblich Ende des Jahres eine neue Systemplatine kommen, die KNX-Konnektivität zur Verfügung stellt...

    Grüße, aries.

    Kommentar


      #77
      Pech gehabt

      Zitat von Bauingenieur Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen,

      ich habe seit Anfang des Jahres eine Helios Wohnraumlüftung mit EIB-Anbindung.

      Man kann fast alles über den Bus abfragen und steuern:

      - Frischlufttemperatur
      - Fortlufttemperatur
      - Ablufttemperatur
      - Zulufttemperatur
      - Status und Steuerung vom Sommer-Bypass
      - Status und Steuerung der Lüftungsstufen (1-9)
      - und vieles mehr

      Ich kann euch nur empfehlen, ein Lüftungsgerät einzubauen, für das es ein EIB-Modul gibt!
      Aus diesem Grund hab ich eine Helios gekauft. Nur leider gibt es das EIB-Modul nicht mehr.
      Jetzt kann ich in die Röhre gucken :-(

      Kommentar


        #78
        Zitat von hudriwudr Beitrag anzeigen
        Aus diesem Grund hab ich eine Helios gekauft. Nur leider gibt es das EIB-Modul nicht mehr.
        Jetzt kann ich in die Röhre gucken :-(
        Ich hatte mich auch zuerst geärgert.

        Aber jetzt habe ich für weniger Geld noch als Dreingabe eine komplette Haussteuerung dazubekommen - ca. 700 EUR brutto (Loxone+RS485+Netzteil) gegenüber mehr als 800 EUR brutto für das Helios KWL-EB Modul.

        Jetzt kann ich z.B. 1 x pro Stunde oder auf dem WC für 5 min stoßlüften lassen oder die KNX-Präsenzen nutzen, um bei Anwesenheit die Lüftungsmenge zu erhöhen oder jede Menge ähnliche nette Sachen machen, für das ich beim KWL-EB Modul ja noch ein zusätzlichen Homeserver / Wiregate / EIBPC oder ähnliches gebraucht hätte.

        Alles aus Deinem Zitat oben von Temperaturanzeige bis Lüftungsstufen geht mit der Loxone/RS485-Lösung.

        Und obendrein kann ich die Loxone auch noch Rolladenautomatiserung, Sonos-Steuerung, Lichtprogrammierung, Alarmfunktionen, Wecker und all die anderen Sachen auf der KNX-Seite ausführen lassen...

        Also ich ärgere mich nicht mehr, ich habe Geld gespart.

        Kommentar


          #79
          Hallo,

          da ich ja eine Wiregate besitze und es auch eine Adapter USB-RS485 gibt,
          müsste ich es doch auch damit zum laufen bekommen oder ?

          Mfg Manuel

          Kommentar


            #80
            Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
            da ich ja eine Wiregate besitze und es auch eine Adapter USB-RS485 gibt,
            müsste ich es doch auch damit zum laufen bekommen oder ?
            Klar. Es gibt eine sehr gute Anleitung im Loxone-Forum, die ist ziemlich generisch, da ist alles erklärt, Protokoll, Stopp-bits, Telegramme. Das meiste darin ist nicht Loxone-spezifisch.

            Sollte sich auch auf dem Wiregate realisieren lassen. Lad Dir mal das PDF hier runter:
            Howto für Anbindung von HELIOS KWL an RS485-Extension - Tutorials & HowTo's - Loxone - Forum, Community - Loxone

            Kommentar


              #81
              Sollte bei vorhandender Doku machbar sein, (RS485 ist RS485->einfach!)
              Auch wenn ich mich vor dem Marketing manch anderer wirklich neidvoll verneige, RS485 geht auch für unter 150 EUR ran

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #82
                Ich habe am Wochenende zufällig ein AEREX Prospekt in die Finger bekommen. Die Anlagen tauchen hier ja selten im Forum auf. Hat dazu jemand Erfahrungen?

