Ok scheint so wenn ich das richtig sehe, dass beim Dimmen ganz oben True kommt und bei ganz unten Dimmen false kommt.?? Was muss ich da noch einstellen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
KNX node for node-red
Einklappen
X
-
Jetzt wäre noch der Wert in der Mitte interessant.
Bei 0% = „Aus“ und bei 100% = „Ein“ entspricht je eher einem Schalter
Was kommt aus dem oberen Ausgang des Dimmers?Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm
Kommentar
-
Vor dem HomeKit Node kommen ja die Werte aus dem Status KNX. Hier kommen Werte von 0-255.
wenn ich über meinen KNX Taster Dimme wandert die Dimmanzeige in der Homeapp mit. Ich kann hierzu auch noch Screenshots senden wenn ich zu Hause bin. Welche Mitte meinst du nach dem JSON Node oder nach der Funktion Node.
Kommentar
-
TheOlli
habe dir von allen Nodes im Vorfeld der Homekit Node Screenshot mit Anmerkungen versehen.
Hoffe das dies so ist wie du es wolltest.
Grüße
Kommentar
-
Hier noch ein Screenshot was die Homekit Node ausgibt bis ich in die Mitte gedimmt habe
Der obere Ausgang gibt nur true und False aus wenn der Dimmer in der App an die jeweilige Endpos kommtZuletzt geändert von BadWicky; 14.01.2021, 20:01.
Kommentar
-
Guten Tag!
Ich hänge am Berg.
Ziel ist es, dass NodeRed mir alle 10 min ein Zeitsignal in mein KNX System Einspeist. Erstaunlicherweise ist ein Glastaster innerhalb von wenigen Tagen um 3 Min weggelaufen. Daher das Ziel.
Trotz unterstützung von GridHub habe ich noch keine regelmäßige Zeit "Einspeisung" in meinem System.
Wo ist der Fehler ?
Ach ja es liegt nicht an der Injekt Node die noch auf Handbetrieb steht.Angehängte Dateien
Kommentar
-
Irgendwie sieht dein Konfigurationsfenster für den KNX-Node seeehr merkwürdig (für mich zumindest) aus. Welche Version von KNX-Ultimate ist das denn? Hast du bisher schon erfolgreich irgendeine andere Kommunikation zwischen Node-RED und dem KNX-Bus eingerichtet?
PS: Mir fehlt allein schon die Definition des DPT in diesem KNX-Device-Node.Chris
Kommentar
-
node-red-contrib-knx-ultimate
1.2.4
Ah da ist ein Update Button bei der Installiert Palette.
Habe sie vor ca 3 Wochen runtergeladen.
Bisher habe ich alles mit KNXEasy gemacht.
Seit dem mein Raspary PI per USB im KNX hängt tu es es an vielen stellen.
Rolladensteuerung, ...Angehängte DateienZuletzt geändert von Grogson; 18.01.2021, 17:36.
Kommentar
-
Also noch nichts mit KNX-Ultimate? Dann gibt es natürlich mehr potentielle Gründe, da dann das Grundsetup von KNX-Ultimate schon falsch sein kann
Wie gesagt, welche Version von KNX-Ultimate ist das denn überhaupt bei dir? Das Konfigurationsfenster eines KNX-Device-Node sieht bei mir z.B. so aus (KNX-Ultimate in Version 1.1.99):
Screenshot_1.jpgChris
Kommentar
-
Hallo Grogson.
as stated in gitHub, you're not using KNX-Ultimate.
You're using standard knx node and knx-easy!
I cannot give you any assistance on these nodes, because they're handled by other developers.
You cannot simply install KNX-Ultimate from the Palette. You must add this node into the flow.
Kommentar
Kommentar