Moin Jungs,
ich befinde mich gerade in der Planung zur Sanierung einer Wohnung im 1.OG und der damit verbundenen Integration von KNX und 1-Wire. Geplant ist der Einsatz eines Gira HomeServers und der vollen Breitseite an Automatisierung, alles was der WAF eben zulässt :P
Da darf natürlich eine ordentliche Wetterstation nicht fehlen.
Geplant ist:
- Eine Markise für den Balkon -> Windgeschwindichkeitsmessung.
- Automatische Beschattung mittels Rollläden -> Helligkeitssensoren in Richtung Ost, West, Süd
- Diverse Szenen bei Dämmerung -> Dämmerungssensor
- Bei Regen sollen die Rollläden schließen sofern ein Fenster noch offen ist.
Aufgrund eines HS benötige ich "nur" eine Wetterstation diese Messungen vornimmt und nicht zwangsläufig keine eigene Logik besitzt und auf das GPS-Modul kann ich dadurch auch verzichten.
Richtig so ?
Daher folgende Fragen an euch:
1) Welche Sensoren und/oder Wetterstation würdet ihr zur Erfassung von den genannten Daten einsetzten ?
Ich habe bisher die Quadra ins Auge gefasst.
2) Kennt ihr eine Station die bei Regen nicht nur nass/trocken (Binär) sondern den wirklichen Niederschlag erfasst ?
3) Wo würdet Ihr die Sensoren und/oder Wetterstation montieren ?
Gut wäre natürlich ein geringer Montageaufwand :P
Denn ich wüsste nicht wie ich die gute auf dem Dach befestigen sollte
Zur Übersicht zwei Bilder.
Liebe Grüße
ich befinde mich gerade in der Planung zur Sanierung einer Wohnung im 1.OG und der damit verbundenen Integration von KNX und 1-Wire. Geplant ist der Einsatz eines Gira HomeServers und der vollen Breitseite an Automatisierung, alles was der WAF eben zulässt :P
Da darf natürlich eine ordentliche Wetterstation nicht fehlen.
Geplant ist:
- Eine Markise für den Balkon -> Windgeschwindichkeitsmessung.
- Automatische Beschattung mittels Rollläden -> Helligkeitssensoren in Richtung Ost, West, Süd
- Diverse Szenen bei Dämmerung -> Dämmerungssensor
- Bei Regen sollen die Rollläden schließen sofern ein Fenster noch offen ist.
Aufgrund eines HS benötige ich "nur" eine Wetterstation diese Messungen vornimmt und nicht zwangsläufig keine eigene Logik besitzt und auf das GPS-Modul kann ich dadurch auch verzichten.
Richtig so ?
Daher folgende Fragen an euch:
1) Welche Sensoren und/oder Wetterstation würdet ihr zur Erfassung von den genannten Daten einsetzten ?
Ich habe bisher die Quadra ins Auge gefasst.
2) Kennt ihr eine Station die bei Regen nicht nur nass/trocken (Binär) sondern den wirklichen Niederschlag erfasst ?
3) Wo würdet Ihr die Sensoren und/oder Wetterstation montieren ?
Gut wäre natürlich ein geringer Montageaufwand :P
Denn ich wüsste nicht wie ich die gute auf dem Dach befestigen sollte

Zur Übersicht zwei Bilder.
Liebe Grüße
Kommentar