                Auf meine Mailanfrage bekam ich eine zügige Antwort mit Doku, die ich hier einstellen darf. Es wird dabei mit einem Fan-Coil Aktor gearbeitet, der die Stufen ansteuert. Ein "richtiges" KNX Interface gibt es leider nicht.

                Betrifft die Reco-Boxx-Familie 300/400/600 und Mini, NICHT Comfort.

                Gruß
                Flo
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #83
                  Mitsubishi Elektric Lossney Lüftungs und Klimageräte EIB-Modul

                  Lüftungssysteme - Produkte | Lüftungssystem, Lossnay, GF, VDI6022, Lossnay Lüftungssysteme

                  Bei dieser PDF
                  http://lossnay.mitsubishi-les.de/files/city-multi-vrf-de-screen.pdf
                  wird das ganze nochmals bestätigt auf der Seite 95

                  Ich habs leider verpland das die sowas haben jetzt hab ich ein BUDERUS Logavent aber leider nicht kommunikationsbereit....

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von SuperSonic Beitrag anzeigen
                    Ich habs leider verpland das die sowas haben jetzt hab ich ein BUDERUS Logavent aber leider nicht kommunikationsbereit....
                    Daran wird aber gearbeitet glaub ich.. Mir hat der Archi die komplette KWL versaut, also sehs positiv

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #85
                      Wie sieht es denn KWL technisch mit NIBE aus. Ein Kollege baut (ohne KNX) und bekommt WP und KWL von NIBE.

                      NIBE FTX230 mit Rotationswärmetauscher und Feuchterückgewinnung

                      Gruß
                      Flo

                      Kommentar


                        #86
                        In kurz: Ne vollständige Protokollbeschreibung geben lassen oder nicht kaufen, fertig..
                        Dann ist das allemal wenigstens mit Aufwand lösbar..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #87
                          Hmm... Zur anbindung der Helios über RS485...

                          Wenn ich mir das Protokoll so ansehe wäre dass auch relativ leicht als Wiregateplugin realisierbar. Die Frage ist, welche RS485 Schnittstellen für das WG verfügbar wären.

                          Wenn da ein grösseres Interesse daran bestehen würde, könnte ich mich da eventuell mal damit befassen.

                          Folgende Punkte wären zu klären:

                          - Welche RS485 Schnittstelle gibts für das WG -> makki?
                          - Wie gross ist das allgemeine Interesse an so einer Lösung
                          - Wer würde sich eventuell als Tester zur Verfügung stellen

                          Wenn es aber nur 1-2 User interessiert lohnt sich der Aufwand fast nicht. Desshalb meine Frage
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                            - Welche RS485 Schnittstelle gibts für das WG -> makki?
                            Ich kann nur die eine Frage in Rolls-Royce manier beantworten: mehr als genug! (also alle zwischen 15 und 1500€)
                            Ich denke wir werden auch 1-2 - eher (Marketing: hochwertige) mit galv. Trennung und so demnächst in Shop aufnehmen..

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                              - Wie gross ist das allgemeine Interesse an so einer Lösung
                              - Wer würde sich eventuell als Tester zur Verfügung stellen
                              Angeblich soll ja 2013 eine neue KNX Schnittstelle für Helios KWL kommen (Preis wahrscheinlich unbezahlbar).

                              Grundsätzlich bin ich sehr an einer RS485 Lösung über Wiregate interessiert. Würde mich auch als Tester zur Verfügung stellen.

                              Kommentar


                                #90
                                Jup das denke ich auch...

                                Weshalb mehrere hundert Euros für ein GW ausgeben, wenn ohnehin z.B. ein Wiregate herum steht und nur noch für ein paar Euros ein USB-RS485 Wandler benötigt wird. Soll auch ein bischen eine Kampfansage gegenüber den teils fast unverschämten Preisen für KNX GW's sein.
                                Gruss Patrik alias swiss

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X