Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS Gardena Smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Also der Regensensor klappt jetzt auch bei mir.
    Wenn ich den Mäher händisch Ein schalte, geht dieser aber wieder in den Status Aus. Weil eine nächste Startzeit angezeigt wird ? Oder müsste er auf jeden Fall fahren, unabhängig vom Status ?

    Edit: Nachdem die Zeit abgelaufen war konnte ich manuell einschalten.
    Zuletzt geändert von ArchieSmith; 07.07.2021, 11:40.
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      Ah sehr schön, dann lag es wirklich an der Änderung seitens Gardena ...

      Ja also das is eine Eigenheit bei den Dingern, auch wenn du händisch Start sagst fängt der IMHO erst an zu mähen wenn der Akku bei 100% ist.
      Also wenn der vorher gefahren ist und du ihn danach direkt wieder raus schicken willst greift das erst wenn der wieder geladen.

      Die Startzeit war sicher nicht die deines Zeitplanes sondern die der restlichen Ladenzeit oder?

      Kommentar


        Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
        Die Startzeit war sicher nicht die deines Zeitplanes sondern die der restlichen Ladenzeit oder?
        Uh da habe ich jetzt nicht genau geschaut.
        Der war vorher mit einem Zeitplan unterwegs gewesen. Dann habe ich ihn in den Regen geschickt.
        Regen wieder aufgehoben. Dann stand da eine Pausenzeit von ca. 30min. Da ging das manuelle Ein nicht.
        Nach Ablauf schon. Da er vorher fuhr, war sicherlich der Akku nicht mehr auf 100%.

        Gruß Andree Czybulski

        Kommentar


          Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen

          Uh da habe ich jetzt nicht genau geschaut.
          Der war vorher mit einem Zeitplan unterwegs gewesen. Dann habe ich ihn in den Regen geschickt.
          Regen wieder aufgehoben. Dann stand da eine Pausenzeit von ca. 30min. Da ging das manuelle Ein nicht.
          Nach Ablauf schon. Da er vorher fuhr, war sicherlich der Akku nicht mehr auf 100%.
          Japp, das ist das beschriebene Verhalten. Da kann man nichts gegen machen. Das ist anscheinend so gewollt von Gardena.
          Aber dann scheint ja zumindest das reine Controlling wieder zu gehen :-)

          Vielen Dank fürs direkte Testen und berichten.

          Kommentar


            derPaul ersteinmal ganz ehrzlichen Dank, dass du diesen Baustein hier bereitstellst und dich auch so intesiv darum gleich kümmerst. TOP.
            Ich werde mich heute abend dann auch mal ranmachen und das Teil Updaten. Dann bin ich mal gespannt ob ich jetzt damit klar kommen und keine Probleme mehr bekomme, auch was das Tor etc angeht.
            Wenn ich den Zeitplan mal einfach imm Mäher direkt, weg lasse und eine Zeitschaltuhr nutze um den Mäher via Baustein losfahren zu lassen und wieder parken zu lassen, dann wird der Mäher zwischendurch ja auch mal wieder in die Garage fahren. Schliesst dann das Tor und öffnet auch wieder bevor er losfährt ? Oder bleibt das Tor solange offen, bis der Mäher über den Baustein das Parken über E4 getriggert bekommt ?
            Und wie wirkt sich E11 aus wenn die eingestellte Zeit über die Zeitschaltuhr auf E4 länger ist ?
            Kannst du schon sagen ob deine Änderungen auch gleich was an den Temperaturen der neuen Feuchtefühler gemacht haben ?
            My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
            Grüße Olaf Janne

            Kommentar


              Zitat von My-Knx-Shop Beitrag anzeigen
              derPaul
              Kannst du schon sagen ob deine Änderungen auch gleich was an den Temperaturen der neuen Feuchtefühler gemacht haben ?
              Kann ich ... hat es nicht ;-) die Änderung war jetzt erst mal rein Controlling Mower.
              Bzgl der Temperatur würde ich von dir Auszüge aus dem Log wie beschrieben brauchen wenn es geht.

              Zum Tor : Das schliesst sich immer wenn er zum Laden rein kommt und bleibt nur offen solange er draussen ist und fährt. Wie gesagt, das hab ich jetzt schon 2 Jahre so bei mir laufen und klappt 1a ... Is immer nen hingucker für Gäste wenn Sie das kleine Garagentor in der Werkstatt sehen und Wall-E kommt da raus gefahren hihi.

