Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS/FS Homeserver 4.9 Logikbaustein Hostcheck 12242 geht nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Damit es wieder funktioniert müsste Gira im Startup der hs_main folgende Rechte zuweisen. (Programm setcap müsste auch ergänzt werden)
    Code:
    setcap CAP_NET_RAW=+ep /hs/bin/hs_main
    Des weiteren hätte auch vorher schon ein CAP_NET_BIND_SERVICE gereicht damit der HS auf den Ports 80/443 hören kann ohne Root zu sein.
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #17
      NilsS I don't think Gira will change this... Is there anything we can do? (in another forum I mentioned using the SUID bit on the executing file) Mayeb use Python or another library to do the ping.. ?

      Kommentar


        #18
        I think we can't change this. Because AFAIR the hs_main gets started as root and drops privileges later after opening the webports. The setuid bits won't change that behaviour. Every other program run from the low privilege hs_main will of cause not be able to start things with higher privileges (except setuid). But starting a program will not help.

        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #19
          NilsS Maybe a small rewrite to the Baustein so it does a TCP ping?


          A TCP ping just does the standard TCP / 3-way handshake.

          So you can do that for HTTP, SSL, FTP, telnet,..etc..

          See: https://www.slashroot.in/what-tcp-ping-and-how-it-used


          So at least we can 'ping' our hosts. Maybe a INPUT with: "icmp, ssh, ftp, http" is possible, then the Baustein selects the protocol to use.. ? Default is ICMP (which will not work on 4.9 at the moment)


          Roel


          Kommentar


            #20
            Falls jemand eine Übergangslösung benötigt:

            IMein IObroker macht jetzt die Ping-Abfrage und sendet ein UDP-Telegramm an den HS. Dieser wertet das UDP-Telegramm aus.

            Kommentar


              #21
              Martin Gremlica schrieb:
              Durch den sicherheitsbedingten Entzug der Root-Rechte für die HomeServer Software ab Version 4.9.0 ist es in der Funktion „IP/KNX-Telegramme empfangen“ nur noch möglich unter „IP-Port Empfang“ Ports ab 1024 zu verwenden. Die Verwendung von niedrigeren Ports wird blockiert und führt auf der Debug-Seite des HomeServers zur einer entsprechenden Fehlermeldung.
              In der kommenden HomeServer Version 4.10.0 werden wir aktiv unterstützten und bei einer fehlerhaften Wahl des Ports direkt einen entsprechenden Hinweis im Experten liefern.

              Martin Gremlica - 10.09.2019 | 17:04

              wir haben gerade die Möglichkeit des Ping-Befehls wieder integriert. Benjamin Schneider hat uns einen Ping-Baustein eingereicht, der nicht mehr funktioniert hat. Fa. Dacom hat diesbezüglich den Ping-Befehl in einem anderen Pfad hinterlegt. Somit werden wir diese Funktion wieder in der 4.10.0 unterstützen.
              Gruß
              Martin


              Martin Gremlica - 11.09.2019 | 09:36

              Kommentar


                #22
                Martin Gremlica schrieb:

                ​​​​​​ab Version 4.10. liegt das Programm ping im folgendem Pfad: /usr/bin/

                Kommentar


                  #23
                  Das klingt gut, die Frage ist nur... wann? 2020?

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
                    Das klingt gut, die Frage ist nur... wann? 2020?
                    Meine sagt aber ganz sicher nicht das erste Quartal von 2020

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von heimerdinger Beitrag anzeigen
                      Falls jemand eine Übergangslösung benötigt:

                      IMein IObroker macht jetzt die Ping-Abfrage und sendet ein UDP-Telegramm an den HS. Dieser wertet das UDP-Telegramm aus.
                      die Lösung im ioBroker würde mich interessieren

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von aNoThEr Beitrag anzeigen
                        Martin Gremlica schrieb:

                        ​​​​​​ab Version 4.10. liegt das Programm ping im folgendem Pfad: /usr/bin/
                        und dann lieber ein SUID Binary mitschiffen als setcap (oder setpriv in busybox) zu nutzen um die Rechte auf das hs_main zu setzen.

                        Abgesehen das das Auswerten von mehreren Ping Prozessen unendlich mehr Resourcen schluckt als ein einziges öffnen eines RAW Ports.
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo, gibt es inzwischen eine Lösung für den Hostcheck mit dem HS4 und Experte 4.9?

                          Kommentar


                            #28
                            Mir ist leider noch keine Lösung bekannt.

                            Kommentar


                              #29
                              Wenn es nicht besser wird denke ich mal über ein Firmware Patcher nach. Ist ja nur das busybox und das startscript für hs_main das angepasst werden muss.
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar


                                #30
                                Wenn ich mich mit der Materie auskennen würde, hätte ich so was schon gemacht.
                                Wenn du so etwas hinbekommen würdest, wäre ich dir sehr dankbar, weil dies ist der einzige Grund warum ich noch bzw. wieder Ver. 4.5 habe.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X