Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterzentrale BMS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Naja, das man sich die Applikation ansehen könnte bevor man mosert wär mal das eine - und das andere: zuwas sollte man im Jahre 2011/12 aufwändig so einen Käse wie DCF77 (funktioniert bei mir im SZ, südlich von München im ersten Stock nicht..) oder teures GPS in eine WS einbauen, man kann das ja wirklich einmal eingeben den Längen- & Breitengrad - und wer im Jahre 2012 des Herrn nicht 1x im Monat ne Internet-Verbindung hat um sich ne korrekte Uhrzeit per NTP zu holen, naja, der ist halt nicht auf der Sonnenseite des Lebens Die 0,1% müssen sich halt was anderes überlegen, z.B. (» Now THAT’s a clock! JeeLabs)
    Braucht dann halt "a paar Watt mehr", für eine WS wäre das aber kein Marketing-Feature

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      @Makki: Full AKK zur Temperatur!

      Wie wärs mit dem nächsten Thema interne Logik der Quadra + Verknüpfungen!

      Nach dem jetzt die ersten richtig warmen Tage vor der Tür stehen,
      wird es Zeit die interne Beschattungs Logik zu testen!

      Wer hat die Sonnenstandsnachführung schon probiert?
      Wie zufrieden seit ihr damit?
      Vielleicht zeigt mir auch jemand anhand ein paar Bilder eure Verknüpfung
      mit dem Jalousie Aktor für die verschiedensten Logiken!

      danke
      lg Gerry
      hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

      Kommentar


        @makki erstens habe ich nicht gemosert sondern nur eine Feststellung getroffen da ich mir durchaus vorher die Aplikation angesehen hatte.Und du wirst es nicht glauben aber es gibt durchaus auch KNX Installationen ohne High End Ausbau die sicher größer 0,1 % der Gesamtinstallationen betragen, wo eben kein Gerät vohanden ist, was sich die Uhrzeit per NTP holt oder Logiken bereitstellt die z.B. eine min max Darstellung erlauben.
        Und es gibt sogar Leute die mit nem MT voll begeistert und zufrieden in der Sonne liegen. und die Quote der Leute die unsere Installationen zu Hause als absolute Spinnerei abtun liegt sicher auch bei > 99,5% der Weltgesamtbevölkerung.....


        Thorsten

        Kommentar


          @gerald090

          Genau das würde mich auch brennend interessieren!!!
          >Wer hat die Sonnenstandsnachführung schon probiert?
          >Wie zufrieden seit ihr damit?
          >Vielleicht zeigt mir auch jemand anhand ein paar Bilder eure Verknüpfung
          >mit dem
          JalousieAktor für die verschiedensten Logiken!
          HS3, Russound, iPhone

          Kommentar


            fotos

            Hallo,

            ich wollte mal wissen ob jemand bilder einer montierten bms ws posten könnte.. ich hab nähmlich mal so gar keine ahung wie das teil befestigt werden soll... will mir (wohl erst nächstes jahr) auch eine ans häuschen montieren und müsste daher die befetigung und kabel vorbereiten. am halter der sat-schüssel hab ich durch ukw un w-lan antenne denke ich keinen platz mehr.

            das teil würde ich gerne an der hauswand südseite befestigen. oder eben auf dem dach. nächste woche kommt der zimmermann wegen den dachfenstern, der könnte dann gleich die entsprechende abdichtung des masten am dach mit machen.

            wäre super wie gesagt wenn jemadn mal bilder posten könnte :-D

            bzw. mir sagen könnte welchen mastdruchmesser man braucht das es sauber aussieht. kabel wird ja bestimmt druch den mast geführt, oder?

            oder wäre südseite an der hauswand auch okay.. aber ich denk wegen regensensor das es da nicht so genau wird. das carport-dach hätte ich noch.. aber dad ist halt aber nachmittag schatten. also auch eher ungeeignet.


            mfg marcel

            Kommentar


              halter der sat-schüssel hab ich durch ukw un w-lan antenne denke ich keinen platz mehr
              also wenn du die Möglichkeit schon hast die Quadra aufs Dach zu montieren dann unbedingt aufs Dach, von einer Wandmotage wurde hier schon des öfteren abgeraten , am genausten wird der Wind etc. halt gemessen wenn die Quadra auf dem Dach sitzt und rundum freie "sicht" hat

              Du kannst den Masten der Sat-Schüssel jederzeit verlängern und an diesem Mast die Quadra montieren, bei gelegenheit mach ich mal Fotos hab jetzt nur keine Lust aufs Dach zu steigen ;-)
              An meinem Mast ist ne 1m-Satschüssel ne Wlan Richtfunkantenne und ganz oben mit ner Mastverlängerung die Quadra montiert...

