Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterzentrale BMS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Echt, ich kann grad nur mal den Kopf schütteln
    Sicher das es der Kopf ist?

    Haste schonmal versucht mit einem geeichten Präzisionsinstrument für mehrere tausend Euro den Unterschied zwischen 0 und 2 lux zu messen?
    Vermutlich nicht, ich schon -
    Richtig vermutet....warum auch!! ob 0 oder 2lx macht wohl kaum ein Unterschied, oder!! -)

    weil das kommt drauf an, ob man es 1° näher zum Sonnenuntergang hält oder nicht..
    ?, verstehe dann ist 1lx natürlich anders......

    Das ist übrigens auch polemischer Mumpitz, Dunkel/Dämmerung ist unter 100 lx oder so, da fährt man die Dinger runter und nicht mehr hoch, fertig..
    Ob das jetzt 90 oder 310 lx sind sei dem WAF überlassen.
    tut mir auch Leid das ich einen Fehler gemacht habe, hab wohl das "k" vergessen.
    zZ. sind folgende Offsets damit die Anzeige "0" ist:
    N,O,S,W: -1,9k
    Sky: -1,5k
    Däm.: -1,8k
    dh. im dunklen, mit Karton drüber, ist die kleinste Anzeige der Wert des Offsets (ohne Vorzeichen).
    Das war bei der alte Quadra nicht so, diese hat dann auch "0" angezeigt.
    Im Gespräch mit BMS wurde das auch bestätigt, ja es war die Rede von "kLx".
    ....und die 2k sieht man, glaubst?

    Gruss
    Christian

    Kommentar


      Zitat von Hamerheat Beitrag anzeigen
      tut mir auch Leid das ich einen Fehler gemacht habe, hab wohl das "k" vergessen.
      Ja Dann ists natürlich inakzeptabel wenn wir über 1900 vs 1 lx sprechen..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        Erklärt Ihr das mal einem Laien? Hat die aktuelle Quadra falsche Werte oder wie ist das zu verstehen?

        Gute N8
        Sven

        Kommentar


          Keine Ahnung, meine Quadra sagt gerade zwischen 2-5 lux, was schlicht Fremdlicht ist (ohne k vor den Lux!) insofern alles normal..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            Mein Gartenhaus liefert auch 0 lx,
            was absolut korrekt ist!
            Angehängte Dateien
            Gruß Hartwig

            Kommentar


              Hallo zusammen,

              ich bekomme bei mir minimal Helligkeitswerte von 2 und Strahlungswerte von 0,01, einzige Ausnahme ist die Westseite, da gehen die Werte runter bis 0. Hat dafür jemand eine Erklärung?

              Meine Quadra wurde vor 4 Wochen upgedatet. Bisher bin ich mit der Temparatur sehr zufrieden, mal sehen was bei Minusgraden passiert.....

              Gruß
              Winni

              Kommentar


                Hallo,

                willkommen im Club.

                Die Strahlungswerte sind bei mir auch alle 0,01W.

                Wir können nur hoffen das es bald ein Update gibt und alles wieder so ist wie vorher.


                Gruß
                Christian

                Kommentar


                  Zitat von Hamerheat Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  willkommen im Club.

                  Die Strahlungswerte sind bei mir auch alle 0,01W.

                  Wir können nur hoffen das es bald ein Update gibt und alles wieder so ist wie vorher.


                  Gruß
                  Christian
                  Was sagt BMS zu den Problemen???

                  Kommentar


                    Jungs, lasst mal bitte die Kirche im Dorf: Zwei Lux können auch durch eine Strassenlaterne in 500m Entfernung sein..

                    Edit: Ich bin jetzt gerade extra für euch mit dem Profi-Luxmeter zur Quadra rausgegangen: ich habe da auch keine 0 lx, natürlich nicht! Das waren bis zu 12! wow
                    Und jetzt ist nur Sternenhimmel, noch nichtmal richtig Mond - ehrlich, was wollt ihr: genaue Messwerte oder eine kappung bei 50lx damit einfach ruhe ist und ihr 0 lest wenn ihr 0 fühlt ?!?
                    Ich würde als Hersteller leider mittlerweile zu zweiterem tendieren, die Qualität leidet, der Sensor ist besser - aber der Kunde sieht was er erwartet
                    (Ja, ich hatte die Diskussion auch schon anderswo, die gängigen Teile machen halt #2 weil es einfacher ist als dem Kunden zu erklären, das 50lx nicht die "gefühlte" hälfte von 100lx ist..)
                    Der PM stellt das anders (falsch!) dar und damit kommt man mit einem präzisen Sensor lustigerweise in Erklärungsnot, nur weil man es richtig macht..

