Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterzentrale BMS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Ingo U Beitrag anzeigen
    Der Befehl Automatiksperre aus kann über das Zeitprogramm der Quadra erzeugt werden.
    Hallo Ingo,
    danke für den Tip. Habe ich soeben erst in den Zeitprogrammen gefunden.
    @Volker bzgl. F1: Naja, wenn man weiß wonach man sucht findet man evtl. auch was in der Hilfe. Ich denke was den meisten eher fehlt ist ein kleiner HowTo-Guide oder eben ein paar simple Beispiele, wie z.B. was verbunden werden muß und wie was zusammenarbeitet. Ich mußte mir hier auch in der Tat in den letzten Wochen einiges per Trial&Error selbst beibringen, und da da war ich aber m.e. max. 5cm neben dem Normalfunktionsstrassenasphalt.
    Finde die Funktionen der Quadra mächtig und durch die tw. fehlende Doku eben auch zu mächtig....
    Soweit ich aber Ingo in einem Telefonat verstanden habe ist man bzgl. der Hilfe auch nicht unbedingt glücklich und wird hier irgendwann nachbessern, aber eben eines nach dem anderen...
    VG, Oliver

    Kommentar


      Also ich stimme Neoxx in gewisserweise zu, ich habe lange auf die Quadra als Eierlegendewollmilchsau gewartet, die Automatiksperre ist schon eine grundlegende Funktion und wenn der Aktor diese unterstützt macht es auch Sinn wenn man es auslagert. Aber warum kann die Quadra dies nicht auch intern?
      Es wäre gut ein Auswahlfeld Automatiksperre intern/extern zu implementieren...

      Was mich etwas ärgert ist, dass nirgends steht, dass die Automatiksperre nur mit passendem Aktor funktioniert. Ich habe mir die Hager TXA228 gekauft, als ich schon wusste das ich die Quadra nutzen möchte. Leider geht damit Automatiksperre nicht sinnvoll (keine Handbedienung mehr) und nirgends in der F1 Hife stand "geeigneter Aktor wird für die Automatiksperre benötigt"...

      Kommentar


        Ich hab z.b auch nicht gewußt, dass man die zeit an die quadra senden muss damit die Beschattung funktioniert. Ich bin durch ziemlich viel probieren auf DIV Sachen draufgekommen aber das ist halt alles zeit....

        Die Logik der quadra u die DIV. Programm finde ich voll Super u es funktioniert auch

        Kommentar


          Automatiksperre

          Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
          Also ich stimme Neoxx in gewisserweise zu, ich habe lange auf die Quadra als Eierlegendewollmilchsau gewartet, die Automatiksperre ist schon eine grundlegende Funktion und wenn der Aktor diese unterstützt macht es auch Sinn wenn man es auslagert. Aber warum kann die Quadra dies nicht auch intern?
          Es wäre gut ein Auswahlfeld Automatiksperre intern/extern zu implementieren...

          Was mich etwas ärgert ist, dass nirgends steht, dass die Automatiksperre nur mit passendem Aktor funktioniert. Ich habe mir die Hager TXA228 gekauft, als ich schon wusste das ich die Quadra nutzen möchte. Leider geht damit Automatiksperre nicht sinnvoll (keine Handbedienung mehr) und nirgends in der F1 Hife stand "geeigneter Aktor wird für die Automatiksperre benötigt"...
          Hallo,
          ich glaube die Funktion Automatiksperre wurde noch nicht richtig verstanden.
          Die Funktion Automatisperre befindet sich ausschließlich im Aktor."Immer"
          Bedient ein Benutzer manuell eine Jalousie, wird im Aktor die Automatiksperre gesetzt. Zu diesem Zeitpunkt kann eine Zentrale (egal ob Quadra oder eine andere) diese Information nicht haben. Wenn man diese Informationen zu einer Zentrale senden müßte, würde das bedeuten, jeder manuelle Befehle müßte nochmals in einer Zentrale verknüpfbar/abbildbar sein. Also unrealsitisch was da an Busverkehr und Kommunikationobjekte entstehen würde. Deshalb gehört diese Logik nur im Aktor, da wird zwischen Zentral und Lokalbefehle unterschieden.
          Das nennt man eine Automatiksperre. Wenn diese nun gesetzt ist, muss sie auch irgendwann auch einmal gelöscht werden. Dafür wird ausschließlich diese Funktion in der Quadra verwendet. Für das setzen und rücksetzen der Automatiksperre im Aktor.
          Also wichtiger Satz: Die Automatiksperre funktioniert nicht nur mit BMS Aktoren, sondern der Aktor muss eine Automatiksperre besitzen. Es gibt durchaus einige Herrsteller die das leisten. Z.B. Gira hat eine Automatiksperre im Aktor und auch andere.

          Teil 2
          Für das Sperren von Automatikbefehlen aus einer Zentrale, verwendet man die Eingänge oder Zeitprogramme und schaltet die entsprechenden Programme Ein oder Aus. Das nennt aber nicht Automatiksperre!
          Sondern Programme ein- ausschalten

          Ich hoffe, es ist klar was Automatiksperre bedeutet.

          Ich wünsche noch einen schönen Sonntag.
          schöne Grüsse
          Frank

          Kommentar


            Nachdem meine 3. Quadra nun ein paar Monate brav ihren Dienst verrichtet hat, macht seit gestern Nachmittag der Skysensor Probleme. Heut hab ich gesehen, dass er abgesoffen ist.

