Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS mqtt (12981)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Liegen in Post 1 ... link is behoben...
    Zuletzt geändert von derPaul; 31.03.2023, 13:35.

    Kommentar


      Leider ist der Status immer noch connected

      grafik.png

      Kommentar


        Du hast ja auch keinen Topic verbunden auf E3 vom mqtt LBS ... hab ich ja gesagt, das brauchst du dennoch.
        Verbinde mal A4 (Topic Subscribe) vom mqtt IO mit dem E3 vom mqtt ...

        Kommentar


          ​probiert....allerdings bekomme ich die Fehlermeldung das ein Zyklus in der Logik Struktur erkannt wurde.....grafik.png

          Kommentar


            ach so ... ja klar ... du musst einen eigenen IO Block als Eingang nehmen ... sorry war abgelenkt ...

            Also du legst einen zweiten IO Block an mit dem selbem Topic auf E2 ... und dann verbindest du A4 mit E3 vom mqtt ...

            Kommentar


              Leider immer noch nur "connected" und der mqtt Baustein empfängt im Live Modus auch kein Topic vom IO Baustein.

              grafik.png

              Kommentar


                Frage : Welche HS Version hast du am laufen?

                Kommentar


                  4.11

                  Kommentar


                    Ich werd das jetzt auch mal auf meinen Server schieben und mal gucken ... irgendwie kommt mir das spanisch vor ...

                    Kommentar


                      Ok ich denke ich weiß woran es liegt ... bin gerade auf dem Sprung aber du kannst es wie folgt testen.
                      Du musst einfach zur Laufzeit noch mal E2 vom IO Baustein Triggern mit dem Topic (der der mittels A4 -> E3) verbindet ... also der auf der Eingangsseite.

                      Danach sollte der Topic reagieren ... Ich werd später schauen wieso er das nicht beim boot schon macht ... Ich habs aber gerade genau so auf meinem Live HS getestet
                      Zum start nur connected und nach erneutem Trigger ging es dann (Wert muss natürlich ein anderer Sein) also zum test initial mal was anderes rein schreiben als du eigenltich möchtest

                      Kommentar


                        Das funktioniert in der Tat. Super! Dann wirds ja...

                        Danke dir!

                        Kommentar


                          Ich komme leider auch nicht über den Status connected hinweg.
                          Meine aktuelle Test-Config (aktuell will ich nur von den Topics lesen und das Ergbnis auf iKOs schreiben):
                          Ich habe die Topics in das Feld Init-Wert der Eingangs-iKOs geschrieben. Pro Eingangswert einen IO-Helper, deren Ausgänge auf E3 des MQTT-Bausteins. Dahinter ebenfalls einen Helper pro Topic, der Ausgang A3 von MQTT geht auf >Eingang E1 des jeweiligen Helpers, die Eingänge E2 sollen den Wunsch-Topic liefern, werden also vom Eingangs-iKO mit versorgt. Scheint mir irgendwie schlüssig, funktioniert aber nicht.
                          image.png

                          Kommentar


                            Sieht fast gut aus ... du brauchst nur keine Verbindung mehr zwischen der Eingangsbox und E3 vom mqtt ... Eingangsbox -> mqtt IO -> mqtt ... A4 -> E3 übernimmt das subscriben ...

                            Wie gesagt, schau mal das du das umbaust und dann zur Laufzeit die ikos mal füllst ... da ist gerade noch ein Bug. wenn der HS gestartet ist und du danach dann die iKOs mit den Topics befüllts (Eingangseite) dann sollte das klappen.

                            Ich hab gerade beim testen leider noch ein anderes problem gefunden welches wohl nicht so einfach zu beheben ist bzw ich mehr zeit brauch.
                            ich beobachte hin und wieder maleformed packages was zum connection lose führt ... da bin ich dran.

                            Kommentar


                              Eine Verbindung von der Eingangsbox zu E3 vom MQTT habe ich nicht, das sieht nur so aus. Der Verbinder geht zu E2 des Helpers am Ausgang.
                              muss erst mal sehen, wie ich die Text-iKos triggern kann zur Laufzeit.

                              Kommentar


                                Tatsache, das hat getäuscht ... :-) sorry ...

                                Ja dann ist das "nur" der Bug das du die nach start noch ein mal bekannt machen musst ... dann klappt das ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X