Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

L&B 2020: Produktankündigungen, Gerüchte, Leaks

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    hjk

    Nachdem jetzt ganz frisch von Voltus der Lieferzeitpunkt für die neuen Jalousieaktoren auf 31.07. gesetzt wurde wird es für mich etwas eng...da der Einzug für die erste spätestens zweite Augustwoche geplant ist wäre eine nochmalige Verschiebung leider beim Jalousieaktor das aus für MDT und ich müsste doch die ABB oder EvoKNX nehmen...da aber wirklich alles andere von euch ist würde ich dem gern treu bleiben.

    Klar kannst du nichts garantieren....aber meinst du das es die letzte Verschiebung war?
    Liebe Grüße
    Dennis

    Kommentar


      Plane doch einfach mit dem aktuellen Aktor, sprich ohne Endlagenerkennung? Die Fahrzeiten sind ratz-fatz ermittelt (Wie viele wirklich unterschiedliche Fensterhöhen hat Dein Haus?). Wenn Du dann mit der Zeit feststellst, dass sich Deine Endlagen-Zeiten verändern (ich musste seit Einzug vor knapp 2 Jahren daran nichts mehr drehen), ist der neue Aktor sicherlich am Markt erhältlich und die ersten größeren Bugs ausgemerzt. Dann machst ein Replacement, der geldwerte Verlust durch die Bucht wird sich in Grenzen halten. Die Anschlüsse sind ja identisch und bis auf die Endlagenzeitmessung das Featureset doch praktisch ebenso.
      Zuletzt geändert von trollvottel; 06.07.2020, 10:43.

      Kommentar


        Ich habe leider weder die zeit mich mit der Stoppuhr ans die Raffstoren zu stellen noch die Lust

        Und ein Austausch wäre doch Geldvernichtung...

        Gibt ja entsprechende Geräte am Markt...hoffentlich halt auch von MDT bis Anfang August

        Kommentar


          Unterschätze nicht die Zeit, die Du dann in Debugging der ersten Hardware-Generation stecken müssen wirst
          Zuletzt geändert von trollvottel; 06.07.2020, 11:08.

          Kommentar


            Zitat von LopeZ83 Beitrag anzeigen
            hjk

            Nachdem jetzt ganz frisch von Voltus der Lieferzeitpunkt für die neuen Jalousieaktoren auf 31.07. gesetzt wurde wird es für mich etwas eng...da der Einzug für die erste spätestens zweite Augustwoche geplant ist wäre eine nochmalige Verschiebung leider beim Jalousieaktor das aus für MDT und ich müsste doch die ABB oder EvoKNX nehmen...da aber wirklich alles andere von euch ist würde ich dem gern treu bleiben.

            Klar kannst du nichts garantieren....aber meinst du das es die letzte Verschiebung war?
            Liebe Grüße
            Dennis
            Ich schließe mich der Frage einmal an. Bei uns ist bis zum Einzug noch ein wenig mehr Zeit, aber auch nicht viel. Und irgendwie muss man das Zeug ja auch noch einbauen lassen, programmieren, testen, usw.

            Habe dieselben Grundvoraussetzungen: Alles von MDT und würde auch gerne dabei bleiben.

            Kommentar


              Zitat von LopeZ83 Beitrag anzeigen
              Ich habe leider weder die zeit mich mit der Stoppuhr ans die Raffstoren zu stellen noch die Lust
              Ach übrigens: Das wirst Du bei Raffstoren trotzdem machen müssen nämlich für die Lamellenverstellung und dieser Part ist definitiv aufwändiger als die Fahrzeitmessung für auf/ab.

              Macht es wie beschrieben: Aktuellen Aktor verbauen, später bei Verfügbarkeit und Bedarf durch Neuen ersetzen. Automatische Endlagenerkennung ist definitiv kein must-have. Sehrwohl aber sind nicht funktionierende Rollos ein Showstopper für den Einzug.

