Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS Waschmaschine (12976)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS LBS Waschmaschine (12976)

    Moin,
    ich hab mal meine Waschmaschinenlogik in einem Baustein verpackt. Zu finden unter "Regler"

    Code:
    Eingang 1: Power - 1 oder 0
    Eingang 2: Leistung - 16 Byte - Aktuelle Leistung der Steckdose
    Eingang 3: Watchdog - Timeout Zeit für den Watchdog in Sekunden
    Eingang 4: Standby UG - Nur Standybystrom Untergrenze
    Eingang 5: Standby OG - Nur Standybystrom Obergrenze
    Eingang 6: Startschwelle - Wird dieser Wert überschritten läuft ein Waschprogramm und der Watchdog wird beendet
    Eingang 7: Eingeschaltet - Wurde ein Programm gewählt? Wenn ja wird die Steckdose nicht ausgeschaltet (Ausgang 1)
    Eingang 8: Watchdog UG - Leistungsbereich in welchem der Watchdog einsetzt und prüft ob die Maschine fertig ist
    Eingang 9: Watchdog OG
    
    Ausgang 1: Steckdose
    Ausgang 2: Status - Text
    Ausgang 3: Fertig
    In der Hilfe steht eigentlich alles drin. Die Defaultwerte sind das Ergebnis unserer aktuellen Waschmaschine und müssen natürlich individuell ermittelt werden.

    Über den E1 kann A1 ein und ausgeschaltet werden. Wird E1 aktiviert aber die Maschine wird nicht aus dem Standby Bereich bewegt würde A1 auch wieder ausschalten. Wird jedoch ein Programm gewählt ändert sich der Verbrauch und A1 wird nicht ausgeschaltet.

    Wenn die Maschine in ihrem Waschprogramm jetzt auf den fertigen Bereich sinkt (zwischen E8 und E9) setzt der Watchdog ein und schaltet nach ablauf der Zeit die Steckdose aus und man kann sich über A3 z.B eine Push senden

    A2 sendet einen Textstatus ( Standby, eingeschaltet, wäscht, fertig )

    Würde mich freuen wenn der LBS getestet wird, vielleicht nützt es ja jemandem hier :-)

    Die Logik dahinter läuft seit mehreren Jahren bei uns perfekt.

    Unterstütze die Bausteinentwicklung und Spende

    Changelog:
    Code:
    V0.56
    - zulange her das ich das gemacht habe haha
    
    
    V0.10
    - Initialversion
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von derPaul; 14.04.2025, 13:20.

    #2
    Ich würde den Baustein vermutlich einen anderen Namen geben, "fertig" Meldungen habe ich bei mir auch für Trockner und Spülmaschine am laufen.
    Aber ich finde es eine tolle Idee aus diesem "ewigen Thema" einen LBS zu basteln. Würden meine Meldungen nicht so gut laufen würde ich den Baustein testen...
    Vermutlich aber erst wenn mal eine neue Maschine ins Haus kommt.

    Kommentar


      #3
      warum nicht einfach parallel?
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        #4
        Der Baustein kann einfach mehrfach benutzt werden ... die haben keine Abhängigkeit untereinander, jede LBS Instanz ist für sich allein ...man kann das also einfach für Trockner oder Spülmaschine ausweiten ...

        Kommentar


          #5
          Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
          Der Baustein kann einfach mehrfach benutzt werden ... die haben keine Abhängigkeit untereinander, jede LBS Instanz ist für sich allein ...man kann das also einfach für Trockner oder Spülmaschine ausweiten ...
          Ne, ging rein um die Namensgebung des Bausteins.

          Kommentar


            #6
            Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
            einfach mehrfach
            ajo wirklich

            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #7
              Nils on Fire

              Kommentar


                #8
                Logikbaustein gehören in den Download-Bereich!
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Matthias, ja aber in der Entwicklung ist es sehr unpraktisch bei jeder Version die man eigentlich direkt zum testen fertig hat, erst auf Micha zu warten bis der es freigibt.
                  Bei fertigen Bausteinen stimme ich dir zu.
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                    Logikbaustein gehören in den Download-Bereich!
                    Entschuldigung das ich euch an der Entwicklung teilhaben lassen wollte ... bislang sind alle meine Bausteine im Download-Bereich gelandet!

                    Kommentar


                      #11
                      Danke derPaul, ich habe unter weiblichen Protest Ihren Tagesablauf zu stören deinen Baustein eingefügt. Vorab erstmal für den Trockner den meine Frau gerade anwerfen wollte. :-)
                      Besten Gruß
                      norman

                      Kommentar


                        #12
                        Ich bin nun dazu gekommen den Baustein zu testen. Leider sind meine Waschmaschine und Trockner so "smart" dass die nie in den Ruhestand gehen. Es wird die Wäsche immer wieder durchgewühlt damit die anscheinend nicht knittert oder festbackt :O

                        Stand jemand vor der gleichen Hürde und überwacht dies mit super ultra komplexen Logiken um ein sicheres Ergebnis zu erhalten?

                        EDIT: Hab den Thread https://knx-user-forum.de/forum/%C3%B6ffentlicher-bereich/knx-eib-forum/11011-logik-f%C3%BCr-fertigmeldung-trockner-waschmaschiene-%C3%BCber-stromwert-aktor entdeckt. Passt!
                        Zuletzt geändert von noize; 13.12.2020, 16:38.
                        Besten Gruß
                        norman

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          Die alte WM war gut ...
                          Schleudern
                          Aus
                          etwas warten
                          Piiieep

                          Die neuen Geräte (WM und TR)
                          knitterschützen ...
                          Was natürlich völlig blöd ist, ohne Warnung...

                          Ok ... bei mir geht der Alarm erst los NACH Knitterschutz und NACH Wartezeit

                          Tatsächlich piept es manchmal auch vorher... mal irgendwo im Spülen ... mal nachvdem Schleudern ... aber Kkitterschutz ist echt bl*d

                          Da müsste ich die Wartezeit verlängern ... aber dann dauert es nach dem Knitterschutz zu lange ...

                          Kompromiss halt.

                          Grüße
                          beib

                          Kommentar


                            #14
                            Habt ihr euch mal die Werte angesehen zwischen Fertig und Knitterschutz? Vielleicht ist das ja genau ein Wert den man nehmen kann und dann einen Count.
                            Wie lange drehen die bei Knitterschutz?

                            Angenommen der hat einen Zustand X dann Countet man diesen. Mhhhhh muss ich mal überlegen ob man das ggf. in den Baustein direkt mit aufnehmen kann.

                            Könnt ihr das mal testen bzw erläutern? :-)

                            Kommentar


                              #15
                              derPaul Hi, könntest du den Baustein mal auf die aktuelle Version 0.56 updaten?
                              Besten Dank

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X