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      ehrlich, was wollt ihr: genaue Messwerte oder eine kappung bei 50lx damit einfach ruhe ist und ihr 0 lest wenn ihr 0 fühlt ?!?
                      IM HS würde es schon reichen, den Wert ohne Kommastellen anzuzeigen. Dann wird bei 0,1 auch nur 0 angezeigt.

                      Kommentar


                        die 0,01W stellen auch kein Problem da, es geht um die 2klx!

                        Kommentar


                          Hallo,

                          kann mir jemand sagen wie ich die Uhrzeit und das Datum in der Quadra einstellen kann?

                          ich bekomme momentan eine komplett falsche Zeit im Jahr 2083 angezeigt

                          Habe keinen HS oder sonstigen Server. Bräuchte jedochd ie richtige Zeit um die Zeitprogramme nutzen zu können.

                          Kommentar


                            Im Zweifel per Hand über die ETS. Einfach bei der Quadra die KO3 und 4 (Datum empfangen und Uhrzeit empfangen) mit jeweils einer GA verbinden. Dann per ETS auf jede GA das Datum bzw. die Uhrzeit senden.
                            KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

                            Kommentar


                              Danke dir!
                              Das werde ich heute abend tun!

                              Kommentar


                                Hallo,

                                noch eine Sache zu den Automatikprogrammen der Quadra.

                                Ich möchte folgendes Realisieren und das meiste ist mir auch logisch aber eben nicht alles.

                                Ich habe folgende Sektoren:

                                Sektor 1: Nordfassade
                                Sektor 2: Westfassade
                                Sektor 3: Südfassade
                                Sektor 4: Fenster Schlafzimmer

                                Im Osten habe ich kein Fenster.

                                Ich nutze das Dämmerungsprogramm um abends ab einer gewissen Dämmerung alle Raffstoren zuzufahren (Sektor 1-4)
                                Ebenfalls wird dann das Beschattungsprogramm deaktiviert.

                                Ich habe neben dem Bett ein taster, welcher mir einmal alle meine PM deaktivert und wieder aktiviert
                                und einen taster der mir alles Licht im Haus ausschaltet.

                                Grund hierfür ist, dass ich Katzen habe, die ansonsten das Haus in eine Disco verwandelt -> Nachts!

                                So nun spiele ich das mal alles durch.

                                Frau geht früher ins Bett um 22:00 Uhr. Sie geht ins Schlafzimmer und drückt keinen taster. Raffstore ist schon unten (Dämmerungsautomatik) und das Licht soll ja noch anbleiben. Ebenfalls sollen die PM aktiviert bleiben. ich bin ja noch wach!

                                Dann schlägts 00:00 Uhr und ich gehe ins Bett.
                                Ich gehe ins Schlafzimmer. Drücke nun erst den taster "PM deaktivieren" und dann "Licht aus". Leider geht es nciht auf eine Taste, da das licht mit dem Taster nur ausgeschaltet werden soll, aber nicht mehr ein. und zum anderen ich einmal eine "0" sende" Licht aus und einmal eine "1" PM sperren

                                Nun schreitet die Nacht vor sich hin und die Frau steht VOR MIR auf um 05:30 Uhr.

                                Sie drückt den Taster "PM aktivieren". Somit hat Sie nun im ganzen Haus wieder Licht, wenn Sie uas dem Schlafzimmer geht.

                                Nun kommt das Thema aufstehen, wo ich so meine Probleme habe.

                                Es geht um die Raffstoren.

                                Habe zwei Möglichkeiten. Entweder lasse ich diese über das Dämmerungsprogramm herauffahren und gleichzeitig wird darüber die Beschattung wieder aktiviert.
                                Vorteil: Ich muss mich um nichts kümmern. Aus diesem Grund habe ich auch das Schlafzimmer auf einen eingenen Sektor gelegt, da dieses NICHT hochfahren soll, da ich noch schlafe wenn es schon leicht hell ist. Ebenfalls würd eich über diese Möglichkeit (Schlafzimmerfenster auf eigenen Sektor) das Wochenende Problem umgehen. Alle anderen Raffstoren fahren hoch. Im Schlafzimmer nicht.

                                Nun stehe ich auf. Ich muss nun eine Taste drücken um zum einen den Raffstore im Schlafzimmer (Sektor 4) hochzufahren und bei diesem ebenfalls die Beschattung wieder zu aktivieren. Dafür könnte ich ja ein Eingangsprogramm nutzen und dieses auf einen Taster legen.

                                Nun ist das haus wieder im Wachzustand. Aber SMART finde ich das irgendwie nicht. Soviele Taster drücken, man muss überlegen ob man nun als erstes aufsteht oder als zweites, usw....

                                Wie kann ich das lösen?
                                Wie habt Ihr sowas gelöst.

                                P.S. Ich habe keinen HS oder sonstiges...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X