Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS Nuki (12979)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Also hab mal beide Callback Ports geändert. Die eine Nuki bridge bekommt es sofort mit (Haustüre) bei der anderen herrscht immer noch leere.
    Ich werde jetzt auch mal schnell nur Bridge gehen und den HTTP Port ändern!
    Bildschirmfoto 2021-03-15 um 14.39.09.png Bildschirmfoto 2021-03-15 um 14.39.14.png
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #62
      Mhh ich bin mir gerade gar nicht mehr sicher aber musste man die API auf der Bridge noch aktivieren? Ist das auch bei beiden gemacht worden? :-)

      EDIT : Dumme Frage.... du hättest ja sonst gar kein API Key... vergiss es

      EDIT 2 : Ich glaub ich seh das Problem .... update kommt
      Zuletzt geändert von derPaul; 15.03.2021, 15:33.

      Kommentar


        #63
        V1.46
        - fix Callback Multi Mode


        Bitte Update aus Beitrag 1 testen ... es gab da noch ne andere Stelle die für den Callback entscheidend war.

        OK HALT STOP ..... das kann so nichts werden 🤦‍♂️ ... geb mir nen moment, das bedarf einiger Anpassungen mehr
        Zuletzt geändert von derPaul; 15.03.2021, 15:37.

        Kommentar


          #64
          Zu spät😂
          Aber ja geht immer noch nicht!
          Außerdem konnte ich sowohl mit 1.45 als auch mit 1.46 die Garagentüre nicht mal mehr öffnen. Haustüre funktioniert unzuverlässig.
          Hier ist glaube ich irgendwo noch der Wurm drin.
          Es eilt auch nicht, finde es eh nett dass du dich wegen mir um Multibridge Support kümmerst.

          Vielen DANK!!!!!

          Kommentar


            #65
            V1.50
            - Multi Bridge Umbau

            So jetzt bitte noch mal sorry ... hatte nicht gesehen das es ne komplette Abhängigkeit im Code war.

            Ja 1.45 und 1.46 sind quasi crap ... das war miste ... ;-)

            Ja kein Problem, möchte ja das es sauber läuft, wenn alle stricke reissen muss ich mal die zweite Bridge ausm Schrank holen die ich versehentlich gekauft hatte und das selber teste n😅😂

            Kommentar


              #66
              Erfolg für dich🎉
              Callbacks funktionieren jetzt.
              Habe alles ausgiebig getestet und einen letzten bug gefunden. Kann dir leider nicht sagen mit welchem deiner Versionen der jetzt entstanden ist oder sogar schon vorher da war.
              Die alte Haustüre hat außen eine Stange, heißt wir benutzen immer den Tür öffnen trigger an deinem Baustein (also mit Falle ziehen ) oder schließen. Entsperren habe ich noch nie gebraucht.
              Die neue Garagentüre hat außen aber einen Knauf daher benutze ich nur auf / absperren. Nun ist mir aufgefallen, dass in der App aber sowohl bei der Eingangstüre als auch der Garagentüre der Aufsperren trigger nichts bewirkt. Bei Türe öffnen oder absperren reagiert das Schloss innerhalb von 2 Sekunden, bei entsperren tut sich leider gar nichts. Wäre nett wenn du noch rausfinden könntest warum entsperren nichts bewirkt.

              LG Daniel und VIELEN VIELEN Dank fürs fixen

              Kommentar


                #67
                Das höre ich gern ... freut mich ...


                Mhhhh ist das nicht eine Einstellung die man in der App macht wie sich das Schloss verhalten soll?

                Kommentar


                  #68
                  Ja, aber z.B. bei der Tür mit Knauf, also wo die Nuki App standardmäßig nur aufsperrt kann ich das mit deinem Baustein nicht. Ich kann nur öffnen mit Falle weil dein Entsperren Eingang nichts bewirkt.
                  Ebenso auch bei der alten Türe wo ich mir sicher bin, dass Entsperren früher mal funktioniert hat. Ich kann auch gerne mal per HTTP Abfrage das entsperren triggern. Wenn es dann geht, wissen wir, dass bei dieser Abfrage noch wo ein Fehler sein muss.

