Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeServer-Controller für Sonos ZonePlayer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das Problem von JuSvT ist gelöst. Es gibt zur Zeit einen Bug wenn nur ein Player in der QuadConfig eingerichtet ist. Ein Update werden wir noch am Wochenende nachreichen.

    Gruß
    Manuel

    Kommentar


      Hallo Manu, ich bekomme das QC Plugin gar nicht erst installiert.
      Habe die Installationsanleitung durchgearbeitet

      Bekomme im QC Editor die Fehlermeldung " Fehler beim Speichern von Plugin-Daten aufgetreten.
      Des weiteren erscheint rechts oben unter Eigenschaften garnicht die Möglichkeit die Homeserver IP und den Client Port anzugeben da die Einstellung nicht vorhanden ist.

      Bei Unterelemete kann ich über Text auch keine Player anlegen.

      Edit: Ich hatte vergessen zu erwähnen das der QC dann auch immer abstürtzt (siehe Bild)


      Was stimmt hier nicht?

      Gruß Marionese
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        Hallo Marionese,

        hast die neueste Version runtergeladen?. Das Problem hatte ich auch, Manu hat aber einen Bug behoben:


        ich habe mal eine neue Version hochgeladen. Probiere das importieren der hsp Datei noch einmal. Es dürfte jetzt keinen Fehler mehr geben.

        Wenn verschiedene Plugins den gleichen internen Assembly Namen haben kann das Problem auftreten.

        Kommentar


          Zitat von JuSvT Beitrag anzeigen
          Hallo Marionese,

          hast die neueste Version runtergeladen?. Das Problem hatte ich auch, Manu hat aber einen Bug behoben:

          Hi ich habe die Version V1.32 installiert, du bist ja allerdings schon weiter als ich, bei mir funktioniert ja die Installation schon nicht!

          Gruß MArionese

          Kommentar


            Die hat ja bei mir auch nicht funktioniert.

            Schau mal auf Seite 10 Post #95 in diesem Threat. Da hatte ich das gleiche Problem wie Du.

            Kommentar


              Zitat von JuSvT Beitrag anzeigen
              Die hat ja bei mir auch nicht funktioniert.

              Schau mal auf Seite 10 Post #95 in diesem Threat. Da hatte ich das gleiche Problem wie Du.
              Hmm, die Postings kenne ich, allerdings nicht die Lösung, V1.32 ist doch schon die aktuelle Version, oder hast du noch eine neuere Version?

              Ich habe das Plugin gerade wieder runter geworfen und schon stürtzt der QC nicht mehr ab. Ich habe auch gelesen das an einem Update gearbeitet wird und am WE rauskommen soll.
              Ist das Problem bei DIR schon gelöst oder hälst du auch nur gerade die Füße still und wartest auf das Update?

              Gruß Marionese

              Kommentar


                Bei mir ist das Problem mit dem Import gelöst.
                Manuel hatte unter den gleichen downloadlink mit gleicher Versionsnummer den Baustein noch mal entbuggt. Hast Du grade eben runtergeladen und diesen Baustein eingesetzt, oder ist es vielleicht bei Dir noch die Version vom ersten Release?

                Kommentar


                  Zitat von JuSvT Beitrag anzeigen
                  Bei mir ist das Problem mit dem Import gelöst.
                  Manuel hatte unter den gleichen downloadlink mit gleicher Versionsnummer den Baustein noch mal entbuggt. Hast Du grade eben runtergeladen und diesen Baustein eingesetzt, oder ist es vielleicht bei Dir noch die Version vom ersten Release?
                  Hi das ganze Geraffel habe ich erst heute morgen installiert, ich denke mal das er bei dir möglichst schnell den Fehler finden wollte und du somit schon mit einer Version ohne Fehler versorgt wurdest, quasie Inoffiziell.

                  Gruß Marionese

                  Kommentar


                    Hallo Marionese,

                    das denke ich nicht, da ich auch beim zweiten Mal den gleichen Downloadlink benutzt habe!
                    Ich habe keine Datei direkt bekommen.

                    Dann wirst Du wohl auf Manuel warten müssen.

                    Gruß,

                    Sven

                    Kommentar


                      Hallo Marionese,

                      was für Meldungen siehst du im Meldungen Fenster (links unten) in der QuadConfig?

