Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer Baustein: Fritz TR-064 (14102)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wäre es möglich den Baustein mit einem zusätzlichen Eingang zu versehen für ein Reset bzw. Neustart/Neuinitialisierung des Bausteins?
    Der Baustein läuft bei mir nämlich immer so ca. 1-2 Tage und "friert" dann ein, d.h. die Eingänge lösen dann keine Schalthandlungen an der Fritzbox mehr aus, und die Ausgänge werden ebenfalls nicht mehr aktualisiert. Es ist so, als ob dann keine Verbindung zur Fritzbox mehr bestehen würde (in beide Richtungen).
    Nach Neustart vom HS läuft alles wieder wie es soll.


    Update Rate eingestellt auf 30 sec
    Fritzbox 5590 Firmware aktuell
    Logikbausteine 14102 V. 1.07



    Kommentar


      Zitat von ChrPei Beitrag anzeigen
      Der Baustein läuft bei mir nämlich immer so ca. 1-2 Tage und "friert" dann ein, d.h. die Eingänge lösen dann keine Schalthandlungen an der Fritzbox mehr aus, und die Ausgänge werden ebenfalls nicht mehr aktualisiert.
      Steht irgendwas auf der Debug-Seite?
      Exceptions, API2 Exceptions oder dem Abschnitt vom Baustein?

      Kommentar


        Zitat von En3rGy Beitrag anzeigen

        Steht irgendwas auf der Debug-Seite?
        Exceptions, API2 Exceptions oder dem Abschnitt vom Baustein?
        Hallo,
        beiliegend ein Auszug aus der debug Seite, ich bin allerdings nicht versiert genug, daraus etwas abzulesen.
        Was ich in der Zwischenzeit gemacht habe: im Feld 3: MAC-Addr 3 das leere Feld mit einer gültigen (im Netzwerk angemeldeten) MAC-Adresse ersetzt, ausserdem im Feld 3: MAC-Addr CSV eine bisher im Netzwerk noch nie angemeldete mit einer dem Netzwerk bereits bekannten MAC-Adresse ersetzt. Der Baustein läuft jetzt seid 28h ohne Probleme, muss noch einen Tag abwarten um sagen zu können, dass der Baustein nun stabil läuft.​
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          Na ja, da stehen ganz schön viele Fehlermeldungen drin (Error). Manchmal scheint‘s aber zu klappen. Vermute mal, dass du ein Netzwerkproblem hast und der HS die F
          ritzbox nicht immer sieht oder findet?

          Kommentar


            Hallo En3rGy,

            habe mir Deinen aktuellen Baustein aus github heruntergeladen und in Betrieb genommen. Es funktionierte auf Anhieb sehr viel, aber noch nicht alles. Deshalb habe ich 2 Fragen:

            1. Er erkennt die WLAN-Netze und zeigt diese per 1/0 bei an den an die Ausgänge "RM WLAN x E/A" angehängten iKOs an. Die SSIDs zeigt er allerdings nur im 4.12-Experten (Logikeditor -> Überwachen) und nicht mittels den ebenfalls angehängten iKOs mit dem Datenyp "14-Byte-Text" an. Habe ich hier den falschen Datentyp gewählt?

            2. Im Debugger gibt es noch eine Fehlermeldung (siehe Bild). Wie ist damit umzugehen?

            Debugger_14102.jpg
            Gruß Klaus

            Kommentar


              Zitat von zkts216 Beitrag anzeigen
              1. Er erkennt die WLAN-Netze und zeigt diese per 1/0 bei an den an die Ausgänge "RM WLAN x E/A" angehängten iKOs an. Die SSIDs zeigt er allerdings nur im 4.12-Experten (Logikeditor -> Überwachen) und nicht mittels den ebenfalls angehängten iKOs mit dem Datenyp "14-Byte-Text" an. Habe ich hier den falschen Datentyp gewählt?
              Dieser Punkt hat sich quasi von selbst erledigt, nachdem ich meine alte FritzBox 7490 durch eine neue 7590 ersetzte. Der Grund bleibt aber unklar.


              Zitat von zkts216 Beitrag anzeigen
              2. Im Debugger gibt es noch eine Fehlermeldung (siehe Bild). Wie ist damit umzugehen?
              Diese Fehlermeldung besteht nach wie vor, erscheint für mich aber ohne Auswirkung. Oder mache da noch etwas verkehrt?

              Gruß Klaus

              Kommentar


                Hallo in die Runde,

                kurze Frage bezüglich des Ein- und Ausschalten des ABs sowie des WLANs: Den AB bekomme ich ausgeschaltet --> schaltet sich jedoch nach ca. 5-10 Sekunden wieder ein, bei dem WLAN hingegen passiert leider gar nichts? Jemand eine spontane Idee woran dies liegen könnte!?
                Die Kommunikation zwischen HS und Fritzbox scheint zu passen, da ich auch eine Rückmeldung über die anwesenden MAC Adressen bekomme und auch der AB zumindest kurz an, bzw. ausschaltet.

                Grüße, Tristan

                Kommentar


                  Hallo nochmals,
                  habe mich nochmal an dem Baustein versucht --> Leider ohne Erfolg! Die Kommunikation funktioniert, jedoch Crasht mir das auch. die Fritz!Box (WLAN bricht ständig ab) sowie den HS (sämtliche andere Funktionen wie einfaches schalten. ohne Funktion).

                  Kommentar


                    Zitat von TEK Beitrag anzeigen
                    Die Kommunikation funktioniert, jedoch Crasht mir das auch.
                    Was crashed?
                    Welche Baustein Version hast du?
                    Was steht auf der Debug-Seite unter Exceptions, HSL2-Exceptions und dem Baustein-Abschnitt?
                    Hats due andere Automatisierungen, die auf die Fritz-Box zugreifen (irgendwelche anderen Logik-Module/Maschinen)?


                    Kommentar


                      Zitat von En3rGy Beitrag anzeigen

                      Was crashed? --> Homeserver führt keine Befehle mehr aus und die Fritz!Box bricht ständig das WLAN ab

                      Welche Baustein Version hast du? --> 0.8

                      Was steht auf der Debug-Seite unter Exceptions, HSL2-Exceptions und dem Baustein-Abschnitt? --> siehe angehängtes Bild

                      Hats due andere Automatisierungen, die auf die Fritz-Box zugreifen (irgendwelche anderen Logik-Module/Maschinen)? --> Nein

                      Habe es auch mal mit einem anderen Benutzer auf der Fritz!Box versucht, leider jedoch das gleiche Problem. Des Weiteren haben wir an der Fritz!Box noch Repeater 1200 im Mesh, aber wüsste nicht was das damit zu tun haben sollte (Da ja auch der Gira direkt anfängt zu zicken).

                      Viele Grüße, Tristan
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.

                      Kommentar


                        anbei noch ein Bild des Bausteins
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 1 photos.

                        Kommentar


                          Auf der Debug-Seite steht, dass dein Gäste-WLAN das WLAN Nr. 3 ist. WLAN 1 und 2 haben 5x ein Kommando bekommen einzuschalten (aber nie aus?). Das Gäst-WLAN _und_ das WLAN 3 haben jeweils +40x ein Einschaltkommando bekommen. Du musst versuchen herauszubekommen, wo dieser Schaltbefehl herkommt.
                          Also,
                          • Wo wird das KO noch verwendet?
                          • Lasse den Eingang von WLAN 3 mal offen und nutze nur den Gast-Eingang (oder anders herum)

                          Kommentar


                            Vielen Dank für diesen Denkanstoß! Vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr gesehen! Hatte beim Schalten KO noch eine Zentral Adresse mit dem Status verbunden, wahrscheinlich hat das ganze für einen Loop gesorgt!? Nachdem ich diese entfernt habe läuft das Ganze, bis auf die Rückmeldung des Tasters (Status jedoch funktioniert).
                            Muss. gestehen, so langeben ich auch noch nicht in dieser Materie

                            1000 Dank für die schnelle Hilfe!

                            Kommentar


                              Neue Baustein.Version nach Refactoring ist online:
                              https://github.com/En3rGy/14102_Frit...ses/tag/v02.00

                              Auch hier: Weiß jemand, wie das mit dem Upload hie rim Forum nun funktioniert?

                              Kommentar


                                Moin,
                                kann es sein, dass es mit der neuen Version Probleme mit den Stati gibt? Hatte jetzt spontan nicht so viel Zeit das ausführlich zu testen. Aber mit dem WLAN gab es scheinbar Probleme.
                                VG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X