Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
gerade getestet...Farbtemperatur eingegeben, jedoch passiert nichts an der TW Leuchte
die Rückmeldung am Baustein zeigt jedoch den richtigen Wert an, wenn es in der Hue App geschalten wird.
keine Veränderung in der Hue App, wenn man den Wert an den Baustein sendet
Wenn eine Veränderung in der Hue App durchgeführt wird, ist am Ausgang vom Baustein die Rückmeldung ersichtlich
keine Veränderung in der Hue App, wenn man den Wert an den Baustein sendet
Kann's nicht reproduzieren. Wenn ich einen Wert z.B. auf 500 setze, wird der Marker in der App verschoben und die Lampe verändert sich. Setze ich ihn dann auf 200, passiert eine ebenso plausible Veränderung.
Kann's nicht reproduzieren. Wenn ich einen Wert z.B. auf 500 setze, wird der Marker in der App verschoben und die Lampe verändert sich. Setze ich ihn dann auf 200, passiert eine ebenso plausible Veränderung.
Bleiben meine anderen beiden Fragen
Welche Werte hast du gesetzt?
Was steht auf der Debug-Seite?
kannst du mal deine Logik teilen bitte. Und wie steuerst du das ganze an im HS? Freie Visu oder QC?
ich setze die werte 153 bis 500 wie in der Anleitung angegeben.
Erst einmal herzlichen Dank für die tolle Bausteinpflege! Ich konnte jetzt meine HUE-Leuchten mit dem neuen Baustein verbinden und hatte einen Teilerfolg. Wenn ich den Farbtemperatureingang am Baustein manuell auf einen Ganzzahlwert setze (Überwachen: Eingang setzen bspw. mit 300) verändert sich sowohl das Licht entsprechend als auch der Status-Ausgang. Wenn ich jedoch einen berechneten Wert darauf gebe, passiert nichts, denn ich finde am Eingang immer einen Dezimalwert, obwohl ich über den Datentyp 7.001 gehe und vorher gerundet habe (also z.B. 300.0). Auch wenn ich den Ganzzahlwert in der Eingangsbox setze (Überwachen: K-Objekt setzen) erscheint am Eingang der Dezimalwert. Datentyp.pngBaustein-Eingang.png
Gibt es dazu einen Work-around?
Gruß hw
Work-around gefunden:
Nach längerem Probieren erzwinge ich das Integerformat durch einen Doppelblock DWORD to 4 Byte und 4 Byte To DWORD, s.u.. und die Weiterleitung zum Arbeitsblatt mit den HUE-Bausteinen über Konnektoren statt KOs. Sicherlich kein schöner Workaround, aber er tut. Workaround.png
Nun funktioniert der Baustein wie gewünscht und die HUE-Leuchten laufen nun synchron zur Farbtemperatur meiner DALI-Leuchten.
Nochmals vielken Dank für diese Funktionalität an en3rgy.
Gibt es in der aktuellen Version 3.12 einen BUG? Bekomme auf der HS Debugseite eine Meldung zu einem nicht passendem Typ...
Hat jemand eine praktikable Lösung für die Rückmeldungen, ohne in eine Schleife zu geraten?
Ich nutze den LBS ausschließlich im QC und verwende hier den ColorPicker sowie Dimmen Plus.
Jetzt tritt die Schleife nicht nur bei Ein/Aus auf, sondern auch bei der Rückmeldung vom Dimmwert.
Was ich aber nicht so recht verstehe, warum verursacht letzteres eine Schleife mit Ein/Aus?
Habe 3.13 veröffentlicht.
Dort ist der Bug mit der Meldung = Null gelöst und der mirek-Eingang wird auf int Konvertiert, so dass kein Workaround mehr nötig ist: Releases · En3rGy/14100_Hue oder im Downloadbereich.
ich versuche nun schon den ganzen Abend den neuen HUE Baustein zum laufen zu bringen, bekomme es aber nicht komplett hin.
Die status Rückmeldung geht, (wenn ich in der HUE APP schalte) nur das schalten über den Baustein geht nicht. 2025.02.24.-.KNX-Forum.png
Habe auch versucht eine zweite HUE Bridge einzubinden, das geht wohl auch nicht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar