Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT DALIGateway 16.03 - Zeitsteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Kannste mit der Logik im Taster machen.

    Die Taste, die eigentlich deine Szene abfeuert, lässt du eine 0 senden um die Zeitsteuerung zu deaktivieren.
    Dann erstellst du eine ODER Logik mit dem Objekttyp Szene und vergibst die Szenennummer.

    gt2t.png

    Die Logik reagiert dann auf den Tastendruck

    gt2t1.png

    Ausgang Taster = 0 zum deaktivieren der Zeitsteuerung
    Ausgang Logik = Deine Lichtszene

    Kommentar


      #77
      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
      Das funktioniert im Momnet nur so wie in Post hsfusion beschrieben. Damit wird ein abs. Dimmwert dann gemäß Zeittabelle begrenzt.
      Das funktioniert aktuell noch nicht mit dem 1 Bit Einschalten. Wenn man aber abs. 100% zum Einschalten schickt funktioniert das einwandfrei.
      Es ist eine neue DCA in Arbeit, wo das in Zukunft auch mit 1 Bit Einschalten funktionieren wird.
      Gibt es hierzu schon ein Update, ob es mit dem 1-Bit-Einschalten funktioniert? Ich nutze den MDT DALI Control Pro64 Gateway (FW 1.0.8, DCA 1.1.0.0) und bei dem funktioniert es nicht. Aktuell habe ich den Einschaltwert auf 1% und regle abhängig von der Uhrzeit mit dem HomeAssistant nach. Leider gibt es hier aber eine sichtbare Verzögerung. Zudem will ich so viel wie möglich in der ETS lösen.

      Kommentar


        #78
        Ich möchte dieses Thema nochmal aufleben lassen. Mit vielen Versuchen und Lesen des THB bzw. dieses Beitrags konnte ich halbwegs das gewünschte Verhalten erreichen.

        Einstellungen bisher:
        • EVG bleibt dauerhaft bestromt. Energiespareffekte können nicht genutzt werden
        • Verhalten des EVG/Gruppe beim Einschalten "100%"
        • Min/Max- Werte sind gültig für Dimm-& und Wertobjekte
        • Einschalten mit Wertobjekt
        • DCA-Zeitsteuerung die Funktion als "Max-Wert" gewählt
        • DCA-Zeitssteuerung bei "Manuelle Übersteuerung" das Flag gesetzt
        In dieser Konstellation lässt sich ein Dimmwert als Ein (100%)- oder Ausschaltbefehl (0%) senden und die LED's werden auf den vorgewählten Level geschaltet und begrenzt.

        Jetzt wird es aber doof:

        Ein Einschalten über 1-Bit bringt den Dimmwert auf 100% (oder ich begrenze ihn in den Parametern). Die Automatik wird damit auch gestoppt und nur wenn ich diese wieder über die Testfunktion antriggere komme ich auf die gewünschten Grenzwerte zur Tageszeit. Laut THB wird die Automatik wieder um Mitternacht oder "Die Aktivierung der Automatik gemäß Vorlage erfolgt beim Empfang des nächsten zum Element gehörigen 1 Bit Aus- oder Ein-Telegramms,"
        Dies scheint aber nicht der Fall zu sein. Was mache ich falsch?

        Ziel ist die LED's automatisch im HCL Modus über PM oder externen Taster in die entsprechende Tageszeit zu schalten. Will man das aber außnahmsweise dann doch heller oder dunkler oder wärmer/kälter, sollte das über entsprechende (relative) Befehle zu Übersteuern sein und mein nächstem Einschaltbefehl wieder automatisch laufen.

        Wie habt ihr das so gelöst? Oder gilt es weiter auf das Update zu warten?

        Gruß und Dank

        Ralf

        Kommentar


          #79
          Ich muss meinen letzten Post hier schon korrigieren.
          Tatsächlich funktioniert es über die DCA Einstellung wenn die Funktion "Max. Einschaltwert" genutzt wird und dann NUR über das 1bit-Objekt geschaltet wird.
          Mit dieser Einstellung kann dann der Dimmwert überschrieben werden. Beim nächsten Einschalten ist wieder die Vorgabe aus der Zeitsteuerung aktiv

          Im Moment sieht das alles erst mal gut so aus

          Kommentar


            #80
            Hi,
            ich habe irgendwie das gleiche Problem wie hier im Thread beschrieben
            Ich schaffe es nicht die Dimmwerte über den Tag verteilt anzupassen ohne das die Lampen jedes mal angehen.

            Derzeit habe ich den Dali Gatway 64 SCN-DA641.04 und im Bad 3 Panel mit 3 Dali-Tunable-White Treibern.
            Geschaltet wird die Gruppe über einen PM(PD11-KNXs-FLAT-DX-DE) über das 1bit-Objekt.
            Nach dem was ich hier gelesen muss folgendes eingestellt sein:
            KNX->Gruppe->Verhalten->"Min/Max Werte sind gültig für" ----> auf "Dimm-und Werteobjekt" stellen.
            Außerdem muss in der DCA der "Max. Einschaltwert" verwendet werden.
            (Siehe Bilder)

            Zuer eingestellten Zeit in der DCA geht immer das Licht an
            Was kann ich anders machen?
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 2 photos.
            Zuletzt geändert von Ralf988; 07.03.2024, 21:54.

            Kommentar


              #81
              Du musst den Parameter "Einschalten via Dimmen" auf "Nein" setzen. Über die Zeitsteuerung werden ja zu den gesetzten Zeiten die definierten Dimmwerte gesendet, damit die Beleuchtung dann direkt mit dem korrekten Dimmwert an geht. Wenn allerdings "Einschalten via Dimmwert" auf "Ja" steht, wird die Beleuchtung natürlich jedes mal eingeschaltet.

              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                #82
                Das halte ich aber für einen Bug.
                Max Einschaltwert ist halt ebendas. Für "Dimme auf den Wert XYZ gibt es ja "Wert setzen"
                Und es ist auch vollkommen legitim, den Einschaltwert über die Zeitsteuerung begrenzen zu wollen und gleichzeitig über Dimmen einschalten können zu wollen.

                Kommentar

                Lädt...
                X