Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TESTVERSION: Logikbaustein 12750_Unifi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS TESTVERSION: Logikbaustein 12750_Unifi

    Der Baustein verbindet sich mit einem Unifi Controller über websocket und liest aktuelle Ereignisse mit.
    Diese werden dann an die Bausteine verteilt.

    Es handelt sich um eine Testversion - die Verbindung funktioniert bereits gut, aber es kann sich durchaus noch etwas an den Ein oder Ausgängen ändern.

    Die Block Funktion an Eingang 11 hat noch keine Funktion

    Was funktioniert:
    * MAC Adresse eines Gerätes an EN[5] und es werden alle Meldungen für diese MAC dann an den Ausgängen ausgegeben
    das funktioniert zwar auch mit EN[6] wo die MAC eines AP oder Switches eingetragen werden kann und dann alles was über diesen AP/Switch verbunden ist an den Ausgängen angezigt wird (das ist wie ich finde jedoch ein wenig wirr)
    Das lässt sich dann über EN[7] auf einen Switchport eingrenzen (dann macht es in Verbindung mit einem Switch schon ein bisschen Sinn da dann NUR der eine Switchport ausgegeben wird

    Damit der Baustein funktioniert muss die IP des Controllers an EN[1] eingetragen werden, einleuchtend, genau wie EN[3] und EN[4]. EN[2] ist die ID der Site, die seht ihr wenn ihr im Browser die Verbindung zum Controller aufbaut hinter IP/manage/site/25l1be31/

    Wem der Baustein gefällt ....

    https://www.paypal.com/cgi-bin/websc...=VY33EH7CBR6LW


    DER BAUSTEIN LÄUFT ERSTMAL IN DER VERSION NUR BIS ZUM 01.02.2020 00:00:00

    Rückmeldungen bitte
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von NilsS; 02.02.2020, 18:51.
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    #2
    Oh und bevor jemand fragt. Nein HS 3 mit Firmware 4.5 geht nicht.
    Der Unifi Controller unterstützt nur TLS 1.2 welches das Python 2.6 nicht kann
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      Update 0.53 , gab einige Probleme bei mehreren Bausteinen
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        #4
        Genial danke für den Baustein , teste ihn so bald als möglich.
        greetz Benni

        Kommentar


          #5
          Hmm ,

          gerade mal getestet , keiner der Ausgänge sendet bei mir was , gibts hier irgend einen Trigger , oder wann wird was gesendet ??

          Wenn ich nur E1-E4 belege sollten doch erstmal alle Daten ankommen wenn ich dich richtig verstehe ?


          greetz Benni

          Kommentar


            #6
            Bei Site nicht den Namen der Site verwenden sondern die ID aus der URL

            am besten bei EN[5] die MAC eines bekannten WLAN Gerätes rein Format wie im Unifi Controller.

            Wünsche über Funktionalität der anderen Dinge gerne hier äußern
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #7
              default.JPG
              Default ist meine derzeitige ID ( hab nur eine Seite ) , also von dem her schon OK.

              Ich würde mir wünschen dass man einzelne SSID an und ausschalten kann.

              Die Geräte meiner Kinder befinden sich in einem eigenen Wlan , somit könnte man Zeitkontingente fürs Wlan festlegen :-)
              greetz Benni

              Kommentar


                #8
                Very cool Nils! Currently I am doing this every 10sec with some Webanfrage and didn’t had any time to build something myself. I am going to test this later this week!

                ps. Do you mean this version will run/work until 1st feb 2020 ?

                Kommentar


                  #9
                  Kann man aus diesem Baustein irgendwie verwenden wie den alten Hostcheck der ja nicht mehr Funktioniert? Wenn ja wie?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Timowald Beitrag anzeigen
                    wie den alten Hostcheck der ja nicht mehr Funktioniert?
                    Also der Hostcheck funktioniert hervorragend. (62 Bausteine auf meinem HS)
                    hs_main hat jedoch nicht die für eine Logikengine passenden Berechtigungen. (aber auch das lässt sich wie bereits mehrfach beschrieben relativ einfach lösen)

                    Falls du eine Möglichkeit meinst, zu sehen ob ein Gerät in deinem Netzwerk verbunden ist, dann kannst du das mit diesem Baustein ohne weiteres machen denke ich.

                    Einfach je Gerät welches du erkennen willst einen Unifi Baustein. EN 1 - 4 bei allen gleich, an EN5 dann die MAC des jeweiligen Gerätes in kleinen Buchstaben mit einem Doppelpunkt getrennt (halt so wie sie auch im Unifi Controller unter Clienst stehen - copy & paste ist dein Freund)

                    Der Ausgang aktiv ist zwar noch ohne Funktion aber der wird denke ich eine Kombination aus Last Seen und idletime werden. Da muss ich aber noch gucken was da brauchbare Werte bei der Idletime sind.

                    Des Weiteren baue ich gerade den Baustein ServiceCheck - der kann bis jetzt tcp/udp/ssh/ssl mit Zertifkatsablaufdatum check/http/https und dns (beleibige Server mit A/AAAA/PTR/SRV/MX/NS) - mal sehen wann der fertig ist.

                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Roeller Beitrag anzeigen
                      Do you mean this version will run/work until 1st feb 2020 ?
                      its just limited for the test versions
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #12
                        So funktioniert soweit , Problem war das Änderungen an den Eingängen einen HS Neustart benötigen.

                        greetz Benni

                        Kommentar


                          #13
                          jo stimmt, da ist noch nix veränderbar. Ebenso wird die Verbindung zum Controller nur einmalig aufgebaut. Wenn die Verbindung zum Controller also aus irgendwelchen Gründen unterbrochen wird, dann wird die auch noch nicht automatisch wiederhergestellt
                          Nils

                          aktuelle Bausteine:
                          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                            Wünsche über Funktionalität der anderen Dinge gerne hier äußern
                            Für was verwendet du den Baustein ?? Anwesenheit ? Wenn ja wäre ggf. eine art Timer sinnvoll also wenn x min last seen einen Ausgang setzen quasi für abwesend.


                            greetz Benni

                            Kommentar


                              #15
                              Weiß ich noch nicht genau, aber Anwesenheit könnte ich mir vorstellen. Ich hab es einfach mal umgesetzt weil ich mir eine websocket Klasse ohne Abhängigkeiten für den HS bauen wollte.
                              Unifi wollte ich aber auch schon lange mit dem HS verbinden. Mal sehen was brauchbar ist. Wie gesagt im Moment für eigentlich alles offen. Der Baustein sollte aber Multifunktional sein Client/AP/Switch/SSID
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X