                      Es gab bei JuSvT den selben Fehler. Danach habe ich den Download gegen eine funktionierende Version ausgetauscht. Lade dir das Plugin bitte noch einmal runter, entferne das Plugin im Experten und füge dann die neu runtergeladene Version hinzu. Und schau ob es dann funktioniert.
                      Zuletzt geändert von Manu85; 10.10.2017, 19:58.

                      Kommentar


                        Zitat von Manu85 Beitrag anzeigen
                        Hallo Marionese,

                        was für Meldungen siehst du im Meldungen Fenster (links unten) in der QuadConfig?

                        Es gab bei JuSvT den selben Fehler. Danach habe ich den Download gegen eine funktionierende Version ausgetauscht. Lade dir das Plugin http://gebäudeautomation-grot.de/dow...sicControl.zip bitte noch einmal runter, entferne das Plugin im Experten und füge dann die neu runtergeladene Version hinzu. Und schau ob es dann funktioniert.

                        Ahhh, das sieht schon besser aus, jetzt kann ich die Homeserver IP und die Clients einstellen, herzlichen Dank

                        Gruß Marionese

                        Kommentar


                          Astrein, klappt auf anhieb!!!!

                          Gruß Marionese

                          Kommentar


                            Installationsbericht QuadClient

                            Hallo Zusammen,

                            hier ein kleiner Anwenderbericht von meiner Installation.

                            Ich benutze den Sonos Controller Baustein 1.31 schon lange ohne Probleme in einer Vollvisiu.
                            Nun habe ich den QuadClient mit in Spiel gebracht.
                            Das ganze hat ca. 10 min. gedauert und funtz 100% ohne Probleme.

                            Ich habe einen Fehler bei der Installation gemacht und zwar habe ich vergessen unter QuadClient Config neben dem Serverport und der IP des HS Servers auch die IP und den Port der am Logiccontroller 1.32 konfigurierten SonosController einzutragen. Merkwürdigerweise funktioniert sogar ohne Config einiges im QuadClient (vermutlich wegen UPN-Plugin) aber die Listen sind nach einmal anzeigen weg.

                            Das Problem hatte ich nie wieder nachdem ich meine 4 Sonos Systeme sauber konfiguriert hatte.

                            Ich benutze als Quadclient den ProFace Touch von Gira sowie unter Win7 einen Quadclient.

                            Am Gira Proface muste ich die Redist C++ 3.0 Updates von Microsoft nachinstallieren weil es sonst einige Fehler im Eventlog von Xp gab.

                            Aktueller Zustand der Installation:

                            1 HS mit 2.7 er Firmware
                            1 ProFace Gira Touch
                            1 PC mit Web und QuadClient Visiu
                            4 Sonos Musikcontroller

                            --------->> alles läuft 100% ohne Probleme.

                            Danke für die gute Arbeit, Top Plugin !

                            Grus Darky

                            Kommentar


                              Neue Versionen vom Baustein und Plugin stehen zum Download bereit.

                              Das Plugin funktioniert jetzt auch mit nur einem Player. Es gab Formatierungsprobleme im Plugin bei Lastfm-Sendern. Diese sind behoben. Außerdem stehen nun alle 4 Designs zur Verfügung.


                              Gruß
                              Manuel
                              Zuletzt geändert von Manu85; 10.10.2017, 19:58.

                              Kommentar


                                Hallo Manuel, ich habe noch ein Verständnisproblem bezüglich der Auswahl der lastfm Sender, Playlisten usw.
                                Ich muss doch irgendwo die Lastfm Tags hinterlegen, woher weis der Controller wenn ich z.B. eine Taste drücke, welchen Sender der Controller abspielen soll.

                                Muss ich die Tags in die Tabelle Logikbaustein xml2text eintragen?


                                Ein zweiter Punkt ist, das ich eine TV Sequenz habe mit der ich alle benötigten Geräte einschalte, die Musik oder Sprache soll über den Sonos Player kommen, also muss ich auf den LineIn umschalten.

                                Die TV Sequenz habe ich für den Sonosplayer erweitert und folgendes hinzugefügt:
                                ZP1 SET: LineIn =1
                                ZP1 SET:PlayPause =1

                                Seltsamerweise geht der Player aber immer auf Stop, LineIn wird allerdings ausgewählt.
                                Mache ich da etwas falsch.

                                Danke für deine Auskunft

                                Gruß Marionese

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X