            Kommentar


              Zitat von cava Beitrag anzeigen
              Heut hab ich gesehen, dass er abgesoffen ist.
              Autsch. Aus reiner Neugier: Ging die GA des Sky-Sensor auf Störung? Interessiert mich deshalb, da bei mir neulich die Sky-Sensor Warnung auf Störung gegangen ist, der Störungsalarm sich dann aber nach ca. 1 Minute wieder aufgehoben hat.

              Kommentar


                update/upgrade

                Hallo, gibt es eigentlich was neues bezüglich des Updates/Upgrade?
                Meine soll demnächst aufs Dach und ist dann vorerst unzugänglich.

                Grüße und Danke

                Johannes

                Kommentar


                  Hallo Johannes,
                  bei BMS am Stand hieß es soll demnächst ein Hardware upgrade kommen. Wenn du deine Quadra bei BMS registriert hast, wirst du angeschrieben. Musst dich also nicht melden.Das Upgrade betrifft die Temperaturmessung. Man muss es aber nicht in Anspruch nehmen. Falls du mit der Messung zufrieden bist.

                  Gruß
                  Marco

                  Kommentar


                    Heißt das jetzt das man mit dem bestellen lieber noch etwas warten sollte bis der Upgrade erfolgt ist?
                    Nur wann soll er denn erfolgen?

                    Gruß
                    Michael
                    Meine Inst.: 29 KNX-Geräte, 12 C-Last, 112x Schalt, 16x Dimm, 18 Rolläden, 22 Heizungskanäle, 3 PM, 6 BWM, 29 Taster || Heizung: Viessmann Vitodens 300-W || In Planung : eKey: für KFV GENIUS CB AS 2600 || Wiregate: für KWL von Zehnder ComfoAir 550 V Luxe Enthalpie

                    Kommentar


                      Ich denke das betrifft nur die bereits ausgelieferte Ware.
                      Einfach mal bei den Jungs von BMS nachfragen.
                      Denen ist es lieber man fragt sie direkt und sie können dann ne qualifizierte Antwort geben.

                      Kommentar


                        Na dann werde ich die Jungs die Tage mal fragen.
                        Gruß
                        Michael
                        Meine Inst.: 29 KNX-Geräte, 12 C-Last, 112x Schalt, 16x Dimm, 18 Rolläden, 22 Heizungskanäle, 3 PM, 6 BWM, 29 Taster || Heizung: Viessmann Vitodens 300-W || In Planung : eKey: für KFV GENIUS CB AS 2600 || Wiregate: für KWL von Zehnder ComfoAir 550 V Luxe Enthalpie

                        Kommentar


                          Zitat von BMS Beitrag anzeigen
                          Hallo,
                          ich glaube die Funktion Automatiksperre wurde noch nicht richtig verstanden.
                          Die Funktion Automatisperre befindet sich ausschließlich im Aktor."Immer"
                          Bedient ein Benutzer manuell eine Jalousie, wird im Aktor die Automatiksperre gesetzt. ...
                          Danke für die Info, ich habe die Automatiksperre tatsächlich nicht verstanden. Lösen kann man dies auch mit externer Logik, aber ich bin ein Freund alles möglichst dezentral zu haben, deshalb würde ich mir eine UND-Funktion (Helligkeit und Zeitprogramm) wünschen so nach dem Motto "frühstens auf" und "spätestens zu". Oder geht das schon mit den Zeitprogrammen und ich habe es übersehen?

                          Kommentar


                            Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
                            deshalb würde ich mir eine UND-Funktion (Helligkeit und Zeitprogramm) wünschen so nach dem Motto "frühstens auf" und "spätestens zu". Oder geht das schon mit den Zeitprogrammen und ich habe es übersehen?
                            Hallo,

                            über das Zeitprogramm kann die Beschattungsautomatik ein und Ausgeschaltet werden.
                            So ist gewährleistet, dass die Quadra erst ab einer gewünschten Uhrzeit mit der Beschattungsautomatik anfängt.

                            Kommentar


                              Update Quadra

                              Hallo Zusammen,

                              wie bereits angekündigt, werden wir diese Woche beginnen per E-Mail den über die BMS homepage registrierten Quadrabesitzten ein update der Quadra anzubieten.
                              In der E-Mail befinden sich dann alle Infos zur Abwicklung.

                              Die Temperaturmessung erfolgt nach dem update als Lufttemperaturmessung.

                              Da wir einen reibungslosen Ablauf und kurze Bearbeitungszeit garantieren wollen, werden wir das update in mehreren Wochen umsetzten.

                              Daher werden auch die E-Mails nicht alle gleichzeitig versendet.

                              Wir bitten daher um Geduld. Je nach Serienummer kann es bis Ende Mai dauern. Die Feiertage im Mai verzögern das update auch ein wenig.

                              Gruß

                              Ingo Uhr
                              BMS Support

                              Kommentar


                                Zitat von Ingo U Beitrag anzeigen
                                ...über das Zeitprogramm kann die Beschattungsautomatik ein und Ausgeschaltet werden.
                                So ist gewährleistet, dass die Quadra erst ab einer gewünschten Uhrzeit mit der Beschattungsautomatik anfängt.
                                Danke für die Antwort, ohne es probiert zu haben, ich nutze das Dämmerungsprogramm zum Automatischen auf- und zufahren der Rollläden. Ist in den Zeitprogrammen die Option Beschattungsprogramm ein/aus auch für die Dämmerungsautomatik gültig?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X