              Zeitschaltuhr ist halt immer an E11 gekoppelt. E11 ist die Mähdauer (genau wie in der Gardena App) wenn du auf manuellen Start gehst. Dann würde er angenommen du sagst 3 Stunden raus fahren ... wieder rein kommen (tor automatisch zu beim laden und automatisch auf wenns weiter geht) etc...

              Ich hab es bei mir tatsächlich so das der Zeitplan der Gardena App den Ton angibt. Das Tor geht da entsprechend mit Vorlauf auf.


              Kommentar


                Zitat von My-Knx-Shop Beitrag anzeigen
                derPaul ersteinmal ganz ehrzlichen Dank, dass du diesen Baustein hier bereitstellst und dich auch so intesiv darum gleich kümmerst. TOP.
                Dem kann ich mich nur anschließen !

                Gruß Andree Czybulski

                Kommentar


                  Immer gern :-)

                  Kommentar


                    Zitat von derPaul Beitrag anzeigen


                    Bzgl. des Sensors. Wenn du einem Baustein mal den Webserver Port E20 mitgibts (z.B 5555) und dann danach die IP mit dem Port aufrufst bekommst du eine kleine Helper Seite. Unter anderem auch die Logs was von Gardena kommt. Wenn du mir dann die Auszüge vom Sensor schicken kannst, kann ich mal schauen was da los ist.
                    Kannst du mir das nch mal erkllären ? Welche IP wird hier genommen , die des Gardena Servers ? Ich wollte es gerade mal probieren aber bekomme das keine Verbindung.
                    Die Webserverports sind alle eingetragen. Jeweils in einen Baustein, ein Port ( 5554 - 5555 - 5556 - 5557 - 5558 und 5559 )

                    Was die Tor steuerung angeht, will er mir auf den Ausgang A2 nicht senden, obwohl ich jetzt bereits E9 wieder mit der -1 habe. Hast du dazu vielleicht noch mal einen Tip woran das liegen könnte ?
                    My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                    Grüße Olaf Janne

                    Kommentar


                      Nein, trag bitte nur bei einem Baustein einen Webserverport ein (z.b 5555) und die anderen leer lassen. (also bei den anderen LBS instanzen kein port eintragen)

                      dann nach hs neustart im browser : http://IPvomHS:5555

                      wegen dem Tor, E6 is aber auf 1 ?
                      Zeig sonst mal die Logik dazu

                      Kommentar


                        Alles klar, mache ich gleich mal.
                        Bzgl. E6 habe ich in der Visu einfach einen Schalter gesetzt sodass ich den Eingang mit 1 oder 0 versehen kann.

                        Bei Aufruf : http://IPvomHS:5555 nachdem ich alle Bausteine ohne Port habe ausser einen Feutchtesensor mit 5555, ist leider keine Verbindung
                        Zuletzt geändert von My-Knx-Shop; 07.07.2021, 19:13.
                        My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                        Grüße Olaf Janne

                        Kommentar


                          Ja genau … probier mal bitte und beleg den eingang mit ner 1 vor.

                          sitz gerad nicht am rechner aber könnt mir vorstellen das ich da noch nen bug hab das ich den gar nicht on demand schaltbar gemacht hab.

                          Kommentar


                            Ich habe gerade mit der 1 mal probiert und siehe da, das Tor öffnet bevor manuell losgefahren wird. Problem was ich nun wieder habe, dass der Gardena Server seine Verbindung verliert und ich so, nicht manuell noch mal testen konnte ob es auch klappt, dass das Tor wieder zufährt.

                            Dann kam kurz eine Verbindnug des Servers und der Mäher hatte die Info bekommen, dass er zurückfahren soll. Kurz darauf wieder Server ohne Verbindung.
                            Dann kam der Server wieder, aber wieder Serververbindung verloren.
                            Kann das sein dass zu viele Telgramme auf den Server kommen oder angefordert werden ?

                            Was das Thema IP HS mit Port 5555 angeht bin ich auch noch nicht weitergekommen. Keine Verbindung dahin.
                            My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                            Grüße Olaf Janne

                            Kommentar


                              Ahh interessant… das relogin hatte ich auch die ganze zeit okay ich guck da nachher noch mal rein. Das scheint dann ja noch nen Baustein Bug zu sein

                              Dann fix ich auch den E6 :-) das der zur Laufzeit funktioniert.

                              Kannst du mir mal das Logikblatt zeigen?


                              Ach so so lange der Mäher draussen ist bleibt das Tor offen, erst wenn er wieder zum laden reingekommen ist fährt es zu

                              Kommentar


                                Alles klar. Logik sende ich nachher noch nach. Hab gerade erstmal ne Pause eingelegt ;-)
                                My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                                Grüße Olaf Janne

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X