Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX node for node-red

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von TheMax74 Beitrag anzeigen
    If you have ETS, you can simply import the Group addresses file and you're almost done. Can you do that?
    I don't have an ETS.
    If anybody could share a working example flow with the usage of msg.destination I would be very happy.

    Zitat von TheMax74 Beitrag anzeigen
    Please bear in mind, that msg.address doesn't set the address of the node, it only changes it temporarly.
    This is clear, I have to set msg.destination everytime when I pass the knx node.

    Kommentar


      Hi Mega
      i understant what you want to do and in other development environments, i've used massively the functions to speed up the things.
      Node-Red is not a dev environment, so i rather copied/pasted every node i need and manually changed the GA to obtain what i want.
      Keep in mind, that Node-Red must remain clear to read, this is it's goal. To remain simple.
      Anyway, i can try to let the destination address to change permanently my msg.destination input, but i'm fearing about that, because if you have two nodes with the same GA but with different datapoint (for any reason... for a mistake, for example), knx-ultimate won't emit a right value for neither.
      Zuletzt geändert von TheMax74; 08.01.2021, 14:54.

      Kommentar


        Zitat von TheMax74 Beitrag anzeigen
        Anyway, i can try
        Thx for that!

        Just for my understanding:
        I think it is not clear for me whet you mean with permanent.

        My asumption was (until now) that "msg.destination" in connection with a "knx node" does the same than "msg.delay" in connection a "delay node".
        But this assumption seems not to be correct.

        Kommentar


          Hi Mega
          Yes. It's so.
          But....
          msg.destination is usually used in conjunction with knx-ultimate node set as "universal mode" (react to all KNX telegram on the bus). For this reason, msg.destination is valid only within the current message. The knx-ultimate node won't retain the Group Value set into msg.destination. If you want the node to send another message to the BUS with this Group Address, you must ever pass msg.destination to the node.
          Likewise, currently, the knx-ultimate node won't change their current GA permanently, so it won't react to telegrams coming from the BUS, having the GA you've set in msg.destination, but rather, they stick with the GA you set in the config window.

          Kommentar


            Thx! Understood.

            Kommentar


              Guten Abend Mega
              next week i'll release a new message property allowing you to permanently set some properties of the knx-ultimate node.
              Something like this:

              Code:
              var config= {
              setGroupAddress:"1/0/1",
              setDPT:"1.001"
              }
              msg.setConfig = config;
              return msg;
              I'll inform you as soon as the new version'll be released.

              Kommentar


                megahorst Hello,
                V. 1.2.8 will be out today with msg.setConfig property, allowing you to set the group address and datapoint via msg.
                Please see here: https://github.com/Supergiovane/node...mple-setConfig

                Kommentar


                  THX a lot!
                  I will test tomorrow and give feedback.

                  Kommentar


                    Hallo zusammen, ich versuche es jetzt mal hier, ist denke ich besser für meine Frage.

                    ich versuche gerade meine KNX Installation mittels Node Red & Homekit an meine Apple Home App anzubinden.
                    Plan ist hier, dass ich über Siri Sprachbefehle dann meine Lampen/Jalousie etc. steuere.

                    Mein Problem, was ich bisher habe, dass ich keine Dimmer anbindung an Homekit hinbekomme.
                    Welche Funktionen/Befehle und welcher Flow Aufbau ist hier notwendig, um einen Dimmer an Homekit anzubinden.
                    Bedeutet ich möchte aus der Home App von meinem iPhone die lampen dann dimmen können.


                    Kann mir hier jemand eine Hilfestellung geben wie ich den Flow aufbauen muss, welche Funktionen/Befehle hierfür notwendig sind.

                    Lampen schalten und MQTT anbindung funktionieren bereits.

                    Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen.

                    Vielen Dank.

                    Anbei habe ich noch ein Screenshot von meinem Flow beigefügt.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      Dazu wäre es hilfreich, wenn du mal einen Debug-Node an einen der Dimmer hängst um zu sehen was da vom HomekitNode kommt.

                      Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                      KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                      Kommentar


                        Zitat von megahorst Beitrag anzeigen
                        THX a lot!
                        I will test tomorrow and give feedback.
                        I have implemented a first flow with the new "msg.setConfig feature".
                        Works fine.
                        A great improvement for knxUltimate from my point of view :-)

                        Kommentar


                          Good. If you need something else, just ask.

                          Kommentar


                            Hallo TheOlli

                            Danke für deine Rückmeldung, freut mich sehr!
                            Habe dir mal einen Screenshot erstellt.
                            Hier habe ich das locht über meinen Tastsensor eingeschaltet und, dann runtergedimmt.
                            In der Home App erscheint aber noch kein Dimmer, nur ein Schalter.
                            Angehängte Dateien
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von BadWicky; 13.01.2021, 17:02.

                            Kommentar


                              Guten Morgen, ich bin jetzt einen Schritt weiter gekommen. Der Status zum HomeKit Node hin scheint soweit zu funktionieren. Bedeutet wenn ich mit meinem KNX Taster Dimme wird dies in der Apple Home App am Dimmer richtig angezeigt. Mein Problem ist jedoch das aus dem HomeKit Node nichts brauchbares rauskommt sieht Screenshot.
                              was muss ich ihr einstellen damit ich hier 0-255 Werte bekomme?
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                In der Debug-Ansicht kannst du das Payload-Objekt über den grauen Pfeil öffnen. Dann siehst du was da eigentlich kommt.
                                Dann in der Homekit-App einmal ganz hoch und einmal ganz runter dimmen.
                                NodeRed Payload.png
                                Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                                KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X