              Befestigt hab ich die an einem ganz normalen Sat-Mast mit den mitgelieferten Schellen welche ich mit ner Schraube durch den Masten befestigt habe...ist kein Thema , Kabelführung durch den Mast und oben der Schutzdeckel drauf fertig...
              greetz Benni

              Kommentar


                Hallo,

                ob jemand bilder einer montierten bms ws posten könnte..
                https://knx-user-forum.de/197617-post373.html

                https://knx-user-forum.de/190119-post224.html

                https://knx-user-forum.de/190166-post228.html

                hab die Bilder mal aus diesem Thread zusammengesucht, meine ist auch noch im Karton. Ich habe mir einen Adapter machen lassen um die Quadra ohne Schellen auf den Satschüsselmast montieren zu können. Kann von dem Adapter mal ein Foto machen.

                Hier noch Mastdoppelschellen falls die mitgelieferten Schellen nicht passen.

                https://knx-user-forum.de/189390-post190.html
                Gruß
                Christian

                Kommentar


                  super danke.. also aufs dach.. weil die w-lan antenne schon oben auf dem mast der sat-schüssel montiert ist und der giebel darüber ragt.

                  mastdruchmesser? was würdet ihr empfehlen?

                  wie schaut es denn mit bezugsmöglichkeiten der quadra aus? gibt es wieder sammelbestellungen oder so was? sorry wenn das schon geklärt wurde. ich hab nicht alle 64 seiten gelesen :-D

                  herzlichen dank euch noch mal :-)

                  Kommentar


                    [QUOTE]wie schaut es denn mit bezugsmöglichkeiten der quadra aus?/QUOTE]

                    Sammelbestellung läuft meines wissens aktuell keine , es gab eine Einführungsaktion aber die ist ja schon ne Zeit um...
                    Aber wende dich mal an Eib-Tech oder Voltus hier im Forum wenn du ne Quadra willst...
                    greetz Benni

                    Kommentar


                      Bitte sehr, ein paar Bilder von meiner Quadra
                      Angehängte Dateien
                      lg Gerry
                      hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                      Kommentar


                        Wie bekomm ich den Mast aufs Dach?

                        Ich wollte auch die Wetterstation von BMS verweden, habe aber jetzt das Problem, wie ich den Mast dafür auf dem Dach befestige.
                        Hatte dazu einen neuen Fred aufgemacht.
                        Vielleicht kann der ein oder andere etwas zur Befestigung der Stange auf dem Dach sagen.

                        Gruss,
                        Alexander

                        Kommentar


                          Hallo Alexander,
                          such mal nach Dachsparrenhalterung, Bleiziegel, Mastkragen

                          Kommentar


                            Zitat von woda Beitrag anzeigen
                            Hallo Alexander,
                            such mal nach Dachsparrenhalterung, Bleiziegel, Mastkragen
                            Hallo woda,
                            So einen Dachsparrenhalter wollte ich verwenden. Geht aber nicht wg. AufsparrenDämmung und Dampfsperrre.

                            Kommentar


                              @Gerry

                              was bei dir ist orig. Zubehör, was selbst gebastelt?
                              würde nämlich genau die gleiche Montage bevorzugen!
                              HS3, Russound, iPhone

                              Kommentar


                                Hallo max999,

                                bei der Quadra sind andere Schellen dabei die passen aber nicht um einen 50mm Mast.

                                Kommt drauf an was dein Mast für einen Durchmesser hat und dementsprechend kannst du dir die Rohrschellen für den Mast und für den Mast der Quadra besorgen.

                                Gerry hat dafür sogenannte 1-Schrauben-Rohrschelle verzinkt oder auch 2-Schrauben-Rohrschelle verzinkt mit oder ohne Kippschraube und Schallschutzeinlage verwendet.

                                Der Rest ist original mit 1x Mastverlängerung.
                                Gruß
                                Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X