Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Update HS Experte von 4.5 auf 4.8 jetzt geht der Baustein Fritz Dect200 (11081) nicht
Hallo! Habe gerade gesehen, das Du nochmal Zeit für mich gefunden hast um die Datei anzupassen, aber leider funktioniert Sie immer noch nicht. Das einzige was sich nach wie vor ändert ist der A5. Ich habe noch einmal die Exception hier angehangen. Du kannst da mehr herauslesen als ich.
gibt es schon Neuigkeiten zum Baustein FritzDect200 (11081).
Ich habe meinen Homeserver noch nicht auf 4.8 geupdatet.
Allerdings hat meine FritzBox das aktuelle Update auf V7.11 bekommen.
Seitdem scheint der Baustein bei mir auch nicht mehr zu funktionieren.
Kann diesen Umstand jemand bestätigen oder noch besser, weiß jemand Rat wie er wieder funktioniert.
Vielen Dank.
An der FritzBox ist nichts wissentlich geändert wurden ;-)
Habe gerade nochmal geschaut, die Einstellung "Schalten per Telefon, App, Benutzeroberfläche oder anderes Smart Home-Gerät zulassen" sind aktiviert.
Es kommt auch keine Temperatur mehr am Homeserver an. Im IOBroker sehe ich alle Werte. Vielleicht hilft das...
Seit meinem Update von 4.5 auf 4.8 geht bei mir das einlesen der DECT Steckdose schon nicht mehr. Dann darf ich ja davon ausgehen das ich durch mein Fritzboxupdate auf die V7.11 erst recht nix mehr zum laufen bekomme. D.h. erst ging bei mir nichts mehr und jetzt geht gar nichts mehr mehr. Ich muß auch meine DECT Seite im Quadclient seit Wochen ignorieren da alle Werte eingefroren sind und nicht mehr aktualisiert werden.
Gibt es da keine Hilfe? Die Girahotline braucht man sicherlich mit solchen Problemen nicht belasten, da Sie darauf verweisen werden, das die Bausteine keine Girabausteine sind.
Vermutlich ist das Problem dort gelöst - oder wird es zeitnah sein.
Ich bin nicht sicher, wann ich mir das Problem mit dem Baustein ansehen kann. Kurzfristig wird es allerdings nicht. Die Lösung muss vermutlich ein ByteCode Baustein sein. Damit kenne ich mich (noch) nicht aus...
Allerdings hat meine FritzBox das aktuelle Update auf V7.11 bekommen.
Habe gestern auf FritzOS 7.10 aktualisiert, seitdem funktioniert der Baustein bei mir auch nicht mehr.
Die Ursache habe ich noch nicht herausgefunden. Ich habe aber ein paar Arbeitsannahmen:
- Im AVM Changelog wird ein Schnittstellen-Update angesprochen; in der AHA Dokumentation erkenne ich aber keine wesentliche Änderung im Änderungsregister, sondern nur eine Erweiterung ohne Relevanz.
- Im AVM Changelog wird für v7.10 gemeldet: Unterstützung des veralteten TLS-1.0-Standards für die Sicherung von FRITZ!OS-Diensten in Serverrolle abgeschaltet. Ich vermute, hier liegt das Problem (tbc). Die letzte bei mir funktionierende FritzOS Version war v7.03.
Gibt es irgendwo eine Übersicht, was der HS mit welcher Version für Protokolle unterstützt?
der FritzBox v +7.03 war ein leichter. Einfach https durch http in dem Logikbaustein für die Aufrufe an die FritzBox ersetzt. Ich denke, im privaten LAN ist das Ok. Problematisch könnte ja nur sein, dass jemand die SID abfängt und selbst benutzt oder über einen längeren Zeitraum sehr viele SID abfängt und mit der Chellange das Kennwort zurückrechnet. Für mich beides eher theoretische Angriffsvektoren.
Der korrigierte Baustein ist im Download-Bereich (v0.13). Funktioniert der jetzt vielleicht sogar wieder mit einer HS Firmware > 4.5?
Ein Risiko bleibt natürlich, das AVM irgendwann den http-Zugang abschaltet.
Zuletzt geändert von En3rGy; 07.07.2019, 21:13.
Grund: Datei-Download gegen Link im Download-Bereich ersetzt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar