Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT DALIGateway 16.03 - Zeitsteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT DALIGateway 16.03 - Zeitsteuerung

    Hallihallo,

    habe mich gestern mit der Zeitsteuerung des DaliGateways beschäftigt und nun stellt sich die Frage:

    Die HCL Vorlage von MDT wurde als Vorlage 1 importiert, diese kann entweder aktiviert, deaktiviert oder durch ein Objekt aktiviert werden.

    Bei Aktivierung durch ein Objekt, also eine 1 auf diese GA, wird dann alle 15 Minuten ein Farbtemperatur und ein Dimmwert gesendet. So weit so gut.

    Problem:
    Bleibt das Aktivierungsobjekt also auf 1 schaltet das DaliGW alle 15 Minuten die zugeordnete Lampe wieder ein. Wenn ich Sie per Hand ausschalte. Eingeschaltet wird per Präsenz-Melder oder per Hand.

    Frage: Muss das Aktivierungsobjekt mit dem Präsenzobjekt verknüpft werden? Oder wie wird das gemacht?

    Hintergrund ist der:

    Im Kinderzimmer soll je nach Tageszeit automatisch eine bestimmte Farbtemperatur eingestellt werden, falls das Licht eingeschaltet wird. (Per Hand oder PM)
    Dies geschieht ja dann alle 15 Minuten durch setzen/senden eines neuen Farb- und Dimmwertes durch das DaliGW. Also auch nicht sofort, richtig?

    Danke und lg

    #2
    Hier musst du für die EVG unter "Verhalten" -> "Einschalten via Dimmen" das Einschalten via Wertobjekt deaktivieren.
    Das setzen der Helligkeits- bzw. Farbtemperaturwerte geschieht dann im Hintergrund, die aktuellen Werte sind also beim Anschalten aktiv.
    Dein PM sowie Taster sollte, damit es zu keinen ungewünschten Helligkeitssprüngen kommt, natürlich nur ein- bzw. ausschalten und den Dimmwert bzw. die Farbtemperatur nicht ändern.
    Beachte auch die Konfiguration für das Einschaltverhalten der EVG.
    Zuletzt geändert von darkcheater; 22.07.2019, 12:38.

    Kommentar


      #3
      Abend und vielen Dank!

      Es funktioniert leider immer noch nicht. Es wird weiterhin bei dem Vorlagenereigniss z.B. 19:00 Uhr eingeschalten...
      Edit: Nein, jetzt doch nicht mehr, hatte wohl vergessen die EVG´s zu programmieren. Hatte nur das GW programmiert.

      Zitat von darkcheater Beitrag anzeigen
      Hier musst du für die EVG unter "Verhalten" -> "Einschalten via Dimmen" das Einschalten via Wertobjekt deaktivieren.
      A.jpg
      Das setzen der Helligkeits- bzw. Farbtemperaturwerte geschieht dann im Hintergrund, die aktuellen Werte sind also beim Anschalten aktiv.
      ...
      Beachte auch die Konfiguration für das Einschaltverhalten der EVG.[/QUOTE]
      Wie sollte ich das verstehen?

      Die Vorlage:
      A.jpg
      Frage: Wann wird dann, z:b. Ich schalte manuell um 19:35 Uhr die Spots ein, die aktuelle Farbtemperatur gesendet?
      Es wird leider die Farbtemperatur nicht geändert...

      B.jpg

      lg Christian
      Zuletzt geändert von Burgerking; 22.07.2019, 18:40.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
        Wie sollte ich das verstehen?
        Damit war gemeint, dass der Einschaltwert nicht auf einem festen Wert stehen darf. "letzter Wert" sollte hier passen.
        Schau auch bei der Farbtemperatur, was du da eingestellt hast.
        Unter "Farbsteuerung" -> "Verhalten beim Einschalten" sollte auch auf "Behalte letzten Objektwert" stehen.

        Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
        Frage: Wann wird dann, z:b. Ich schalte manuell um 19:35 Uhr die Spots ein, die aktuelle Farbtemperatur gesendet?
        Meinem Verständnis nach sollte das Licht beim Einschalten um 19:35 Uhr den Wert von 19:30 Uhr haben, also 3750 K.
        Ich habe die Zeitsteuerung bei mir aber noch nicht getestet.
        Wenn es nicht funktioniert, würde ich mich an deiner Stelle dann an den Support wenden. Die sind nett und können dir sicher helfen.
        Danach dann bitte hier Rückmeldung geben

        Kommentar


          #5
          Danke erstmals!

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen und sorry mich hier dazwischen zu melden...

            Ich bin zwar noch nicht ganz so weit, plane aber auch das MDT GW einzusetzen (zusammen mit Thinka und HomeKit).

            Ich habe eine ähnliche Frage bzgl. Aktivierung der Zeitsteuerungs-Vorlage per KO, vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen:

            Sagen wir mal, ich habe folgende Vorlage:

            Vorlage:
            06:00 2200K
            07:00 2700K
            ...


            Nun das Szenario:
            06:00 Ich stelle eine Szene an/lasse einen Effekt laufen, bei dem ich die HCL-Steuerung deaktiviere (z.B. eine "Wach mich auf" Szene oder einen Effekt "Sonnenaufgang")
            06:15 Ich Stelle den Raum aus etc. und aktiviere dabei die Vorlage wieder per KO.
            Ab 06:15:01: Stelle ich das Licht an.

            Geht das Licht nun auf 2200K an? Oder auf evtl. auf den letzten Wert von der davor gelaufenen Szene/Effekt?

            In anderen Worten: sendet das GW bei Aktivierung der Vorlage die für die Zeiten richtigen Farbwerte (also des vorherigen Schrittes (hier 2200K), als ob die Vorlage vorher schon aktiv war) oder sendet es erst um 07:00 den Wert 2700K. Wenn es nicht die Farbtemp des "vorherigen Schrittes" bei Aktivierung setzt, dann würde es ja heißen, dass das Licht zwischen 06:15 bis 07:00 nicht in der richtigen Farbtemperatur wäre - trotz "Aktivierung" der Vorlage.

            (Hoffe ich habe das irgendwie halbwegs vernünftig dargestellt).

            Kommentar


              #7
              Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
              Die HCL Vorlage von MDT wurde als Vorlage 1 importiert, diese kann entweder aktiviert, deaktiviert oder durch ein Objekt aktiviert werden.
              Gibt es die HCL Vorlage eigentlich irgendwo zum Download? Auf der MDT Seite habe ich nichts gefunden.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Oberyn Beitrag anzeigen
                Gibt es die HCL Vorlage eigentlich irgendwo zum Download? Auf der MDT Seite habe ich nichts gefunden.
                MDT Support

                Kommentar


                  #9
                  Kurze Frage: Macht es denn keinen Sinn wenn die HCL-Vorlage jemand online stellt (am besten wahrscheinlich hjk oder einer der sie schon hat) bevor wir jetzt alle (mit mir schon drei ;-) ) dem MDT-Support schreiben?
                  LG Dennis.

                  Kommentar


                    #10
                    Die Vorlage müsste in der DCA enthalten sein. Bin mir aber nicht sicher, ob es die DCA für 16/32 oder 64 ist.

                    Kommentar


                      #11
                      Beim 64er ist sie sicher dabei. Im THB Seite 80 ist das kurz erklärt

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                        Die Vorlage müsste in der DCA enthalten sein. Bin mir aber nicht sicher, ob es die DCA für 16/32 oder 64 ist.
                        hjk Ähhm *Hust* kann es sein das in der History der Firmware auf eurer HP die Neue Version 0.2.0 nicht drinnen steht? SCN-DALI16.03 32.03

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen

                          hjk Ähhm *Hust* kann es sein das in der History der Firmware auf eurer HP die Neue Version 0.2.0 nicht drinnen steht? SCN-DALI16.03 32.03
                          Ich hab es bisher auch nicht gefunden. Leider. Würde mich freuen diese HCL-Vorlage irgendwie einspielen zu können.

                          Kommentar


                            #14
                            Hab nochmal nachgeschaut, bei der 64er DCA ist die HCL Vorlage enthalten. Beim Importieren einer Vorlage wird diese standardmäßig ausgewählt.

                            Dieselbe Datei kann man dann auch in der 16er/32er DCA importieren, wo sie standardmäßig nicht enthalten ist. Funktioniert problemlos, ist eine relativ einfache XML Datei.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Oberyn Beitrag anzeigen
                              Hab nochmal nachgeschaut, bei der 64er DCA ist die HCL Vorlage enthalten. Beim Importieren einer Vorlage wird diese standardmäßig ausgewählt.

                              Dieselbe Datei kann man dann auch in der 16er/32er DCA importieren, wo sie standardmäßig nicht enthalten ist. Funktioniert problemlos, ist eine relativ einfache XML Datei.
                              Ich war jetzt mal so nett (und hoffe das sowas erlaubt ist) und habe die Datei gesucht und gefunden. Angehängt für alle. Danke für den Support. Tolles Forum.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X