Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS mqtt (12981)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mein Baustein ist nur ein Client

    Kommentar


      Kann die MQTT-Client-ID hinzugefügt werden? Man kann sich nur mit dem Roomba verbinden, wenn die MQTT-Client-ID mit der Benutzer-ID übereinstimmt

      Kommentar


        V1.16
        - E14 Client ID​

        Kommentar


          Danke, aber jetzt gibt es noch eine frage. Wie macht mann ein json aufs homeserver? Zum beispiel: { "params": { "noAutoPasses": true, "operatingMode": 2, "twoPass": false }, "region_id": "7", "region_name": "Masterbedroom", "region_type": "bedroom", "type": "rid"} die " sind notwendig, doch? aber sie werden über stats mit ?

          Kommentar


            Die Einstellungen von die MQTT fur die Roomba sind mehr compliceert. Nur mit die MQTT explorer kan ich die Topics empfangen und die Commands senden. In andere MQTT tools can ich keine Verbindung herstellen. So die default Einstellungen von die MQTT explorer sind richtig, aber ich weis nicht wie man diesen bekomt.Scherm­afbeelding 2023-10-15 om 15.25.35.png

            Kommentar


              Servus,

              meine Verbindung zum MQTT Broker scheint zu stehen, der Broker Status ist "subscribed", allerdings empfange ich keine Topics, weder Text (14-Byte Text) noch Numeric (8-Bit), welche über QC im ersten Schritt als Textanzeige Plus ausgegeben werden sollen (hoffe der Ansatz ist nicht falsch).

              Daher vermute ich, dass ich das Topic falsch eingetragen habe - in meinem Fall soll eine INSTAR Kamera abgefragt werden. MQTTX liefert mir bspw. folgende Topics:
              Topic: instar/K14-Einfahrt/status/alarm/triggered m

              Wert:
              {"val":"6"}

              Mein Ziel ist im nächsten Schritt dann auszuwerten welcher Value geliefert wird und bei einem bestimmten Value eine Schalthandlung auslösen.

              Frage ist somit, wie das Topic genau im Baustein einzutragen ist und wie ich am einfachsten danach an den ausgegeben Wert als solchen komme?

              Kommentar


                Hallo,

                spiele jetzt eine ganze Weile mit dem Baustein rum, dieser funktioniert auch super, großes Kompliment an den Macher.
                Wäre es vieleicht möglich, einmal die Eingänge des Bausteins zu erklären, vieleicht mit ein paar Beispielen.

                Gruß
                Uli

                Kommentar


                  Danke, was genau fehlt dir denn an Erklärung? Ich mein der Baustein ist ja jetzt erst mal keine Raketenwissenschaft :-)

                  Kommentar



                    Hi,
                    For all of you I found a nice way to add homeserver devices to apple homekit using the LBS MQTT.
                    1. install mosquito as a MQTT server
                    2. homebridge
                      1. install homebridge
                      2. install within homebridge MQTTthing
                      3. create a MQTTthing garage door opener
                        1. chose a status address
                        2. chose a command address
                      4. add the device to apple homekit
                    3. Homeserver
                      1. install LBS mqtt (12981)
                      2. add a logic block that publish the garage door status
                      3. add a logic block that listens for commands. Open and close the door with the received commands

                    This is a very stable solution.
                    The voice commands work much better than via apple short cuts

                    All thanks to Paul and his LBS mqtt
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von AdVanHooft; 11.11.2023, 15:27.

                    Kommentar


                      Hallo zusammen,

                      danke erstmal für den coolen Baustein.

                      Habe eine alte Version von diesem gehabt und hat soweit funktioniert. Habe heute dann die 1.16 geladen und seitdem erhalte ich keine Werte mehr auf den Topics.
                      Es kommt lediglich überall ein "false" an.

                      Oder ist die 1.16 nicht mit dem HS 4.5 kompatibel? Eine ältere Version, die ich bis heute drin hatte, war zumindest damit noch kompatibel.

                      Zwischen den Versionsänderungen hat sich nichts an den Bausteinen geändert.
                      Habe lediglich die IP, Port, Topic, User und Passwort im Eingang befüllt und im Ausgang mit Text und Numeric versucht, jedoch läuft seit der 1.16 nichts von beiden.
                      Erhalte auch keine Antworten vom Broker bzgl. Subscription.

                      Kommentar


                        Bin mir echt nicht sicher ob das mit 4.5 kompatibel ist .... mit der ganz alten Version vielleicht weil die Implementierung anders war... die war aber leider alles andere als stabil.

                        HS upgraden keine Option?

                        Kommentar


                          Habe mir einen alten hs2 net so aufgebaut, dass dort 4.5 läuft und extra einen hs4 zu holen lohnt sich nicht, da fast alles mit 4.5 bei mir abgedeckt wird.

                          Den Rest löse ich über iobroker.

                          Version 0.95 liest noch alles mit hs 4.5

                          Kannst mir noch eine Version zwischen 0.95 und 1.16 zukommen lassen? Könnte dann testen bis zu welcher Version der LBS mit hs 4.5 kompatibel ist.

                          Kommentar


                            Ich vermute ab V1.1 nicht mehr ... sorry ne ich horte keine alte Version mehr davon ... hab ich irgendwann mal aufgeräumt.

                            Werden irgendwelche exceptions geschmissen?

                            Kommentar


                              Habe gerade nochmal 1.16 in den hs geladen und beim booten kommt folgende Exception:

                              20.12.2023 15:49:19 (22)
                              File "./../hssrc/hs_logik.py", line 232, in calc
                              File "formula", line 1, in [module]
                              File "[12981_mqtt_0]", line 28, in registerLogic
                              ImportError: No module named uuid
                              [5012L, 12981L, 0L, 'EI', 'pItem.LogikItem.SHARED_MQTT.registerLogic(pItem, EN)', '', 0L, 0L, 0L, 0L]​

                              Kommentar


                                spannend ... wenn der nur an dem scheitern sollte ... mhhhhh ich guck mal eben ob ich das ersetzen kann durch was eigenes

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X