Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ioBroker KNX-Adapter für ETS 5.7.3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ioBroker KNX-Adapter für ETS 5.7.3

    Hallo,

    darf ich leise und höflich erwähnen - speziell chefkoch009 - dass der aktuelle KNX-Adapter 1.0.36 die .knxproj-Dateien des neuesten ETS nicht mehr einlesen kann?
    Ich kann zu weiteren Überprüfungen (und vor allem Anpassungen des Adapters ) gerne mein ETS-Projekt zur Verfügung stellen.

    Noch schöne Rest-Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020!

    Grüße
    Tom

    #2
    Hallo Tom,

    na das hatte ich doch schon gehofft. Da bin ich ja mal auf die neuen Bonbons gespannt. Es bleibt also anscheinend wieder alles anders. Über die knxproj würde ich mich freuen.

    vg und noch besinnliche Tage
    chefkoch009

    Kommentar


      #3
      Prima
      Hier bitteschön

      ....Gibst bitte kurz bescheid, wenn die Datei gezogen hast, dann entfern' ich die Freigabe wieder

      schöne Grüße vom Süden an den Norden (auch wir haben keinen Schnee...)

      Tom
      Zuletzt geändert von TomtheRipper; 03.01.2020, 13:45.

      Kommentar


        #4
        habe es gerade geschafft zwei ETS Lite Teilprojekte in die neue Vollversion zu mischen und da stosse ich auf das hier. Habe mit meiner neuen Vollversion auch gleich auf die 5.7.3 aktualisiert und IOBroker benutze ich auch als übergeordnetes Steuersystem.
        Wie macht sich der Fehler bemerkbar? Gibt es nähere Infos im Log? Kann man detailiertere Infos im Log vom KNX Adapter aktivieren?

        Kommentar


          #5
          @TomtheRipper: Bescheid.

          Danke
          VG chefkoch009

          Kommentar


            #6
            @chefkoch009,

            Hallo und ein gutes neues Jahr,

            Hat die KNX-Assoc. mit der neuen ETS-Version 5.7.3 "wieder alles geändert"?
            Oder stell' ich mich beim Import zu dumm an?

            BG
            Tom

            Kommentar


              #7
              Zitat von TomtheRipper Beitrag anzeigen
              Hat die KNX-Assoc. mit der neuen ETS-Version 5.7.3 "wieder alles geändert"?
              Nein, das knxproj-Format ändert sich bei Unterversionen (dritte Stelle der Versionsnummer) nicht.

              Kommentar


                #8
                TomtheRipper ist dein Projekt Password geschützt ?, ich konnte es nur ohne Password importieren.

                Kommentar


                  #9
                  Ich würde mich gerne hier kurz einklinken, ohne den Thread kaputt machen zu wollen.

                  Mein ETS Projekt stammt aus einer Zeit, da gab es noch kein IOBroker und keinen KNX Adapter. In folge dessen haben die Gruppenadresse keine "KNX-Adapter-Konforme" bezeichnung.

                  Ich musste also in mühseeliger arbeit die Stati-Adressen den Schaltobjekte zuordnen. Jetzt würde ich aber gerne wissen wie ich den Raum nachträglich zuordnen kann?

                  Ich habe gesehen dass die Räume als ENUM irgednwo angelegt worden sind.

                  Ich bräuchte hierzu mal ein paar infos. Gerne auch per PN. Vielen Dank im Voraus.

                  Kommentar


                    #10
                    Hey und ein gutes neues Jahr!!

                    andreasrentz : nein, kein Passwort
                    Klaus Gütter : siehe unten
                    Shine120 sorry, muss noch mal kurz zurück:

                    Das heißt, bei euch klappt der Import einer 5.7.3- .knxproj - Datei mit ioBroker KNX 1.0.36 ??

                    Beste Grüße
                    Tom

                    Kommentar


                      #11
                      gelöscht
                      Zuletzt geändert von AndreasK; 06.01.2020, 12:06.
                      Gruß
                      Andreas

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von TomtheRipper Beitrag anzeigen

                        Das heißt, bei euch klappt der Import einer 5.7.3- .knxproj - Datei mit ioBroker KNX 1.0.36 ??

                        Beste Grüße
                        Tom
                        Hi, nein klappt hier auch nicht!
                        Bin momentan auf v1.0.20, habe das System dieser Tage neu eingerichtet. Voher war openhab als offline Steuerung in Betrieb. Mit dem iobroker sind wir weniger zufrieden!
                        Viele Befehle werden erst nach wiederholtem Male ausgefürt oder nur sehr verzögert.

                        Kommentar


                          #13
                          ok, dann heists abwarten was chefkoch rausfindet...

                          Kommentar


                            #14
                            Und in der Zeit meine Frage aus Post #9 beantworten....

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von ertciy900 Beitrag anzeigen

                              Hi, nein klappt hier auch nicht!
                              Bin momentan auf v1.0.20, habe das System dieser Tage neu eingerichtet. Voher war openhab als offline Steuerung in Betrieb. Mit dem iobroker sind wir weniger zufrieden!
                              Viele Befehle werden erst nach wiederholtem Male ausgefürt oder nur sehr verzögert.
                              Dann hast du unnormale Problemen mit deinem Installation. Bei mir laufen die Version 1.0.36 sehr gut und mit HomeKit integriert.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X