Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS Nuki (12979)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich wollte auch den Baustein testen, jedoch komm ich nicht an die Zugangsdaten lt. IP-Abfrage (Die Webseite ist nicht erreichbar).

    lg und "Gsund bleibn"
    Walter

    Kommentar


      #17
      Sascha29 : Hast du irgendwas im Debuglog stehen? Also ich nutze den Baustein selber jetzt schon eine ganze Weile ohne Probleme.
      Hast du mal Probiert zu schalten ? Kannst du einen Screenshot machen wie du den LBS verdrahtet hast?

      @Engel der Nacht : Du musst via App erst mal die HTTP Geschichte aktivieren auf der Bridge.
      Zuletzt geändert von derPaul; 28.04.2020, 12:32.

      Kommentar


        #18
        leider bin ich mit dem log nicht so fit, was man daraus lesen kann.
        deshalb stelle ich auch einen screenshot ein. allerdings ist das doch die summierung aller lbs, oder?

        in der logik liste sieht es wie folgt aus:
        12979 1 xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx 30 0 0 4
        die xxxx habe ich natürlich für die baustaben-zahlen-kombi eingesetzt.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 2 photos.
        Zuletzt geändert von Sascha29; 28.04.2020, 13:54.

        Kommentar


          #19
          Aus dem Log den Bereich „Exceptions“ bitte :-)

          Kommentar


            #20
            Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
            Aus dem Log den Bereich „Exceptions“ bitte :-)
            ist leer!

            ist meine lbs anbindung denn richtig oder ist da was auffälliges?

            Kommentar


              #21
              aso ja ehm ... man sieht ja nicht alles hehe

              Kommentar


                #22
                😣 fehler gefunden - ich hatte einen punkt zu viel in der ip adresse.

                ich habe jetzt aber noch 2 weitere fragen:
                1. ich habe eine tür mit türgriff drücker auf beiden seiten. das zusperren über e6 funktioniert, über e7 funktioniert das aufsperren(allerdings mit ziehen der falle), aber das "normale aufsperren" über e6 zeigt dann keine funktion. ist hier eventuell noch ein bug vorhanden?

                2. gibt es mittlerweile schon eine möglichtkeit den türsensor (beta) zu nutzen?

                Zuletzt geändert von Sascha29; 04.05.2020, 08:13.

                Kommentar


                  #23
                  Sascha29 : Das ist doch gut das es "nur" so ein Fehler war.

                  Punkt 1 muss ich mir anschauen.

                  Punkt 2 Ich hab leider nur V1 Schlösser hier ohne Türsensor. Ich kann das leider nicht testen :-(

                  Kommentar


                    #24
                    Also bei mir klappt das mit E7, hier wird die Tür geöffnet (inkl. ziehen der Falle). Über E5 wird nur normal aufgesperrt (ohne ziehen der Falle).

                    Was mir aufgefallen ist bei meinen Tastsensor 4 von Gira (keine Ahnung ob's hilft):
                    - Eingang E5 aufschließen: hier wird nur bei Schalten "AUS" aufgeschlossen (bei "EIN" keine Reaktion)
                    - Eingang E6 abschließen: hier wird nur bei Schalten "EIN" aufgeschlossen (bei "AUS" keine Reaktion)

                    Kommentar


                      #25
                      Moin,
                      also das mit E5 und E6 hängt mit A4 zusammen.
                      Wenn was auf E5 o E6 rein kommt und sich vom aktuellen Zustand unterscheidet.

                      Aber stimmt dann ergibt sich die Konstellation. Mhh wäre es besser auf einen festen Wert zu lauschen? Was meint ihr?
                      Wie sollten sich E5 und E6 verhalten ? Vorschläge werden gern angenommen

                      Kommentar


                        #26
                        Mir würde auch nur "ein" Eingang (E5+E6 kombinieren) reichen, analog dem Status Ausgang 4: Auf / Zu ( 0 auf / 1 zu ) - eigentlich könnte ich ja auch nur einen Eingang für Auf- und Abschließen verwenden (wäre dann auch mit dem "Fenster/Tür plus" im QuadClient besser steuerbar, da hier nur ein Schaltobjekt + Status hinterlegt werden kann) ...

                        lg und ich finde den Baustein "toll" ;-) (muss ihn nur noch in die Homeserver Visualisierung integrieren)
                        Zuletzt geändert von Engel der Nacht; 25.05.2020, 16:54.

                        Kommentar


                          #27
                          Ach so : nutz doch E10 ... den hatte ich ganz vergessen.

                          Daher war das mit E5 und E6 dchon so gewollt hehe

                          Kommentar


                            #28
                            Super, den E10 hab ich doch glatt übersehen, perfekt für die Visu

                            Kommentar


                              #29
                              hat jemand probleme unter 4.11 mit dem baustein?

                              bei mir funktioneren 2 schlösser ohne probleme und das 3te zickt rum. sämtliche befehle auf den eingängen und ausgängen werden nicht mehr ausgeführt/ausgegeben.
                              Zuletzt geändert von Sascha29; 25.02.2021, 17:34.

                              Kommentar


                                #30
                                Irgendwelche Execptions?

                                Hab selber auch 4.11 aber nur 2 Schlösser hehe

                                Hast du evtl einen Callback anderweitig registriert?
                                Glaub die Bridge kann nur 3 Callbacks ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X