Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS/FS Homeserver 4.9 Logikbaustein Hostcheck 12242 geht nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Homeserver 4.9 Logikbaustein Hostcheck 12242 geht nicht mehr

    Hi,

    zur Info. Ab Experte 4.9 geht der 12242 Logikbaustein Hostcheck nicht mehr.

    Fehler:
    File "[12242_Hostcheck_0]", line 215, in send_one_ping
    File "/usr/lib/python2.7/socket.py", line 191, in __init__
    _sock = _realsocket(family, type, proto)
    error: [Errno 1] Operation not permitted
    Need Root!!!!

    Hab es auch mal Gira gemeldet.

    Gruß Klaus

    #2
    Wird Gira nicht interessieren
    Gruß
    Thorsten

    Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

    Kommentar


      #3
      habe gleiches Problem
      Gruss

      Markus

      Kommentar


        #4
        +1

        Kommentar


          #5
          Hab in den Exceptions die gleiche Meldung.
          Zuletzt geändert von Knochen; 31.08.2019, 06:58.

          Kommentar


            #6
            Bei mir ähnliches Problem: Empfang von UDP Nachrichten funktioniert nicht mehr - Exception:

            File "./../hs_main/hs_event.py", line 580, in Main
            File "/usr/lib/python2.7/socket.py", line 228, in meth
            return getattr(self._sock,name)(*args)
            error: [Errno 13] Permission denied

            Kommentar


              #7
              Also ind er HSL SDK Doku steht:
              Support

              Für selbst erstellte Logikmodule gibt es keinen Support. Anregungen können Sie jederzeit per E-Mail an uns senden: XXXXXX
              (Email wegen Spambots unleserlich gemacht)
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Scheint nicht nur den Baustein selber zu betreffen, sondern generell der Empfang von UDP-Telegrammen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von heimerdinger Beitrag anzeigen
                  Scheint nicht nur den Baustein selber zu betreffen, sondern generell der Empfang von UDP-Telegrammen.
                  Und TCP auf niedrigen Ports ... hier Test mit "600" -> Fehler

                  Unbenannt.PNG

                  Kommentar


                    #10
                    Habe auch das Problem, dass der Baustein nicht mehr funktioniert.
                    Hat denn jemand eine Idee was man ändern müsste?

                    Kommentar


                      #11
                      Wie Eugen schon sagt, hebt mal den Port auf =>1024. Niedrigere Ports sind schon lange nicht mehr für User "erlaubt". Scheint so, als ob in der neuen 4.9'er verwendeten Linux Version dies nun strikter gehandhabt wird.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich dachte immer pingen hat nichts mit einem Port zu tun?

                        Kommentar


                          #13
                          hat es auch nicht.NilsS hat es in einem anderen Thread auch erklärt warum dieser Baustein nicht geht.

                          siehe hier: #122
                          Gruß
                          Thorsten

                          Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
                            Ich dachte immer pingen hat nichts mit einem Port zu tun?
                            Und pingen hat natürlich mit einem Port zu tun. Im TCP geht nix ohne Port

                            Kommentar


                              #15
                              Das Protokoll ist ICMP es liegt daran das ROOT Rechte benötigt werden um einen Port im RAW Modus Listen zu lassen.
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X