Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TESTVERSION: Logikbaustein 12750_Unifi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    sorry gab ne kurze Verögerung - jetzt ist der Baustein aber da (und auch getestet)
    SSID an/aus gefällt mir allerdings nicht wirklich (wird beim Passphrase ändern änlich sein) - alle APs werden provisioned und verlieren auch bei nicht betroffenen WLANs kurz die Verbindung.


    Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
    - Ich habe eine Gäste SSID ohne Passwort. Das wäre gut wenn man das an/aus machen könnte.
    siehe Oben (geht ... aber irgendwie doof

    Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
    - Anzeige ob Updates für APs/Switche vorliegen
    über JSON Eingang "upgradable" ist der Status am JSON Ausgang verfügbar

    Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
    - Anzeige ob Alarmmeldungen vorliegen
    weiß ich nicht ... wäre evtl ein neuer Baustein - da hier die Verbindung auf event liegt (ist ja kein pull)

    Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
    - Ausgabe ob ein Client mit bestimmter MAC anwesend ist (Anwesenheitssteuerung/Überwachung von Geräten offline)
    Da bräuchte ich mal ein paar Infos ... ab welcher IdleTime gilt denn abwesend .. und was machen beim start bis die ersten Infos kommen ist ja immer erstmal abwesend (nicht das auf einmal der Alarm an geht)
    Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
    - Portfreigabe an/aus
    war oben beschrieben - ist noch nicht implementiert
    Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
    - WAN ist mit Internet verbunden - Statusausgabe
    USG .... muss ich mal sehen .. hab ich zu Hause nicht

    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #32
      Erst mal vielen Dank für die Arbeit!

      Das mit SSID an/aus ist aber von UniFi vorgegeben. Das macht er ja auch wenn ich übers UniFi Menü die SSID an/aus mache.

      idlezeit 60min vielleicht?

      Kommentar


        #33
        60Minuten? da bin ich ja vom Einkaufen schon wieder zurück.

        Ich meinte auch nicht wirklich Zeit sondern am Baustein wird ja für eine gewissen Zeit an Ausgang 16 was ausgegeben. Ab wann ist das gerät da dann aus.
        Bzw. es ist ja dann gar nicht aus daher würde ich das Gerät nicht als abwesend bezeichnen.

        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #34
          Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
          Ich hab mir auch schon überlegt die Eingänge E5 - E10 gegen nur einen Auszutauschen der den "Modus" des Bausteins definiert.
          Die Nutzung mehrerer belegter E5-E10 macht wenig Sinn, oder?
          Ja würde ich auch machen.

          Kommentar


            #35
            Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
            * eine SSID ... ja was will ich hier? ich kann ja nicht wirr alle verbundenen Clients an den Ausgang schicken ... das ist ja völlig unklar was da zusammen gehört
            Hier wäre noch der SSID Status auf A2 gut (als Rückmeldeobjekt)

            Kommentar


              #36
              Ich denke ich werde den Baustein in mehrere splitten und diesen hier als Unifi-Events auf dem Websocket lauschen und alles was da so rauskommt an die dahinter liegenden Bausteine schicken
              * Unifi-Client mit Einzelabfrage wenn keine Daten nach start über Event kommen um auch blocked etc anzeigen zu können aber auch die IP über den Neustart zu behalten
              * Unifi-Device/Port mit Upgrade Available/Firmware Version/Seriennummer und möglichkeite das Gerät bzw. Port an/aus PoE an/aus
              * Unifi-SSID um das WLAN an/aus passphrase ändern Anzahl der Clients

              Die Alarm Meldungen kann der Eventbaustein dann auch mit liefern.

              Wer Einwände habe möge jetzt sprechen ---- oder für immer Schweigen ;-)
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                #37
                Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                Wer Einwände habe möge jetzt sprechen ---- oder für immer Schweigen ;-)
                Das klingt gut darum schweige ich mal :-)
                greetz Benni

                Kommentar


                  #38
                  Und bist schon zum programmieren gekommen?

                  noch eine Bitte von mir:
                  Ich hab mir eine UniFi Dreammachine Pro gekauft. Hier ist der Controller nicht mehr auf Port 8443 sondern Standard HTTPS 443 und im Pfad /network

                  danke und viele grüße

                  Kommentar


                    #39
                    Hi Nils,

                    My controller is running (as a package) on the Synology NAS. The webinterface of the controller (which also means the API) is running on port :8443
                    Do I need to enter the IP address like this: "192.168.x.x:8443" in this case?


                    In the past I had my own script running which checks the API every 30 seconds for MAC addresses so I know who is in the house. I like the idea of a WebSocket which is way more efficient and faster!

                    ~ Roel Broersma

                    Kommentar


                      #40
                      Hi Roel,

                      the url of the websocket will be created as followed
                      Code:
                      _url = "wss://{0}:{1}/wss/s/{2}/events".format(EN[1],_config.get("port",8443),EN[2])
                      But this will maybe change if the path also can change with DMP.
                      Maybe archimedes can checkout the wss: path from within chrome or firefox Networkview.
                      The current path is /wss/s/sitename/events

                      ​​​​​​​
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #41
                        zu dem Websocket-Pfad:

                        Hab das hier gefunden:
                        - System: wss://192.168.x.1/api/ws/system
                        - Events: wss://192.168.x.1/proxy/network/wss/s/default/events
                        - Events: wss://192.168.x.1/proxy/network/wss/s/super/events

                        Kommentar


                          #42
                          Jo Super, der zweite ist der Richtige.
                          Und bei EN2 kann als default auch 'default' rein, dann geht das bei den meisten auch ohne nachgucken.

                          Soviele Varianten gibts ja ansonsten nicht, werde ich die Dream Machine als Option reinmachen und nicht den User den Pfad eingeben lassen
                          Nils

                          aktuelle Bausteine:
                          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                          Kommentar


                            #43
                            Hi Nils,

                            I can't get it working.

                            I now have:

                            Controller: "192.168.5.5"
                            Site ID: "default"
                            User & Password
                            MAC: The MAC of my iPhone (in lowercase and with : between it)
                            I expected to get some output on the A2-Aktiv, especially when I click "disconnect device" in the Unifi controller, or when I disable the WiFi on my iPhone (and wait a few minutes).... but I get nothing... also nothing on the Last Seen.

                            Could it be the site ID, which I set to "default" (my url is: https://192.168.5.5:8443/manage/site...clienthistory/.....)



                            Capture.PNG

                            Kommentar


                              #44
                              Hmmm, i can't test with the "default" site because i have created another site on all locations and don't use default.
                              But i dont get any errors when using it.

                              Try to dry run the Logik with Logikdebugger from me

                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo Nils, Ich würde beim wünsch dir was noch mitmachen. Ich schalte aktuell das PoE für die Injektoren der APs per Aktor ab. WLAN ist bei uns nachts grundsätzlich aus. Könnte ich das mit dem Baustein machen? Ist SSID abschalten das Gleiche wie WLAN AP ausschalten? Ich kenne den Unifi Controller nicht so gut. Hatte auch mal einen USG, welches mich aber zur Verzweiflung gebracht hat :-(. Wäre super wenn das Abschalten klappen würde.

                                Gruß und danke für deine Mühe!
                                Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X