Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CO-Sensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CO-Sensor

    Kennt jemand einen Hersteller der einen KNX-fähigen CO-Sensor herstellt?

    #2
    https://www.hugo-mueller.de/produkte...r-gs-8022-knx/

    Aber den Hinweis beachten

    Kommentar


      #3
      Moin!
      Für die Suche nach einem KNX CO Sensor habe ich auch schon viel Zeit investiert. Ich habe mich jetzt für folgende Variante entschieden:

      - Ei Electronics Ei413 Ein-/Ausgangsmodul 11-30V <-- per Binäreingang an den KNX Bus

      - Ei CO-Melder Electronics Ei208iDW
      mit
      - Ei Funkmodul Electronics Ei200MRF

      Damit habe ich einen zugelassenen Melder und die Verbindung zum KNX.

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Zitat von AlexSchei Beitrag anzeigen
        Moin!
        Für die Suche nach einem KNX CO Sensor habe ich auch schon viel Zeit investiert. Ich habe mich jetzt für folgende Variante entschieden:

        - Ei Electronics Ei413 Ein-/Ausgangsmodul 11-30V <-- per Binäreingang an den KNX Bus

        - Ei CO-Melder Electronics Ei208iDW
        mit
        - Ei Funkmodul Electronics Ei200MRF

        Damit habe ich einen zugelassenen Melder und die Verbindung zum KNX.

        Gruß
        So habe ich das auch im Einsatz und funktioniert tadellos. Neben den Gira Rauchmelder habe ich auch die Rauch- und Wärmemelder von Ei ( was für ein Firmenname) im Einsatz. Da der CO-Melder über Funk arbeitet, ist er vom Ausstellungsort auch flexibler.
        Zuletzt geändert von mawi; 05.09.2019, 10:11.
        Tschö Marcus
        ----------------------------------------------------------------------
        Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

        Kommentar


          #5
          AlexSchei mawi Ein Vorteil der Geräte ist, dass sie zertifiziert sind. Soweit ich das sehe, kriegt ihr aber nur den Alarm auf den Bus und nicht den CO-Wert oder?

          Kommentar


            #6
            Benötigst du unbedingt den Wert?

            Ich habe den hier
            https://www.ams-messtechnik.de/de/sh...alarm-s/200-c/
            am Bus über den Relaiskontakt -> Binäreingang

            Aber auch dessen Display zeigt im Normalbetreib keinen Wert an, sondern nur im Alarmfall.

            Kommentar


              #7
              Der Messwert ist mir nicht so wichtig. Hauptsache ich kann bei Alarm ein paar Aktionen machen (Licht, Rolladen, Push Nachricht, Lüftung auf Max, Etc. ).
              Da mein Schornsteinfeger so ein Ding als eine Bedingung gesetzt hat, muss es ein Zertifiziertes Teil sein.

              Kommentar


                #8
                Zitat von AlexSchei Beitrag anzeigen
                Der Messwert ist mir nicht so wichtig. Hauptsache ich kann bei Alarm ein paar Aktionen machen (Licht, Rolladen, Push Nachricht, Lüftung auf Max, Etc. ).
                Da mein Schornsteinfeger so ein Ding als eine Bedingung gesetzt hat, muss es ein Zertifiziertes Teil sein.

                Haha... zertifizierter CO-Melder und die sicherheitsrelevanten Aktionen dann via KNX, hab ich das richtig verstanden?
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  Haha... zertifizierter CO-Melder und die sicherheitsrelevanten Aktionen dann via KNX, hab ich das richtig verstanden?
                  Das ist kein Widerspruch, weil diese Melder auch lokal Alarm geben (Ton). Wenn man im Gefahrenbereich am Melder ist würde man also gewarnt.

                  Kommentar


                    #10
                    Hmmm ja, hätte ich mir eigentlich denken können ...
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von concept Beitrag anzeigen
                      Haha... zertifizierter CO-Melder und die sicherheitsrelevanten Aktionen dann via KNX, hab ich das richtig verstanden?
                      Tja, typischer Kommentar von Dir. Dann sag mal wie Du es machst, das die oben genannten Funktionen ablaufen könnten/würden!!

                      Den zertifizierten CO Melder muss ich einbauen, das ist eine Forderung vom Schornsteinfeger. Da ich keinen zertifizierten KNX CO Melder gefunden habe, werde ich die obige Lösung verwenden. Das ist nach meinem JETZIGEN Kenntnisstand die einfachste und sauberste Lösung.

                      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                      Das ist kein Widerspruch, weil diese Melder auch lokal Alarm geben (Ton). Wenn man im Gefahrenbereich am Melder ist würde man also gewarnt.
                      Sehe ich genauso!


                      Und nun, concept , erhelle uns doch mit Deiner Lösung!


                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von AlexSchei Beitrag anzeigen
                        Tja, typischer Kommentar von Dir
                        Zitat von AlexSchei Beitrag anzeigen
                        Und nun, concept , erhelle uns doch mit Deiner Lösung!

                        Sag mal, ist Dir langweilig?
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von AlexSchei Beitrag anzeigen
                          Der Messwert ist mir nicht so wichtig. Hauptsache ich kann bei Alarm ein paar Aktionen machen (Licht, Rolladen, Push Nachricht, Lüftung auf Max, Etc. ).
                          Da mein Schornsteinfeger so ein Ding als eine Bedingung gesetzt hat, muss es ein Zertifiziertes Teil sein.
                          Und dein Schornsteinfeger ist auch mit deiner Lösung so einverstanden ?
                          Meiner wollte etwas mit einer DIBT Zulassung sehen, in meinem Fall wohl Feuerstelle mit Abluft-Dunstabzugshaube.
                          Also was verstehst du unter "zertifiziertes Teil" und welche Anforderungen hast Du bei Dir?

                          Kommentar


                            #14
                            Der Schornsteinfeger hat mir unter anderem den EI empfohlen. Den Mehrwert der daraus entsteht war im egal. „Hauptsache Alarm“ um ihn zu zitieren.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von AlexSchei Beitrag anzeigen
                              Der Messwert ist mir nicht so wichtig. Hauptsache ich kann bei Alarm ein paar Aktionen machen (Licht, Rolladen, Push Nachricht, Lüftung auf Max, Etc. ).
                              Da mein Schornsteinfeger so ein Ding als eine Bedingung gesetzt hat, muss es ein Zertifiziertes Teil sein.
                              Aber es ist doch keine Pflicht einen CO Melder einzusetzen.....warum schreibt er dir also einen zertifizierten Melder vor?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X