Moin,
ich hab mal meine Waschmaschinenlogik in einem Baustein verpackt. Zu finden unter "Regler"
In der Hilfe steht eigentlich alles drin. Die Defaultwerte sind das Ergebnis unserer aktuellen Waschmaschine und müssen natürlich individuell ermittelt werden.
Über den E1 kann A1 ein und ausgeschaltet werden. Wird E1 aktiviert aber die Maschine wird nicht aus dem Standby Bereich bewegt würde A1 auch wieder ausschalten. Wird jedoch ein Programm gewählt ändert sich der Verbrauch und A1 wird nicht ausgeschaltet.
Wenn die Maschine in ihrem Waschprogramm jetzt auf den fertigen Bereich sinkt (zwischen E8 und E9) setzt der Watchdog ein und schaltet nach ablauf der Zeit die Steckdose aus und man kann sich über A3 z.B eine Push senden
A2 sendet einen Textstatus ( Standby, eingeschaltet, wäscht, fertig )
Würde mich freuen wenn der LBS getestet wird, vielleicht nützt es ja jemandem hier :-)
Die Logik dahinter läuft seit mehreren Jahren bei uns perfekt.
Unterstütze die Bausteinentwicklung und Spende
Changelog:
ich hab mal meine Waschmaschinenlogik in einem Baustein verpackt. Zu finden unter "Regler"
Code:
Eingang 1: Power - 1 oder 0 Eingang 2: Leistung - 16 Byte - Aktuelle Leistung der Steckdose Eingang 3: Watchdog - Timeout Zeit für den Watchdog in Sekunden Eingang 4: Standby UG - Nur Standybystrom Untergrenze Eingang 5: Standby OG - Nur Standybystrom Obergrenze Eingang 6: Startschwelle - Wird dieser Wert überschritten läuft ein Waschprogramm und der Watchdog wird beendet Eingang 7: Eingeschaltet - Wurde ein Programm gewählt? Wenn ja wird die Steckdose nicht ausgeschaltet (Ausgang 1) Eingang 8: Watchdog UG - Leistungsbereich in welchem der Watchdog einsetzt und prüft ob die Maschine fertig ist Eingang 9: Watchdog OG Ausgang 1: Steckdose Ausgang 2: Status - Text Ausgang 3: Fertig
Über den E1 kann A1 ein und ausgeschaltet werden. Wird E1 aktiviert aber die Maschine wird nicht aus dem Standby Bereich bewegt würde A1 auch wieder ausschalten. Wird jedoch ein Programm gewählt ändert sich der Verbrauch und A1 wird nicht ausgeschaltet.
Wenn die Maschine in ihrem Waschprogramm jetzt auf den fertigen Bereich sinkt (zwischen E8 und E9) setzt der Watchdog ein und schaltet nach ablauf der Zeit die Steckdose aus und man kann sich über A3 z.B eine Push senden
A2 sendet einen Textstatus ( Standby, eingeschaltet, wäscht, fertig )
Würde mich freuen wenn der LBS getestet wird, vielleicht nützt es ja jemandem hier :-)
Die Logik dahinter läuft seit mehreren Jahren bei uns perfekt.
Unterstütze die Bausteinentwicklung und Spende
Changelog:
Code:
V0.56 - zulange her das ich das gemacht habe haha V0.10 - Initialversion
Kommentar