Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
hat jemand schon bestehende Daten wiederhergestellt? Mir ist nicht ganz klar, wie der usb Speicher einzubinden ist bei Linux. Ein normal gemounteter Stick wird nicht erkannt.
ETS läuft ansonsten einwandfrei auf einem raspberry bei mir.
Also der Server läuft zwar, Zugriff über App ist möglich. Browser kommen lauter Fehlermeldungen.
jedoch in der App kann ich auch keine Gebäudeteile einfügen, auch findet er keine Geräte,...
Die App scheint bei mir zu laufen. Ich kann auch Gebäudeteile, Etagen und Räume hinzufügen. Interessant finde ich das mit dem Webzugriffe, wobei ich hier auch Fehlermeldungen bekomme. Wenn ich diese weggeklickt habe kann ich aber nix machen. Woher wusstet ihr von diesem Feature?
Nochmal meine Frage an alle, die mit der Ets inside versuchen unter Linux zu arbeiten: Hat es schon jemand geschafft ein Projekt zu sichern oder wiederherzustellen? Ich komme da einfach nicht weiter und bin für jeden Hinweis dankbar.
johannesbonn Wegen Browser-Zugriff, probier einmal das hier aus... hab es selbst mit der 1.4 noch nicht getestet, aber vielleicht funktioniert es ja noch:
KNXA schreibt, dass die Verschlüsselung der Grund sei, warum die Anwendung nur in der App benutzt werden kann... stimmt auch, nur dass die Verschlüsselung absolut sinnfrei ist, da der (immer gleiche) Kryptokey mit jeder Installation des Servers und der App mit ausgeliefert wird und daher leicht auszulesen sein sollte. Der Blogeintrag geht jedoch einen anderen Weg und schaltet die (sinnfreie) Verschlüsselung einfach aus.
Danke für die Info Cybso . ast du schon Erfahrungen mit ETS Inside und Linux sammeln können? Ich komme beim Thema sichern und wiederherstellen von Projekten nicht weiter.
Danke für die Info Cybso . ast du schon Erfahrungen mit ETS Inside und Linux sammeln können? Ich komme beim Thema sichern und wiederherstellen von Projekten nicht weiter.
Nein, ich hatte zuletzt noch die ETS Inside 1.2 installiert, die war auch mit Mono unter Linux nicht zum Laufen zu bekommen. Aber ich werde die 1.4 in den nächsten Wochen definitiv noch ausprobieren, da ich eigentlich stolz darauf bin, einen Windows-freien Haushalt zu haben, und die ETS in der Windows-VM da so ein häßlicher Fleck ist :-)
habe die ETS Inside 1.4 auf einen Ubuntu Server (18.04 - virtuelle Maschine) laufen, und bin darüber sehr überrascht wie schnell und einfach das ging!
Die Anleitung (INSTALLATION) ist sehr gut - genau danach gearbeitet und ohne Probleme hat alles funktioniert.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar