Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Baustein soll am Ausgang nur senden wenn der Eingangswert sich verändert hat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Baustein soll am Ausgang nur senden wenn der Eingangswert sich verändert hat

    Ich brauche mal eure Hilfe:

    Ich meine es gab mal einen Baustein welcher am Ausgang nur sendet, wenn der Eingangswert sich verändert hat.
    Diesen meine ich schon mal benutzt zu haben aber ich finde ihn nicht mehr.

    Danke

    #2
    SendByChange?

    Kommentar


      #3
      Korrekt. Ich suche den Baustein, welcher einen Eingang hat und einen Ausgang (sbc). Dass es Bausteine mit SBC gibt ist klar.

      Kommentar


        #4
        Und warum nimmt man nicht den Baustein der auch SBC hat? Das man immer einen Baustein haben will der nur Objekte hat die man gerade brauch....

        Kommentar


          #5
          Oder-Baustein hat einen sbc-Ausgang. Da reicht ein Eingang

          Kommentar


            #6
            Na klaro. Einen Oder-Baustein!!
            Danke.... Wohl noch zu früh heute für mich...

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,

              Zitat von heimerdinger Beitrag anzeigen
              Baustein welcher am Ausgang nur sendet, wenn der Eingangswert sich verändert hat.
              wenn ich mir die Code-Zeilen des Oder Bausteins anschaue, dann gibt es zwar die Ausgänge SBC, die machen aber nicht das was heimerdinger oben angefragt hat.

              5012|0|""|"EN[1] or EN[2]"|""|1|0|0|2
              5012|0|"(EI==0)"|"EN[1] or EN[2]"|""|3|0|0|4

              Die Zeilen geben auch ein Signal an den Ausgängen, wenn sich der Eingang nicht geändert hat, sondern das gleiche Signal nochmal gesendet wurde!
              SBC heißt in diesem Fall (aus meiner Sicht halt falsch), dass an 3 und 4 nur Signale anliegen, wenn nicht initialisiert wurde.

              Richtigerweise müsste hier eigentlich stehen: (EA[1]!=EN[1]) or (EA[2]!=EN[2])
              Damit wird geprüft, ob sich das Eingangssignal gegenüber dem vorherigen geändert hat.

              Ciao
              Der DJ
              Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
              Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

              Kommentar


                #8
                Ausgang 3 und 4 sind per Definition des Ausganges schon sbc

                Code:
                #5004 Logigdefinition Ausgang
                #-BausteinID
                #-Ausgang
                #-InitWert
                #-runden auf binär (0/1)
                #-SendBy  (1=Berechnung,[B] 2[/B]=Änderung)
                Code:
                ### BS : ODER-Gatter (2 Eingänge) = 9005
                
                5001|9005|2|4|0|0|1
                5002|9005|1|0
                5002|9005|2|0
                5004|9005|1|0|1|1
                5004|9005|2|0|1|1
                5004|9005|[B]3[/B]|0|1|[B]2[/B]
                5004|9005|[B]4[/B]|0|1|[B]2[/B]
                5012|9005|0|""|"EN[1] or EN[2]"|""|1|0|0|2
                5012|9005|0|"(EI==0)"|"EN[1] or EN[2]"|""|3|0|0|4
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  UPS.
                  Mea Culpa. Du hast natürlich Recht.
                  Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
                  Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Zusammen,

                    ich habe eine Anfängerfrage wo ich wahrscheinlich nur auf dem Schlauch stehe, ich hoffe ich habe hier einigermaßen den richtigen Beitrag gewählt ;-).

                    Im Prinzip geht es darum ein KO remanent zu speichern und den Zustand auch nach einem Edomi Neustart zu behalten.
                    Also z.B. Tag/Nacht Objekt wird nur einmal Abends und einmal Morgens von KNX gesendet.

                    Wenn jetzt z.B. um 18:00 Uhr auf Nacht geschaltet wird, ich aber um 19:00 Uhr den Edomi Server neustarte ist das KNX KO leer und somit der Nachtstatus verloren.

                    Wenn ich das Tag / Nacht Objekt remanent mache bringt mir das aber auch nichts, da nach dem Neustart das KO leer ist, für den sendbychange ist leer eine Änderung und somit ist wieder Tag.

                    Habe ich hier falsch getestet oder habe ich hier einen Denkfehler?

                    Edit: sorry habe gerade gesehen dass der Beitrag in der falschen Kategorie ist, bei mir geht's um Edomi nicht um HS.

                    VG
                    Zuletzt geändert von Zaschii; 15.10.2019, 07:35.

                    Kommentar


                      #11
                      Remanent ist doch nach einem restart nicht leer, das ist ja genau der Sinn eines remanenten IKO, das der Wert gespeichert bleibt.

                      Kommentar


                        #12
                        Nein schon klar....
                        aber das KNX KO ist nach dem Neustart leer (weil es ja nur bei Umschaltung gesendet wird, zyklisches senden will ich hier vermeiden), was für den SBC eine Änderung darstellt und somit wird das remanente iKO überschrieben - d.h. nach einem Neustart ist das iKO immer 0.

                        Unbenannt.JPG

                        Kommentar


                          #13
                          Ahh war quatsch.... hab den SBC nun durch eine einfache Klemme ersetzt, alles gut so wie es ist. Problem gelöst - Danke

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X