Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektriker ratlos. Hilfe gesucht. Vielen Dank.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Elektriker ratlos. Hilfe gesucht. Vielen Dank.

    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    ich bin zugegebenermassen mittlerweile ratlos und ein "Endverbraucher", denke aber das ich hier Hilfe finde. Stundenlange Recherche für mein Problem brachte mich nicht weiter. Aber oft landete ich hier im Forum weshalb ich mich auch hier an die Profis richten werde, die mir bestimmt helfen können. Hoffe ich mal. Im voraus schon mal Danke und sorry für das lange Posting, ich will mich möglichst detailliert ausdrücken, da das bestimmt hilft.

    Ausgangssituation
    =================
    Neues Haus in 2015 gekauft das 2005 gebaut wurde und mit KNX und Gira Schaltern, also Bus System komplett ausgestattet ist. Zudem gibt es ein "Tableau" (so heisst das glaube ich) in dem ich ziemlich alles steuern kann.

    Da die Stromkosten hier so hoch sind kam ich auf die Idee die alten Halogenstrahler nach und Nach durch LEDs zu tauschen. Die Sache mit dem Trafo und Mindestlast kenne ich, die ist mir geläufig.

    Ich habe meinen Elektriker, der von BUS System wenig Ahnung hat gebittet mit den Einbaustrahlern der überdachten Terrasse anzufangen und dort die Lampengehäuse und die Leuchtmittel von 35W Halogen durch 3 Watt Led zu tauschen. Da ich diese gerade Nachts gerne anhabe, (potentielle Einbruchsstelle, da uneinsehbar, wenn es dunkel ist).
    Ach ja, alle diese Leuchten sind dimmbar über Schalter und Tableau. Also alle 17 zusammen.

    Das ist passiert
    ================
    2 Elektriker kamen, tauschen das erste Leuchtmittel und Gehäuse gegen ein neues. Funktionierte und leuchtete und war auch dimmbar.

    Sie schauten sich einen Trafo an und der hatte nach Beschriftung irgendwo 50-150 Watt.

    Sie tauschen alle Leuchtmittel und Gehäuse aus. Alles funktioniert. Wir liessen das Licht an und es war auch dimmbar.

    Nach ca. 1 Stunde (die Elektriker waren mit anderem beschäftigt) stellten sie fest das alle Leuchten aus waren. Der Gira Schalter hatte links noch die LED an, was ja bedeutet das sie brennen. Mehrfaches an und ausschalten brachte nichts.

    Elektriker ratlos, zumal es ja ca. 1 Stunde funktionierte. Auch das Dimmen haben wir getestet.

    Elektriker machen das gleiche übers Tableau, dort steht "AN" und die Lampen leuchten nicht. Der Gira Schalter im Wohnzimmer übernimmt den Status vom Tableau und umgekehrt.

    Aber keine Leuchte geht. Auch das "hochdimmen" mit der rechten Gira Taste brachte nichts. Auch das Hochdimmen mittels Tableau wo aber nur "1 Byte und Prozent steht" brachte nichts.

    Elektriker sind weiter auf der Suche. Hier gibt es 4 "Stromkasten". Sie drücken auf an / aus um dieses Klicken vom "Autor" (?) zu hören. An 3 der Stromkästen also ein Elektriker und der andere drückt an und Aus. Kein Klacken.

    Dann tauschten sie nochmal 6-8 LEDs durch 50 Watt Leuchtmittel um die Sache mit der Mindestlast zu prüfen. Wie gesagt hatten sie 3 Trafos gefunden. Auch das hilft nicht.

    Danach holten sie die Dokumentationen an den Stromkästen raus. Aber dort wo "Deckeneinbaustrahler Terasse Säule" z.B. vermerkt war, war gar kein Kabel angeschlossen auch bei "Deckeneinbaustrahler Terasse Mitte" nicht.

    Alle anderen Leuchten im Garten gehen nach wie vor, das war der nächste Test.

    Beide Elektriker ratlos. "Es muss mit dem Bus zusammenhängen." Aber sie fanden ja nichts in den Stromkästen.

    Nächste Aktion der Fehlersuche: "Strom prüfen". Leuchte raus, Trafo raus. Licht anschalten und Diagnose selbst am Trafo, also vor dem Trafo => kein Strom, bei eingeschalteten Leuchten. Es kommt nichts an.

    Auch kein FI rausgeflogen an den 3 Stromkästen die geprüft wurden. Einmal Keller des Haupthauses, HWR des Haupthauses (dort klacken die anderen Aussenlampen beim Ein und Ausschalten) und im OG des Haupthauses. Nicht überprüfter Stromkasten war der vom Nebengebäude will die sagten das ist total unwahrscheinlich. Und die Dokumentation der Leuchten der Dachterasse ist im Stromkasten des HWR Haupthauses, allerdings stimmt diese nicht, weil die sagten dort hängen gar keine Kabel dran.

    Elektriker zu dem Zeitpunkt noch ratloser. Ich verzweifelt ;-O

    Ist Zustand
    ===========
    LEDs eingebaut, gehen nicht an.

    Das einzige was ich habe ist eine "knxproj" Datei, die mir bei Hauskauf übergeben wurde, 4 Stromkästen und kein Licht auf der Terrasse.

    Die Elektriker meinten: "Da muss ein KNX Profi her." Aus irgendeinem Grund lässt es sich nicht mehr schalten.

