Kannst du bitte mal einen Screenshot deiner Verdrahtung und die Werte an deinen Eingängen posten?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Logikbaustein 19909_Unwetterzentrale_V1.8
Einklappen
X
-
Soweit alles i.O. sofern du nicht im Sekundentakt triggerst.
Diese Exception habe ich auch, wenn meine Internetverbindung unterbrochen war, z.B. weil ich die Fritzbox neustarte.
In diesem Fall hat die Webseitenabfrage "" nichts zurückgeliefert. Das muss ich wohl noch abfangen.
Ansonsten läuft der Baustein einwandfrei, wie ich soeben getestet habe.
Hast du zeitgleich am Netz gewerkelt?Gruss aus Radevormwald
Michel
Kommentar
-
Habe bei mir die Unwetterzentrale V1.5 drin und aktualisiere diese alle 10 Min.
Gruss, Holger
Kommentar
-
du schreibst, daß du sehr viele Webabfragen laufen hast. Bei denen gibt's keine Exception?
Wie gesagt, ich habe diese nur, wenn zum Zeitpunkt der Abfrage keine Internetverbindung besteht. Netzwerkprobleme bei dir kannst du ausschliessen?
Sonst scheint ja niemand ähnliche Probleme zu haben.Gruss aus Radevormwald
Michel
Kommentar
-
Zitat von Michel Beitrag anzeigenSonst scheint ja niemand ähnliche Probleme zu haben.Aber generell mit Webabfragen, kann ich nicht speziell auf diesen BS schieben!
Hab aber aktuell mal wieder alle nicht-lebenswichtigen Webabfragen, so auch diese, rausgenommen damit der HS in unter 3s Reaktionszeit dann seinen Kernaufgaben nachkommt
Allerdings 2.5, hier/deswegen bitte keinen Kopf machen, ich lebe damit, wollte nur vermelden das da evtl. allgemein IMHO keineswegs alles eitel Sonnenschein ist..
MakkiEIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
-> Bitte KEINE PNs!
Kommentar
-
*** UPDATE ***
Im Downloadbereich liegt die 1.8 in der Version 1.8.20111114 für euch bereit.
Changelog:
- neue Kategorie (Strassenglätte) hinzugefügt:
Ausgang 5 sendet dann 27, (Strassenglätte ist ein Wetterhinweis, Stufe IMMER orange (=2), falls das die höchste Warnstufe ist. - Ausgang 6 analog
Gruss aus Radevormwald
Michel
Kommentar
- neue Kategorie (Strassenglätte) hinzugefügt:
-
Hallo Michel,
Zitat von Michel Beitrag anzeigenBedarf dafür? Zum Weckervorstellen vielleicht, damit man Zeit zum Schüppen hat?
Wäre schnell eingebaut.
Im Moment variiere ich unsere Morgens-Aufsteh-Sequenz mit dem Parameter Aussentemperatur von der Elsner Wetterstation auf dem Dach. Weil Sohnemann einen weiteren Weg zur Schule hat, muessen wir bei winterlichen Strassenverhaeltnissen 15 min frueher aufstehen.
Deswegen finde ich ja auch die neue Auswertung der "Strassenglaette" so topp! Allerdings frage ich mich, ob die Warnung nur bei aktuellem Glatteisregen aktiv ist. Es gibt ja auch andere Glaettequellen (gefrierender Nebel, Raureif, Schnee usw.) So weiss ich natuerlich noch nicht, ob diese Warnung auch bei einer langen Glaetteperiode ueber einige Tage oder Wochen stetig aktiv bleibt. Da fehlt noch die Erfahrung...
Vielleicht muesste man dafuer auch besser einen Verkehrswarndienst statt Unwetterzentrale auswerten.
Weiss jemand dazu genaueres?--
Viele Gruesse
Goeran
Kommentar
-
Schau dir mal die Kriterien zu den einzelnen Kategorien an:
Unwetterzentrale Deutschland - Warnungen vor Starkschneefall
Unwetterzentrale Deutschland - Hinweise zu Straßenglätte
Unwetterzentrale Deutschland - Warnungen vor Glatteisregen
Vielleicht hilft dir mal ein Beispiel von gestern weiter:Hohenmölsen (06679)
Unwetterwarnung Stufe Orange vor Glatteisregen
gültig von: Mittwoch, 16. November 2011, 09:30 Uhr gültig bis: Mittwoch, 16. November 2011, 20:00 Uhr gültig für: alle Höhenstufen
Örtlich tritt geringer Sprühregen mit Glatteisbildung auf
Diese Warnung wurde am Mittwoch, 16. November 2011, 09:31 Uhr zuletzt aktualisiert.
Hohenmölsen (06679)
Wetterhinweis wegen Straßenglätte
gültig von: Mittwoch, 16. November 2011, 11:25 Uhr
gültig bis: Donnerstag, 17. November 2011, 12:00 Uhr
gültig für: alle Höhenstufen
Streckenweise Gefahr von Reifglätte, in Nebelgebieten Glätte durch gefrierende Nässe
Dieser Hinweis wurde am Mittwoch, 16. November 2011, 11:22 Uhr zuletzt aktualisiert.
XML: <Warnung 1>22</Warnung 1><Warnung 2>27</Warnung 2><Warnung 4>0</Warnung 4><Warnung 5>0</Warnung 5><Warnung 6>0</Warnung 6><Warnung 7>0</Warnung 7><Warnung 8>0</Warnung 8>
Regen/Gewitter: 0
Schnee / Eis: 1Gruss aus Radevormwald
Michel
Kommentar
-
Hallo Michel,
Zitat von Michel Beitrag anzeigenVielleicht hilft dir mal ein Beispiel von gestern weiterer Ausgang "Schnee/Eis" wurde durch die erste Meldung "Unwetterwarnung" getriggert. "Wetterhinweis" triggert diesen Ausgang nicht.
Koenntest Du bei Gelegenheit evtl. noch einen passenden Ausgang hinzu fuegen, der dann auch auf Wetterhinweise bzw. Glaettemeldungen reagieren kann?
Das waere richtig super.--
Viele Gruesse
Goeran
Kommentar
-
Hallo Michel,
Zitat von Michel Beitrag anzeigenBesser denke ich ist es, daß der Wetterhinweis (27) ebenfalls den Ausgang "Schnee/Eis" triggert.--
Viele Gruesse
Goeran
Kommentar
Kommentar