                  LG Daniel

                  Kommentar


                    #69
                    ja gern :-) schau ich mir dann direkt an ... an den funktionen war ich eigentlich nicht bei, aber es wurd nu so viel code geändert 😅

                    Kriegen wir aber auch (wieder) hin

                    Kommentar


                      #70
                      Ja kein Stress. Jetzt funktioniert ja erstmal fast alles. Hab einfach gerade solange bei der Tür mit Knauf "Tür öffnen" auf den Pin gelegt. Dann öffnet Sie ja, zwar ist die Falle unnötig weil man ja eine Klinke / Knauf hat aber das ist ja erstmal egal.

                      VIELEN VIELEN Dank.

                      Wenn du ein Update oder Infos wegen dem entsperren brauchst einfach schreiben.
                      Grundsätzlich ist die Logik zum triggern für "Türe öffnen" und "entsperren" über den QC bei mir 1 zu 1 die gleiche. Nur um Fehler auszuschließen. Ich will dir ja auch nicht unnötig Arbeit machen.

                      LG Daniel und nochmal Danke.

                      Kommentar


                        #71
                        Mhhhh also ich hab an meiner WiGa Tür auch nur aufsperren und absperren ... hab gerade via HS mal getriggert ... das ging ohne Probleme ...

                        das wäre ja "lockAction" mit der action = 1 .... da wird auch keine Falle gezogen ... Wie hast du denn das Schloss konfiguriert?

                        Bei mir in der Nuki App hab ich es als "Drücker" eingestellt.

                        Kommentar


                          #72
                          Ich habe ja sogar beide Fälle abgedeckt. Die Haustüre ist ich glaube es heißt "Stange / Knauf" eingestellt, als keine Möglichkeit von außen die Falle zu ziehen außer über den Schlüssel und dann bei der Garage eben jetzt als "Türklinke" da ich ja mit dem Knauf durch drehen die Falle selber ziehen kann. Bei keinem der beiden Schlösser reagiert es auf den Befehl "Entsperren" bei deinem Baustein. Bei "Absperren" oder "Türe öffnen" reagiert es sofort, wobei bei "Türe öffnen" bei beiden Schlössern die Falle mit gezogen wird, egal welchen Typ ich in der Nuki App festgelegt habe.

                          Kommentar


                            #73
                            oh warte mir fällt ein auf meinem HS läuft ja noch der nicht angepasste LBS hehe...


                            ich prüf gleich mal den code ob ich da was übersehen habe

                            Kommentar


                              #74
                              V1.55
                              - Neuer Eingang 11. Der Unlockbefehl wird automatisch gewählt durch das Gerät je nach dem wie es eingestellt ist in der Nuki App


                              Hab noch mal in der API geschaut. Die haben auch einen Endpunkt der das Unlock / Unlatch automatisch wählt (da greift dann das was in der App eingestellt wurde)
                              Im API Doc unter Punkt 4.5 Simple Lock Actions.

                              Ich verlink die API mal im ersten Beitrag.

                              Kommentar


                                #75
                                Nice, werde ich gleich mal reinladen und testen.
                                Jetzt fehlt eigentlich nur noch, dass du den Türsensor Status ausgibst. Dann kann man sehen, ob die Tür nicht nur aufgesperrt sonder auch offen ist!

                                EDIT: Abgesehen von dem neuen Eingang 11: Hast du was wegen Eingang 5: Aufschliessen rausgefunden? Kann das heute leider nicht mehr testen. Ist zu spät. Mache ich aber auf jeden Fall morgen

                                EDIT 2: Jedenfalls steht in der NUKI API unter Callback, dass der der Door Sensor State includiert wird:

                                Nuki device with door sensor capabilities:
                                Code:
                                {“nukiId”: 11, “deviceType”: 0, “mode”: 2, “state”: 1, “stateName”: “locked”, “batteryCritical”: false, “doorsensorState”: 2, “doorsensorStateName”: “door closed”}
                                Zuletzt geändert von SpleXyo; 15.03.2021, 23:00.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X