Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer Baustein Hue Group (14100)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HUE Szenen über KNX ein- und ausschalten und auch über einen KNX-Taster auf- und abdimmen, geht das mit diesem Baustein?

    ISE Smart Connect KNX HUE kann nur Szenen aktivieren. Nicht dimmen und nicht direkt ausschalten, dafür braucht es für jede Szene eine eigene SzeneAUS ...​

    Kommentar


      Zitat von Reif Beitrag anzeigen
      HUE Szenen über KNX ein- und ausschalten und auch über einen KNX-Taster auf- und abdimmen, geht das mit diesem Baustein?​
      Ja, das geht. In der Hilfe zum Baustein findest du die Details, z.B. wie der Dimmer parametrisiert werden muss.

      Kommentar


        Zitat von cevers Beitrag anzeigen

        Sorry, i meant 172.16.40.176:8080
        And are you sure that the key is correct?
        ich habe den gleichen Fehler wie Ysmart - Laden der HS Seite mit 8080 zeigt nur eine Überschrift - keine keys, Räume, Gruppen, etc

        image.png

        Kommentar


          Was steht auf der Debug-Seite?
          Abschnitt Exceptions,
          Abschnitt HSL2.0 und dort Exceptions & dem Bereich für das Modul?

          Kommentar


            Danke für den schnelle Support, ich habe echt versucht mich durch alle Anleitungen durch zu arbeiten ... das war für mich jedoch etwas kryptisch. Ich hatte den key von der HS webseite (:8080) erwartet, aber den bekommt man nach dieser Anleitung ganz schnell und muss ihn dann in den Baustein eintragen.

            https://www.tutonaut.de/en/anleitung...utzer-anlegen/

            der Rest war dann selbstsprechend jetzt gehts ans spielen und testen

            Danke für den tollen Baustein.

            Kommentar


              Zitat von wanni Beitrag anzeigen
              Ich hatte den key von der HS webseite (:8080) erwartet, aber den bekommt man nach dieser Anleitung ganz schnell und muss ihn dann in den Baustein eintragen.

              https://www.tutonaut.de/en/anleitung...utzer-anlegen/
              Stimmt, da fehlt was in der Doku. Habe einen Issue dazu aufgenommen.

              Kommentar


                Gerade den Start mit einem Beispiel für den "ersten Versuch" fände ich super in der Doku. Rudimentär beschalteter Baustein, ein paar Screenshots. Vielleicht kann der Ein oder Andere hier ergänzen wie "1-Tast-Dimmen" oder Rückmeldungen oder ähnliches gelöst wurden

                Wanni

                Kommentar


                  Zitat von wanni Beitrag anzeigen
                  Gerade den Start mit einem Beispiel für den "ersten Versuch" fände ich super in der Doku.
                  Kein Ding, einfach was schreiben und mit den Bildern hier hochladen. Bei github kann ich’s leicht einstellen. In der Hilfe des Logikmoduls wird bestimmt auch irgendwie klappen…

                  Kommentar


                    Kurzanleitung HUE Baustein von En3rgy


                    - Baustein aus dem Downloadbereich runter laden 14100_hue_group.hslz
                    - Im HS Experten unter Menüpunkt "Logikbausteine" importieren und Experten neu starten

                    - Logikblatt erstellen, Baustein einfügen

                    - minimale Beschaltung am Beispiel Esszimmerlicht

                    - GA 1 Bit Ein/Aus
                    - GA 1 Byte Dimmwert 0-255

                    - Die Rückmeldungen (in rot rechts) können erstmal leer bleiben

                    Screenshot HUE Baustein.png

                    - jetzt kommt der kniffelige Teil

                    - Erzeugen des "KEY" mit dem die HUE Api angesprochen werden kann: Dazu besucht folgende Webseite
                    https://www.tutonaut.de/en/anleitung...utzer-anlegen/

                    - Der "nutzer" ist unser gewünschter KEY und wird im Baustein fest unter key eingetragen

                    - Anschließend Projekt übertragen und nach Neustart des HS die Webseite
                    http://<IP-Homeserver>:8080 besuchen. Dort findet ihr einen Haufen Zahlen-/Buchstabenkombis

