Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Dimmaktor für Retrofit-LEDs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
    Sind halt recht spezielle Leuchtmittel in deinem Dokument. Aber schön, daß Osram sich bei den Tabellen auch der KNX-Aktoren annimmt. Die findet man in diesen Tabellen sonst leider selten.
    Osram bzw. Ledvance fliegt bei mir geade beim kleinsten Rumzicken raus. Das ganze Haus voller LED Superstars und kein Quartal vergeht ohne dass eine der Leuchtmittel spontan anfängt mit 5 Hz zu blitzen. Da kann die Dokumentation noch so gut sein, die Ausfallrate ist hier jenseits von Gut und Böse.

    Grüße
    Marc

    Kommentar


      #17
      Sollte auch keine Empfehlung sein, Osram zu verbauen, sondern nur eine Anmerkung zur Tabelle.

      Ich komme mit diversen KNX-Dimmern mit Philips Dimtone sehr gut klar. In den Tabellen zu Dimmerkompatibität habe ich bei Philips in der Vergangenheit noch keine Angaben zu KNX-Dimmern gefunden, was deshalb schade ist, weil Philips dort auch Angaben zur maximalen Anzahl der Leuchtmittel pro Dimmkanal macht. Aber die KNX-Dimmer fehlen leider in der Liste.

      Zitat von Zugschlus Beitrag anzeigen
      Und was genau macht das? Strom verbrauchen?
      Schau mal hier, da gibt's unterschiedliche Konzept mit PTC oder RC-Glied:
      https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ent-wird-heiss

      Ob das Eltako GLE (mit PTC) für deinen Fall die Lösung bringt ist unklar, aber man könnte es versuchen. RC-Glied wird mMn für das Dimmverhalten nix bringen, das nimmt man wenn eine "ausgeschaltete" LED glimmt/blitzt durch ungewollt auf dem Leitungsweg eingekoppelte Spannung oder unzureichende Entkopplung bei "ausgeschaltetem" Dimmer.
      Zuletzt geändert von Gast1961; 24.05.2019, 09:57.

      Kommentar

      Lädt...
      X