Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterzentrale BMS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    noch eine Sache zu den Automatikprogrammen der Quadra.

    Ich möchte folgendes Realisieren und das meiste ist mir auch logisch.

    Ich habe folgende Sektoren:

    Sektor 1: Nordfassade
    Sektor 2: Westfassade
    Sektor 3: Südfassade
    Sektor 4: Fenster Schlafzimmer

    Im Osten habe ich kein Fenster.

    Ich nutze das Dämmerungsprogramm um abends ab einer gewissen Dämmerung alle Raffstoren zuzufahren (Sektor 1-4)
    Ebenfalls wird dann das Beschattungsprogramm deaktiviert.

    Ich habe neben dem Bett ein taster, welcher mir einmal alle meine PM deaktivert und wieder aktiviert
    und einen taster der mir alles Licht im Haus ausschaltet.

    Grund hierfür ist, dass ich Katzen habe, die ansonsten das Haus in eine Disco verwandelt -> Nachts!

    So nun spiele ich das mal alles durch.

    Frau geht früher ins Bett um 22:00 Uhr. Sie geht ins Schlafzimmer und drückt keinen taster. Raffstore ist schon unten (Dämmerungsautomatik) und das Licht soll ja noch anbleiben. Ebenfalls sollen die PM aktiviert bleiben. ich bin ja noch wach!

    Dann schlägts 00:00 Uhr und ich gehe ins Bett.
    Ich gehe ins Schlafzimmer. Drücke nun erst den taster "PM deaktivieren" und dann "Licht aus". Leider geht es nciht auf eine Taste, da 1. Das licht mit dem taste rnur ausgeschaltet werden soll, aber nicht mehr ein. und zum anderen ich einmal eine "0" sende" Licht aus und einmal eine "1" PM sperren.

    Nun schreitet die Nacht vor sich hin und die Frau steht VOR MIR auf um 05:30 Uhr.

    Sie drückt den Taster "PM aktivieren". Somit hat Sie nun im ganzen Haus wieder Licht, wenn Sie uas dem Schlafzimmer geht.

    Nun kommt das Thema aufstehen, wo ich so meine Probleme habe.

    Es geht um die Raffstoren.

    Habe zwei Möglichkeiten. Entweder lasse ich diese über das Dämmerungsprogramm herauffahren und gleichzeitig wird darüber die Beschattung wieder aktiviert.
    Vorteil: Ich muss mich um nichts kümmern. Aus diesem Grund habe ich auch das Schlafzimmer auf einen eingenen Sektor gelegt, da dieses NICHT hochfahren soll, da ich noch schlafe wenn es schon leicht hell ist. Ebenfalls würd eich über diese Möglichkeit (Schlafzimmerfenster auf eigenen Sektor) das Wochenende Problem umgehen. Alle anderen Raffstoren fahren hoch. Im Schlafzimmer nicht.

    Nun stehe ich auf. Ich muss nun eine Taste drücken um zum einen den Raffstore im Schlafzimmer (Sektor 4) hochzufahren und bei diesem ebenfalls die Beschattung wieder zu aktivieren. Dafür könnte ich ja ein Eingangsprogramm nutzen udn dieses auf einen taster legen.

    Nun ist das haus wieder im Wachzustand. Aber SMART finde ich das irgendwie nicht. Soviele Taster drücken, man muss überlegen ob man nun als erstes aufsteht oder als zweites, usw....

    Taster drücken beim Schlafen gehen:
    Drückt derjenige, der als letztes ins Bett geht.
    Taster 1: PM deaktivieren
    Taster 2: Zentral aus


    Taster beim aufstehen:
    der als erstes aufsteht:
    Taster für: PM aktiveren

    der als zweites aufsteht:
    Taster für Eingangsprogramm 1 (Sektor Schlafzimmer Raffstore hoch und Beschattung an)



    Wie kann ich das lösen?
    Wie habt Ihr sowas gelöst.



    P.S. Ich habe keinen HS oder sonstiges...

    Kommentar


      delete

      Kommentar


        ...Aus diesem Grund habe ich auch das Schlafzimmer auf einen eingenen Sektor gelegt, da dieses NICHT hochfahren soll, da ich noch schlafe wenn es schon leicht hell ist...
        Warum nutzt Du denn nicht die Tageshelligkeit, um ab einem bestimmten Wert die Jalousien hochzufahren bzw. den Winkel zu verändern? Ist Dir das dann zu früh? Du könntest doch den Anfangswert einstellen, oder?