              Es ist immer dasselbe: Plant mit dem, was am Markt erhältlich ist.
              Zuletzt geändert von trollvottel; 06.07.2020, 12:31.

              Kommentar


                Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                und die ersten größeren Bugs ausgemerzt.
                Ja, sonst wird die bei der Fahrtzeitmessung eingesparte Zeit dann investiert, um einen frischen Aktor mit frischen Fehlern in Betrieb zu nehmen und zu später zu tauschen.

                Kommentar


                  Zitat von LopeZ83 Beitrag anzeigen
                  Ich habe leider weder die zeit mich mit der Stoppuhr ans die Raffstoren zu stellen noch die Lust
                  Das kostet dich max. 2 Minuten pro Rollo - kannst ja auch zwei Fenster nebeneinander herunterfahren, oder meistens sind mehrere Rollos identisch). Aber auch ohne Fehler im neuen Gerät, Zeitmessungen bei Motoren mit elektronischer Steurung sind oft fehlerhaft, und es gibt diverse Berichte hier von Leuten, die eine Automatische Messung deaktiviert haben. Aber wenn der Aktor rechtzeitig kommt, würde ich ihn auch versuchen.

                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar


                    Kann ich bestätigen. Hatte einen ABB, der konnte das auch automatisch und ich hatte keinen Vorteil davon. Nun gegen den MDT getauscht und einmal gemessen. 30-60s pro Fenster und das eingetragen.
                    Einfach den aktuell verfügbaren Jalousieaktor von MDT nehmen, einmal messen und gut.

                    Kommentar


                      Naaaaa ihr habt ja alle keine Ahnung... hjk zaubert dort ein klasse Produkt auf den Markt was einwandfrei funzt und worauf sich das warten lohnt....woll?

                      Kommentar


                        Die Automatisch Fahrzeitermittlung ist ja nicht nur um sich das messen einmal zu sparen.
                        Zum einen können sich die Zeiten mit der Zeit verändern zum anderen ist die Stoppuhr Methode nicht die genauste.
                        Ja nachdem was die Applikation so kann könnte man damit auch eventuell einen Alarm auslösen wenn die Fahrt mehr als 10% länger dauert oder der Motor zu viel Strom zieht....
                        Ich werde zumindest sobald möglich mal welche davon Testen und sicherlich einen Grund finden sie auch in Zukunft zu verbauen.

                        Kommentar


                          An die Variante später tauschen habe ich ja auch schon gedacht, aber das hieße eben auch, den Elektriker nochmal antanzen zu lassen, denn ich selbst darf ja nicht an den Schrank. Der wird sich um den Auftrag reißen...

                          Kommentar


                            Gelöscht
                            Zuletzt geändert von concept; 07.07.2020, 04:46.
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              Ist praktisch in Verbindung mit dem Single Control Objekt also wo auf/ab auch stoppen kann. Das ist nämlich doof wenn man aus 10% Verschattung dann nach oben fährt (was die volle Fahrzeit triggert) und man dann aus der Endlage wieder herunterfahren (bevor die Zeit abgelaufen ist) will muss man zweimal drücken, da beim ersten mal dann die imaginäre Fahrt nur gestoppt wird und es erst beim zweiten drücken dann nach unten geht.

                              Kommentar


                                Hallo,
                                die Fahrzeiten sind das eine, aber Lamellenverstellzeiten und Anlauf-/Anhaltzeiten sind das andere, viel wichtigere.
                                Die Laufzeiten zu ermitteln waren bei 8 Jalousien und 6 Raffstores ein langweiliger Nachmittag. Dann hat man auch die anderen Zeiten gleich mit ermittelt, und das macht die automatische Funktion sowieso nicht von alleine.
                                Wenn es die noch nicht gibt, würde ich mir wirklich keinen Kopf drum machen oder gar über einen Austausch nachdenken.
                                Was der Aktor sonst noch kann wird man erst noch sehen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X