Zitat von Uwe!
Beitrag anzeigen
Man könnte den neuen neue Algorithmus auch in einem Computermodell mal simulieren, um zu sehen, wie er auf Störungen (Fensteröffnung, neuer Sollwert, usw) reagiert.
Gibt's nicht sowieso Leute, die ihren Regelalgorithmus auf HS/WG/EibPC selbst hacken, und die den Heizungsaktor nur noch nutzen, um die Stellmotoren anzusteuern?
Grüße,
Fry


. Ich weis nicht genau was Du mit "Vorsteuern" meinst aber hier wird oft der Fehler gemacht die "Erweiterung" in den Regelkreis einzusetzen weil des dem Laien am logischten erscheint. Eine solche "Erweiterung" nennt sich Störgrösse und ist deshalb zu vermeiden.
, Da ich in der zwischenzeit als Berater auf diesem Gebiet tätig bin, ist der Algoritmus ertmal dieser Tätigkeit vorbehalten.



Kommentar