Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS4 nach Neustart ohne Netzwerk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HS4 nach Neustart ohne Netzwerk

    Guten Abend,

    habe heute mein HS3->HS4 Austausch bekommen. Projekt übertragen klappte auch.
    ABER:
    immer, wenn der HS4 neustartet, hat er danach keine Netzwerkverbindung. Ich muss dann erst mit dem Notebook eine 1:1 Verbindung herstellen, dann kommt das Netzwerk. Dann kann ich das Kabel abziehen und das Kabel vom Switch einstecken und nach 3s hat er Netzwerk und alles funktioniert. Bis zum nächsten Neustart...

    Jemand 'ne Idee was das Problem sein könnte?

    #2
    Hört sich nach einem kaputten Kabel oder Schnittstelle an

    Kommentar


      #3
      Update...
      Der HS4 scheint ein Problem mit dem Autosensing des Switches zu haben. Ich habe jetzt den Port auf dem Switch mal auf 100Mbit Full Duplex gestellt - beim ersten Test hat es funktioniert.
      Eigentlich dachte ich mit dem Tausch hätte ich auf 'ne modernere Hardware als vorher gewechselt...🤔🙄

      Kommentar


        #4
        Ich würde mal das Patchkabel ersetzen

        Kommentar


          #5
          Was ich machen würde, wird bestimmt wieder zensiert...

          Kommentar


            #6
            Gerade nochmal am Switch die Einstellungen gewechselt:
            - stelle ich den Port auf "Auto"(sensing) - ist das Netzwerk am HS4 weg (die LEDs sind aus)
            - stelle ich den Port auf "1000MFD" - ist das Netzwerk am HS4 weg (anscheinend kann der HS4 kein Mbit...🤔)
            - stelle ich den Port auf "100MFD" kommt sofort Netzwerk am HS4 (die LEDs gehen direkt an)

            Willkommen zurück im 20. Jahrhundert...🙄
            (Aber den Gedanken hatte ich schon beim Öffnen des Kartons und dem Anblick des Nullmodemkabels... Ich musste unweigerlich an diese historischen Aussagen denken: "Wenn Sie wissen was das für ein Kabel ist waren Sie beim Jahrtausendwechsel mindestens 25 Jahre alt...")

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Was ich machen würde, wird bestimmt wieder zensiert...
              Bevor ich nicht weiß was Du machen würdest...;-)

              Kommentar


                #8
                Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
                Ich würde mal das Patchkabel ersetzen
                Hatte ich auch schon gedacht. Aber neues Kabel... andere Geräte getestet:
                Notebook, PC, Surface und Grandstream funktionieren einwandfrei...

                Kommentar


                  #9
                  Hi
                  Hast du die Firmware vom HS4 upgedatet oder nur das Projekt vom HS3 übertragen ? Mit der neuen Firmware (>= 4.8) Update bekommt der rechner selbst auch ein neues Bios Update verpasst. Dabei werden auch die Interfaces von dem onboard NIC upgedatet. Unter umständen hilft das. Ich hatte da mal ein sehr ähnliches Problem.
                  Ich denke es sollte auch fkt. wenn du das Bios mit dem Firmware Update (mittels USB Stick) machst und dannach wieder auf die alte (HS3 kompatible Firmware ) downgradest.
                  Ich hoffe das klar ist, was ich meine. Der Rechner hat ein Bios, was upgegraded werden muss, dies passiert mit dem Gira Experten Firmware Update =>4.8 automatisch. Häng mal ein Monitor dran, wenn du das mit dem USB Stick machst, da sieht man den Upgrade genau. Vlt. hat ja einer die genaue HS4 Bios Version zur Hand, ich müsste die Kiste vom Keller hochholen und einen Monitor dranhängen .

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn Du das Kabel und den Switch-Port ausschließen kannst und meinetwegen nochmal das USB Update gemacht hast, dann würde ich das Gerät reklamieren...

                    Kommentar


                      #11
                      Uih, so entstehen aber krasse Gerüchte. Der Experte 4.8 bzw das Update machen eine neu Partionierung der Laufwerke, aber ein BIOS Update? Woher kommt die info?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Ok, bisher läuft auf dem HS4 Version 4.6. Ein Update habe ich noch nicht gemacht - ich wollte erst mal mein Projekt rüber bekommen ohne noch größere Differenzen in der Firmware/Software. Das hat soweit geklappt - auch wenn ich bei 2 KOs interessanterweise andere Werte angezeigt bekomme als auf dem HS3...🤨
                        Dem werde ich jetzt mal auf die Spur gehen. Danach kommt das Update auf aktuellen Experten dran.

                        Wie sieht es jetzt mit dem BIOS aus? Gibt's da ein separates Update? Macht der Experte selber ein Update? Da gehen ja die Ansichten wohl auseinander...😉

                        Kommentar


                          #13
                          Die „BIOS“ Dateien die im Upgrade sind ändern die BIOS Einstellungen das von USB gebootet wird. Upgedated wird damit AFAIK nix

                          Edit: Firmware für die NICs werden vom Kernel geladen.
                          Nils

                          aktuelle Bausteine:
                          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                          Kommentar


                            #14
                            "...BIOS-Einstellungen, das von USB gebootet wird..."
                            Irgendwie habe ich den Eindruck ich bin zu lange raus.
                            Nachdem, was ich in div. Readmes gelesen habe, sollte ich mit dem Experten 4.10 doch die Firmware per LAN übertragen können (Voraussetzung 4.5R). Auf dem HS4 ist 4.6 drauf...
                            Funktioniert aber nicht. Muss ich jetzt (echt) den Umweg über USB gehen? Oder doch eine Zwischenversion à la 4.7 installieren?

                            Kommentar


                              #15
                              Gemäss Gira muss für 4.10 vorher 4.9 installiert sein


                              Zitat Gira download Page:

                              Update-Hinweise


                              Die Aktualisierung auf die Firmware 4.10.0 ist nur von der folgenden Version möglich:
                              • 4.9.0.190612
                              Gruss

                              Markus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X