Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zählerstand in Verbrauch umrechnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Zählerstand in Verbrauch umrechnen

    Hallo,

    nach dem ich nun endlich die LED meines Zählers zuverlässig auf den Bus bringe stellt sich die Frage, wir man den Verbrauch am Besten auswertet/darstellt...

    Wie macht ihr das? Welche Bausteine?

    Ich möchte wenigstens den Momentanverbrauch , den Vortagesverbrauch und den Wochenverbrauch haben...

    Alles manuell rechnen oder gibts da was fertiges?

    Danke

    Uwe

    #2
    Hallo Uwe

    Dafür gibt es für den HS einen Baustein.

    Statistik:
    ->HIER<-

    Momentanverbrauch:
    ->HIER<-
    Sollte genau das machen, was du suchst
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Hallo Uwe wuerdest du mir verraten wie du die IR led des Zaehlers auf den Bus bekommen hast ?
      Ich bin aktuell naemlich noch auf der Suche finde aber keine passende Hardware.

      From Ipad
      greetz Benni

      Kommentar


        #4
        bin gleich auf Seminar - mach ich gerne morgen Abend...

        Kommentar


          #5
          Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
          Hallo Uwe wuerdest du mir verraten wie du die IR led des Zaehlers auf den Bus bekommen hast ?
          Würd mich auch interessieren.. !!!

          Gruß Martin
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #6
            Im Prinzip funktioniert es mit einer Schaltung die ich mal vor einiger Zeit vorgestellt habe:

            Stromzähler abtasten für Bastler - KNX-Professionals Deutschland e.V. Forum

            Hier muss man im Prinizp den Sende-Led Teil weglassen.

            Grüße

            Martin

            Kommentar


              #7
              so...

              basis ist diese Schaltung aus dem alten Forum...

              da sie Impulse zu kurz sind... bei mir nur 3 ms habe ich dann kurzerhand einen addierer genommen und die Impulse auf addiert - hab einen der min 3 bit addiert, somit kommt jeder 8te Impuls als Scahltsignal heraus... damit musste ich auf eine OPum das 5V Signal auf 11V hochzuziehen... diese Signall kann nun mein aBB Binäreingang direkt verarbeiten...

              alles zusammen Bauteile für 3-4 Euro... +
              binäreingang... + Netzteil
              Wenn der Binäreingang 5V kann, dann entfällt der OP...

              Also was zum Basteln mit Löterfahrung...

              reicht das? oder wird ne Schaltung benötigt?

              Grüße

              Uwe

              Kommentar


                #8
                Super Danke dir ,

                ist zwar nicht das was ich mir erhofft habe eine "nichtbastellösung", aber totzdem danke für deine Erklärung.

                Ich bin immer noch auf der Suche nach ner fertigen Lösung.. na ja wird sich schon was finden lassen früher oder später....

                Grüsse Benni
                greetz Benni

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von boardman Beitrag anzeigen

                  Also was zum Basteln mit Löterfahrung...

                  reicht das? oder wird ne Schaltung benötigt?

                  Grüße

                  Uwe
                  also ich fänd ne Schaltung (Schaltplan) + evlt. Teilebezeichnung sehr interessant..
                  Würd mir des auch gern basteln, hab nur leider nicht übertrieben viel erfahrung damit.. hatte aber schon mal nen Lötkolben in der Hand... so is es a wieder ned..

                  Gruß Martin
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #10
                    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...hysterese.html
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      #11
                      I hob bloß koa rote Markierung.. sondan a grüne LED die wie wild blinkt !!
                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X