Hi,
ich habe mir gerade einmal alle Funktionen der Applikation angeschaut. Ohne das jetzt im Detail schon ausprobiert zu haben, ergeben sich ein paar Fragen :-)
Ich habe nicht rausfinden können, in welcher Prioritätenreihenfolge die Programme innerhalb der verwendeten Sektoren arbeiten. Kann man das ggf. sogar beeinflussen?
Die ersten Programme gibt es mehrmals, warum die letzten nicht? Konkret könnte mir durchaus vorstellen, dass ich in Etage 1 (unterm Dach) für das Hitzeprogramm auf der Südseite andere Grenzwerte brauche als im Stockwerk drunter.
Ich habe auf der Südseite einen Baum, der ein Fenster zeitweise verschattet. Kriege ich das mit den internen Funktionen erschlagen, so dass während der Verschattungszeit abweichend geregelt wird?
Ist eigentlich noch eine ausführlichere Doku geplant?
Hier noch ein kleiner Verbesserungsvorschlag: Der "Temperatursensor extern" meint ja offenbar die Temperatur im Haus (für das Hitzeprogramm) - vielleicht kann man den noch etwas glücklicher benennen oder an der Stelle, wo er aktiviert wird, eine Erklärung liefern. "Externer Temperatursensor (Raumtemperatur)" z.B. wäre für mich verständlich.
ich habe mir gerade einmal alle Funktionen der Applikation angeschaut. Ohne das jetzt im Detail schon ausprobiert zu haben, ergeben sich ein paar Fragen :-)
Ich habe nicht rausfinden können, in welcher Prioritätenreihenfolge die Programme innerhalb der verwendeten Sektoren arbeiten. Kann man das ggf. sogar beeinflussen?
Die ersten Programme gibt es mehrmals, warum die letzten nicht? Konkret könnte mir durchaus vorstellen, dass ich in Etage 1 (unterm Dach) für das Hitzeprogramm auf der Südseite andere Grenzwerte brauche als im Stockwerk drunter.
Ich habe auf der Südseite einen Baum, der ein Fenster zeitweise verschattet. Kriege ich das mit den internen Funktionen erschlagen, so dass während der Verschattungszeit abweichend geregelt wird?
Ist eigentlich noch eine ausführlichere Doku geplant?
Hier noch ein kleiner Verbesserungsvorschlag: Der "Temperatursensor extern" meint ja offenbar die Temperatur im Haus (für das Hitzeprogramm) - vielleicht kann man den noch etwas glücklicher benennen oder an der Stelle, wo er aktiviert wird, eine Erklärung liefern. "Externer Temperatursensor (Raumtemperatur)" z.B. wäre für mich verständlich.
Kommentar