    Ich war danach auf der Suche nach KBX Profis in der Umgebung: Es gibt wohl keinen ;-(

    Weiterhin habe ich probiert zu recherchieren ob ich irgendwie diese KNXPROJ Datei einlesen kann und ob mir das hilft. Auch Fehlanzeige.

    Und selbst komme ich gar nicht mehr weiter. Und auch die Elektriker, die ich habe nicht.

    Gerne kann ich auch noch Bilder von der Terasse, dem Gira Schalter und dem Tableau hochladen. Aber ich denke das hilft auch nicht weiter.

    Ich bedanke mich für jeden Ratschlag im voraus, als Endverbraucher ohne Terassenbeleuchtung und ohne "Fachmann" bin ich gerade sehr aufgeschmissen und habe mindestens 10 Stunden in Eigenregie probiert eine Diagnose über Google und Foren zu bekommen. Leider erfolglos.

    Nochmals Danke für Antworten. Bin zugegebenermassen recht hilflos.














    #2
    Wenn Du Glück hast, haben die Kollegen den Dimmaktor ins Nirvana geschickt. Wenn Du in Deinem Profil vielleicht noch den Ort angibst, kann Dir vielleicht jemand aus der Umgebung helfen.

    Kommentar


      #3
      Hallo Micha,

      vielen Dank für die rasche Antwort. Ich wohne in 67292 Kirchheimbolanden und werde das gleich im Profil ergänzen. Hilft diese KNXPRO Datei irgendwie weiter, weil wie gesagt laut Dokumentation ist das im HWR verbaut, aber an der dokumentierten Stelle ist laut Elektrikern nichts angeschlossen. So ein Dimmaktor kann kapputt gehen nachdem er jahrelang lief und nach lampentausch auch noch ca. 1 Stunde geht ohne Problem. Sorry Micha, Ich bin hier nur der "stupide Endkunde". Nochmals vielen Dank.

      Kommentar


        #4
        [Wie vento66 schon schrieb evtl. den Dimmaktor gehimmelt. michaelpaul72 wo wohnst du denn? Vielleicht findet sich hier ja wer aus der Nähe...]

        Das war minimal zu spät

        Zuletzt geändert von denism91; 20.07.2019, 18:00.

        Kommentar


          #5
          Profil ist geändert. Für mich macht das halt alles keinen Sinn. Dimmaktor kapputt wegen Leuchmitteltausch und danach lief alles 1 Stunde ganz normal und war auch dimmbar. Sorry nochmal, ich kenne mich nicht aus und ist blöd wenn auch meine Elektriker nicht weiterkommen.

          Denis, danke auch Dir vielmals.

          Kommentar


            #6
            Die knxproj ist sehr wichtig. Mithilfe dieser Datei und der ETS Software kann man feststellen, wo das Licht gedimmt wird, und dann dort gezielt Fehlersuche betreiben. Ältere Dimmaktoren sind für LED Lasten nicht ausgelegt. Im günstigsten Fall hat nur die Überlast angesprochen, und lässt sich am Gerät durch einen Neustart zurücksetzen. Wenn Du Pech hast, ist der Dimmkanal defekt.

            Kommentar


              #7
              Sorry für den schnellen Nachfolgepost: Sollte mir jemand helfen in dieser Sache dann natürlich endgeldlich. Und ich hätte ja gerne noch ein paar Änderungen am Bus ;-)

              Danke nochmals und ich bin überrascht wie schnell Antworten reinkommen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Die knxproj ist sehr wichtig. Mithilfe dieser Datei und der ETS Software kann man feststellen, wo das Licht gedimmt wird, und dann dort gezielt Fehlersuche betreiben. Ältere Dimmaktoren sind für LED Lasten nicht ausgelegt. Im günstigsten Fall hat nur die Überlast angesprochen, und lässt sich am Gerät durch einen Neustart zurücksetzen. Wenn Du Pech hast, ist der Dimmkanal defekt.
                Hey Micha nochmal, danke für die Infos. Das Haus hier ist sehr gross und es ist viel Technik verbaut. Ich selbst bin wie gesagt ratlos. Und vor allem die Elektriker was mich halt ins Nirvana führt. Was auch immer es sein mag, ich hätte schon gerne das die Terassenbeleuchtung wieder geht. Auch zum 4. mal danke, mit so schnellen Antworten hatte ich echt nicht gerechnet. Zumal ich ja als "endverbraucher" eigentlich offtopic bin.

                Kommentar


                  #9
                  Mach mal ein Foto von dem Dimmer? Ich denke auch, der Dimmer wird das zeitliche gesegnet haben.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Mach mal ein Foto von dem Dimmer? Ich denke auch, der Dimmer wird das zeitliche gesegnet haben.
                    Jetzt muss ich nochmals ganz doof nachfragen was Du meinst. Sorry. Der Schalter?

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn er nicht mal weis, von welchem Dimmer, könnte das etwas schwierig werden

                      Kommentar


                        #12
                        Nein er meint den Dimmaktor im Schaltschrank.

                        Kommentar


                          #13
                          IMG_9580.JPG
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Sorry, ich war zu voreilig. Es gibt ja hier soviele Schaltschränke. Und welcher der Dimmaktor ist weiss man bis jetzt ja nicht, da es wohl falsch dokumentiert wurde. ;-( Ich habe jetzt einfach mal ein paar Bilder gemacht von der Situation.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                              Wenn er nicht mal weis, von welchem Dimmer, könnte das etwas schwierig werden
                              Das haben die Elektriker ja auch nicht gefunden. Sagte ja ich bin hier total aufgeworfen Micha. Sorry. Dennoch lieben Dank.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X