        Kommentar


          Oder das Ganze einfach über ein Zeitprogramm für diesen Sektor inkl. Wochentagseinstellung etc. machen. Einfach eine entsprechende Automatiksperre im Zeitprogramm setzen und dann dem Sektor zuweisen.
          Habe ich für den Sommer und die Wochenenden so gemacht.

          Kommentar


            Zitat von Jache Beitrag anzeigen
            P.S. Ich habe keinen HS oder sonstiges...
            Das kannste jetzt noch 27x wiederholen und dir 27x anhören das man für manche Sachen - so wie Deine Wünsche - eben eine "externe", wie auch immer geartete, Logik braucht

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
              Oder das Ganze einfach über ein Zeitprogramm für diesen Sektor inkl. Wochentagseinstellung etc. machen. Einfach eine entsprechende Automatiksperre im Zeitprogramm setzen und dann dem Sektor zuweisen.
              Habe ich für den Sommer und die Wochenenden so gemacht.
              Das hört sich interessant an.

              Ich würde dem Sektor im Schlafzimmer auch das Dämmerungsprogramm zuweisen.
              Dann würde dieses abends bei unterschreitung der Helligkeit herunterfahren.

              Kannst du mir aber mal erklären was diese Automatiksperre genau macht? Das habe ich noch nicht so ganz verstanden.

              Denn das Ziitprogramm würde mir z.B. von Mo-Fr den Sektor Schlafzimmer um 08:00 herauffahren. Am WE erst um 09:00 Uhr.

              Ist diese Automatiksperre auchd ann aktiv, wenn das Zeitprogramm noch gar nicht ausgeführt wurde? Denn es könnte ja am WE vor 09:00 Uhr hell sein und die Raffstoren im Schlafzimmer herauffahren.


              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              Das kannste jetzt noch 27x wiederholen und dir 27x anhören das man für manche Sachen - so wie Deine Wünsche - eben eine "externe", wie auch immer geartete, Logik braucht

              Makki
              Hallo Makki,

              ja ich weiß Ich merke es immer mehr das ich das brauche. Allein die Tatsache, dass ich momentan nicht mit einem Taster die Raffstoren herunterfahren kann und gleichzeitig einen PM sperren kann, nervt mich. Der komtm, ich muss nur mit der Regierung sprechen, wann er kommen darf

              Kommentar


                Zitat von Jache Beitrag anzeigen
                Ich würde dem Sektor im Schlafzimmer auch das Dämmerungsprogramm zuweisen.
                Dann würde dieses abends bei unterschreitung der Helligkeit herunterfahren.
                Richtig.
                Zitat von Jache Beitrag anzeigen
                Kannst du mir aber mal erklären was diese Automatiksperre genau macht?
                Die Automatiksperre hast Du im J-Aktor. Diese verhindert, dass zentrale Fahrbefehle ausgeführt werden (Ausnahme Sicherheiten etc.).
                Die Automatiksperre schaltest Du über die Quadra (da ja keine Logikengine da ist) zeitgesteuert via Zeitprogramm an und aus.
                Zitat von Jache Beitrag anzeigen
                Denn das Zeitprogramm würde mir z.B. von Mo-Fr den Sektor Schlafzimmer um 08:00 herauffahren. Am WE erst um 09:00 Uhr.
                Nein, Schaltung der Sperre im Zeitprogramm, nicht der Fahrbefehle etc.
                Daher sozusagen nur indirektes Eingreifen, denn die Dämmerungs- und Beschattungsprogramme sind noch aktiv.

                Cheers,
                Oliver

                Kommentar


                  Hallo,

                  ach jetzt.

                  ich nehme ein Zeitprogramm und sage abends ab 21:00 uhr soll die Automatiksperre aktiv sein und morgens Mo-Fr ab 08:00 Uhr inaktiv und am WE ab 09:00 Uhr inaktiv.

                  Der Raffstore würde somit morgens von Mo-Fr dann um 08:00 automatisch hochfahren, da dann das Dämmerungsprogramm greift UND die Automatiksperre inaktiv ist.

                  Fuktioniert das? Ich meine morgens z.B. ist es um 07:35 hell genug und die Dämmerungsautomatik fährt alle Raffstoren hoch, außer den im Schlafzimmer, da dieser "gesperrt" ist. Dann schlägt es 08:00 Uhr. "Sendet" das Dämmerungsobjekt nochmal einen Befehl (zykisch) dass nun auch der Raffstore im Schlafzimmer hochfahren soll oder muss ich diesen morgend dann händisch hochfahrne (wäre nicht so schlimm)

                  Kommentar


                    Zitat von Jache Beitrag anzeigen
                    ja ich weiß Ich merke es immer mehr das ich das brauche. Allein die Tatsache, dass ich momentan nicht mit einem Taster die Raffstoren herunterfahren kann und gleichzeitig einen PM sperren kann, nervt mich. Der komtm, ich muss nur mit der Regierung sprechen, wann er kommen darf
                    Kann dein Taster interne Szenen? Unser TS3 kann das, so könntest du vier Szenen machen die mehrere GAs schalten. Schlafen 1 und 2 sowie Aufstehen 1 und 2. Über kurzen und langen Tastendruck wäre es möglich, diese vier Szenen auf einer Wippe, also zwei Tasten abzubilden. Schlafen 1 deaktiviert die PMs und setzt die Automatiksperre im Schlafzimmer, Schlafen 2 schaltet das Licht aus, Aufstehen 1 aktiviert wieder alle PMs und Aufstehen 2 deaktiviert die Automatiksperre im Schlafzimmer.

                    Wenn dein Taster interne Szenen kann, kann ich dir das auch gerne noch ausführlicher schreiben.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      Nikos Vorschlag ist gut, kannst aber noch reduzieren auf 3 Taster.
                      Szene 1: Schlafen. PM deaktivieren, Automatiksperre ein.
                      Szene 2: Aufstehen 1: PM aktivieren; Automatiksperre wird nix geschickt.
                      Szene 3: Aufstehen 2: PM aktivieren; Automatiksperre deaktivieren

                      Wenn Ihr beide gleichzeitig aufsteht brauchst auch nur Szene 3 drücken.
                      Gruß
                      Volker

                      Wer will schon Homematic?

                      Kommentar


                        Hallo,

                        das find eich ganz gut.

                        Würde es aber noch abändern, dass es noch einen Taster gibt.

                        Somit dann:

                        Szene 1: Schlafen 1: PM deaktivieren, Automatiksperre ein.
                        Szene 2: Schlafen 2: Licht zentral aus, Raffstore zentral runter
                        Szene 3: Aufstehen 1: PM aktivieren; Automatiksperre wird nix geschickt.
                        Szene 4: Aufstehen 2: PM aktivieren; Automatiksperre deaktivieren

                        Grund hierfür ist (gerne berichtigen wenn man es einfacher abbilden kann)

                        über die Dämmerungsautomatik werden abends die Raffstoren herunter gefahren. Verstelle ich nun einen nochmal manuell wird dieser durch die Dämmerungsautmatik ja nicht wieder herunter gefahren.
                        Somit muss ich einmal vorm Schlafen gehen nochmal alle Raffstoren herunter fahren.

                        Noch einmal die Frage bzgl. morgens.

                        Den Raffstore im Schlafzimmer muss ich MANUELL hoch fahren, richtig?

                        Das Dämmerungsprogramm sendet nur EINMAL den Befehl und nicht nochmal wenn das Zeitprogramm den Sektor Schlafzimmer entsperrt.

                        Kommentar


                          Jochen hat mir per PN geschrieben, ich antworte hier, damit alle was davon haben.

                          ich habe zum einen den Gira TS3 Plus und noch den normalen MDT Taster. Der MDT kann angeblich Szenen aufrufen, die im Schaltaktor gespeichert sind.
                          Das ist perfekt. Du kannst im TS3 die internen Szenen auch von extern aufrufen. Du musst zuerst unter "Szene Datentypen" im TS3 die Szenen aktivieren "Szenenfunktion?" auf "Ja". Dann kannst du die Datentypen der Szenenausgänge einstellen. Du kannst alle auf "Schalten" lassen/einstellen. Ich gehe jetzt davon aus, dass du die GA für "PM sperren" auf Szenenausgang 1, "Licht aus" auf Szenenausgang 2 und "Automatiksperre Schlafzimmer" auf Szenenausgang 3 legst.

                          Unter "Szene 1" bis "Szene 8" kannst du nun parametrieren, was bei den einzelnen Szenen passieren soll. Szene 1 ist nun Schlafen 1, Szene 2 Schlafen 2, Szene 3 ist Aufstehen 1 und Szene 4 ist Aufstehen 2. Bei Szene 1 soll also Szenenausgang 1 und 3 auf eins gesetzt werden. Also wählst du unter "Szene 1" die entsprechenden Werte. Bei Szenenausgang 2 "Licht aus" unter "Szene 1" wählst du bei "Senden zulassen?" "Nein" aus, damit wird auf diese GA bei der Szene "Schlafen 1" nichts gesendet. So verfährst du mit den anderen Szenen ebenfalls.

                          Unter "Abruf über Nebenstellenobjekt mit Szenennummer" kannst du einstellen, über welchen Wert die jeweilige Szene von extern, also z.B. von deinem MDT Taster aufgerufen werden kann. Wenn du hier 1 wählst (kleinste Nummer) musst du eine 0 auf den Nebenstelleneingang senden (dazu später mehr). Im TS3 kannst du die Szenen entweder intern Aufrufen, indem du eine Taste oder Wippe auf "Szenennebenstelle" stellst oder ebenfalls über den Nebenstelleneingang. Dadurch kannst du eine Taste als 2 Kanal parametrieren und somit bei kurzem und langem Tastendruck eine andere Szene aufrufen. Das funktioniert gleich wie beim MDT Taster, indem du den entsprechenden Wert von "Abruf über Nebenstellenobjekt mit Szenennummer" um eins reduzierst und auf die GA des Nebenstellenobjekts sendest.

                          Bei den Kommunikationsobjekten musst du dann noch die GAs für "PM sperren", "Licht aus" und "Automatiksperre" auf die Szenenausgänge 1-3 legen. Hier findest du dann auch das KO "Szenen-Nebenstelle". Das ist das oben angesprochene Nebenstellenobjekt, mit Hilfe dessen du interne Szenen aufrufen kannst (erinnere dich, Szene 1 wird mit Wert 0 aufgerufen, Szene 2 mit Wert 1 usw). Du kannst hier also eine 1 Byte Wert GA hinterlegen, die du z.B. vom MDT Taster aus senden kannst.

                          Damit solltest du alle nötigen Infos haben, um dein Vorhaben umzusetzen.
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            Zitat von Jache Beitrag anzeigen
                            über die Dämmerungsautomatik werden abends die Raffstoren herunter gefahren. Verstelle ich nun einen nochmal manuell wird dieser durch die Dämmerungsautmatik ja nicht wieder herunter gefahren.
                            Somit muss ich einmal vorm Schlafen gehen nochmal alle Raffstoren herunter fahren.

                            ...

                            Den Raffstore im Schlafzimmer muss ich MANUELL hoch fahren, richtig?
                            Du kannst noch zusätzlich die GAs für das Fahren der Raffstore bei meiner vorherigen Szenen-Ausführung in die Szenen einbinden und diese mitfahren z.B. bei Aufstehen 2 und bei Schlafen 1.

                            Ob diese gefahren werden, wenn die Automatiksperre deaktiviert wird musst du testen. Ich verwende z.B. die Automatiksperre im Jalousieaktor BMS MCU-06, da kann ich wählen, dass bei Aufheben der Sperre die Position angefahren werden soll, die der Aktor während der Sperre über eine Zentral-GA bekommen hat.
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              Zitat von Jache Beitrag anzeigen
                              Den Raffstore im Schlafzimmer muss ich MANUELL hoch fahren, richtig?
                              Das Dämmerungsprogramm sendet nur EINMAL den Befehl und nicht nochmal wenn das Zeitprogramm den Sektor Schlafzimmer entsperrt.
                              Jein. Das Dämmerungsprogramm sendet nur einmal, richtig. Die Automatiksperre blockiert das, aber man kann im Aktor ein Zwischenspeichern aktivieren, das bedeutet, der Aktor merkt sich den letzten Zentralbefehl und führt diesen aus, wenn die Automatiksperre nicht mehr aktiv ist.
                              Habe das bei mir so im Einsatz und funktioniert eigentlich sehr gut.

                              "Einziger Nachteil": Im Winter kann es vorkommen, dass die Automatiksperre zurückgesetzt wird bevor die Dämmerung aktiv wird, sprich die Jalousien fahren dann halt erst hoch, wenn der Dämmerungswert erreicht ist. Ist aber ok für mich. Für alles andere brauchst Du Logiken.

                              Wie gesagt, Du triggerst nur die Automatiksperre zeitgesteuert über die Quadra, die eigentliche Arbeit macht dann der Jal.-Aktor.
                              Cheers,
                              Oliver

                              Kommentar


                                Hallo,

                                Niko, Danke dir erst mal!

                                Super Beitrag!!!!!!!

                                Wie ich das in meiner Applikationsbeschreibugn von meinen MDT JAl Aktoren sehe kann ich keine Befehle, die wärhend einer Sperre kommen zwischenspeichern.

                                ich kann nur sagen wie sich der Raffstore nach einer Sperre verhalten soll.
                                - Zuvorherige Position anfahren
                                - Auf
                                - Ab
                                - Nichts machen.

                                Ok, dann fahre ich den Raffstore im Schlafzimmer morgens händisch hoch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X