                    Screenshot ip8080.png

                    - Mit einem dieser Parameter (zb Group ID und Szenen ID) bestückt ihr den Baustein
                    - nach Neustart des HS könnt ihr über die Gruppenadresse den Baustein Ein/Aus schalten und Dimmen

                    Kommentar


                      Ich habe den gleichen Fehler, wie in Issue #29 'all lights are switched on when putting 1 on' beschrieben wird:
                      Wird ein Licht eines Raums eingeschaltet, meldet das zweite Licht desselben Raums eine 1 am Ausgang (und wird über die Zentraladresse auch eingeschaltet). Ich verwende bei beiden Bausteinen unterschiedliche light IDs.

                      Hat noch jemand diesen Fehler? Ich habe verschiedene Versionen getestet (3.4 / 3.7)

                      Kommentar


                        Zitat von weisenau79 Beitrag anzeigen
                        Ich habe den gleichen Fehler, wie in Issue #29 'all lights are switched on when putting 1 on' beschrieben wird:
                        Wird ein Licht eines Raums eingeschaltet, meldet das zweite Licht desselben Raums eine 1 am Ausgang (und wird über die Zentraladresse auch eingeschaltet). Ich verwende bei beiden Bausteinen unterschiedliche light IDs.

                        Hat noch jemand diesen Fehler? Ich habe verschiedene Versionen getestet (3.4 / 3.7)

                        Nice that i'm not alone having this issue.
                        The check in the code only on light id is not enough.
                        Can't debug to pinpoint the issue, when i'm compiling the code, it will not run on HS

                        Kommentar


                          Hallo,
                          hat schon jemand versucht eine 2. Bridge z.B. über den HS-Port 8081 zu integrieren?
                          Die Haus-Bridge 8080 Integration funktioniert soweit mal gut mit den HUE Szenen.
                          Bei der zusätzlichen Garten-Bridge 8081 klappt's mit der Basis-Konfiguration einfach nicht.

                          Kann der Baustein auch Zonen?
                          Auf HS:8080 werden nur Räume angezeigt. Am HUE API sind Räume und Zonen als Groups definiert.

                          Kommentar


                            Zitat von Reif Beitrag anzeigen
                            Kann der Baustein auch Zonen?
                            Der Baustein sollte anzeigen und steuern:
                            ​Devices, Lights, GRouped Lights, Rooms, Zones und Scenes
                            Wir haben eine Zone und für eine Zone wird eine ID angezeigt. Genutzt habe ich sie noch nicht.

                            Kommentar


                              Zitat von charlez Beitrag anzeigen
                              Could you please re-open issue 29. I've provided some more information.
                              En3rGy, ich kann das Problem bei mir nachvollziehen.
                              Ausgangssituation bei mir: Zwei Hue Smart Plugs im gleichen Raum in der Hue App, wovon eine über den Baustein geschalten wird (über Light-ID, Device ID funktioniert nicht), die andere nicht. Solange ich die Steckdose schalte, die auch über den Baustein gesteuert wird, ist alles gut. Schalte ich jedoch die andere Steckdose über die Hue-App oder direkt an der Steckdose, so geht die über den Baustein gesteuerte Steckdose mit an.

                              Kommentar


                                Zitat von Moex Beitrag anzeigen

                                [USER="6347"]Schalte ich jedoch die andere Steckdose über die Hue-App oder direkt an der Steckdose, so geht die über den Baustein gesteuerte Steckdose mit an.
                                Aha, *jetzt* habe ich einen Verdacht! Der Baustein bekommt von der Bridge die ID des geschalteten Devices. Wenn das geschaltete Device in einer Gruppe mit dem Device des Bausteines ist, führt ein Vergleich dazu, dass dieses „nachgeführt“ wird. Ggf. kommt von der Bridge auch die Gruppen Id in Kombination mit was anderem.
                                Sollte ich bei mir nachvollziehen können.

                                Dauert leider vermutlich bis zu 4 Wochen…

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X