Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FUHR Multitronic 881

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von benji Beitrag anzeigen
    Ich würde dir raten, die Ansteuerung ähnlich aufzubauen. Sprich, die Steuerung Multitronic und ekey über kleine Batterie in UV puffern. Die Ansteuerung vom ekey direkt mittels Relais auf das Motorschloss. Tagesfallenfunktion könntest du über Aktor machen in Bezug auf Anwesenheit. Und wenn du eine Auswertung über deinen ekey möchtest nimmst du dir den UDP Converter (100€) günstiger als der KNX Converter und kannst in deiner Logikengine (HS, Edomi) schaltbefehle ausführen.

    Gruß Benjamin
    Hallo,

    ich habe eine Frage bezüglich Verkabelung. Wenn ich die Multitronic über hutschiene ansteuern möchte benötige ich welches Kabel vom Schaltschrank zur Tür ?. Vom Ekey gehe ich dann von der Hausaussenseite dann ebenfalls mit einem Kabel in den Schaltschrank, oder verstehe ich das falsch. Welches Kabel benötige ich hierfür ?

    Hintergrund meiner Frage ist, dass ich gerade am Kabelziehen bin, die Tür aber noch nicht vorhanden bzw. noch nicht mal bestellt ist. Ich möchte allerdings gezielt die Multitronic V5 beim Türbauer ordern und jetzt schon die entsprechenden Kabel ziehen.

    Daaaanke

    Pentti

    Kommentar


      Wenn der Türbauer alles richtig macht, dann +12V, GND und Data. 2x2x0,8 sollte reichen. E-Key in den Schaltschrank und über das Hutschienensteuergerät das Schloss ansteuern. Bei mir hat er alles falsch gemacht und Netzteil und Steuergerät in den Rahmen eingebaut - das würde ich im Nachhinein alles vertraglich festhalten ;-) Über das Hutschienensteuergerät kannst Du alle Funktionen wie öffnen, Tagesverriegelung, Verschlussüberwachung usw. ansprechen. Ein wichtiger Punkt: Bei Tagesentriegelung wird die Tür als offen angezeigt, auch wenn die Tür in die Falle eingeschnappt ist. Das lässt sich nur über einen zusätzlichen Magnetkontakt im Rahmen lösen, sollte also bei der Verkabelung berücksichtigt werden.

      VG,
      Klayman

      Kommentar


        Hi eine Frage zur Fuhr 881; liegen die Fernbedienungen immer dabei oder sind diese je nach Variante optional?
        Gruss Mathias

        Kommentar


          Es liegt nur der Master key immer bei. zusätzliche Fernbedienungen können optional sein.

          Kommentar


            Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
            Es liegt nur der Master key immer bei. zusätzliche Fernbedienungen können optional sein.
            Jep, soweit ich weiß ist immer eine Master dabei, unabhängig von der Variante.
            Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

            http://cleveres-heim.de

            Kommentar


              Es gibt auch Varianten, die kommen ohne Funk-Unterstützung. Dann ist zwar der Funkmodul auf der Steuerung aufgesteckt, es liegt aber kein Schlüssel bei. Lt. Fuhr ist das auch nicht zu heilen, d.h. das nachträgliche Anlernen eines Masterschlüssels wird offensichtlich ausdrücklich nicht unterstützt. Bei mir so geschehen, also neue Steuerung MIT Schlüssel bestellt.

              Kommentar


                Wenn ihr ehrlich bin, würde ich sowieso nicht auf die Idee kommen, diesen Handsender irgendwo hin mit zu schleppen, demnach werd ich den persönlich nie brauchen. Für mich wäre das also gar kein Beinbruch wenn ich so etwas nicht hätte aber jemand der sich alles offen halten will, sollte wie Sternwart angemerkt hat dann wohl darauf achten... Mir war nicht klar, das FUHR damit so umgeht... Also kein Master = nie Fuhr Schlüssel
                Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

                http://cleveres-heim.de

                Kommentar


                  Das passt zu dem was mir fuhr gesagt hat, wenn der master verloren geht dann brauch man eine neue Steuerung

                  Kommentar


                    Zitat von oli_777 Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    in meiner Kera Tür ist das Fuhr Multitronic 881 eingebaut (www.keratuer.de). Heisst dort zwar KeraMatic, ist aber das Fuhr.

                    Viele Grüsse
                    Oli
                    Bin gerade dabei für unseren Neubau eine KERA Haustür zu konfigurieren. Diese wollen wir in Variante mit einem Motorschloss, wodurch wie dann auch die nötigen Signal (offen/geschlossen/verriegelt) auf den KNX-Bus bekommen.
                    Ich habe mich in die Thematik entsprechend eingelesen und weiß nun dass in der Keratür ebenfalls ein Fuhr 881 zum Einsatz kommt. Nun gibt es ja die Variante Fuhr 881 GL und das 881 Multitronic.
                    Wer kann mir nun sagen welche Variante bei Kera in der KeraMatic zum Einsatz kommt? Kann ich da sicher sein dass ich dann das 881 Multitronic in der Variante 4 bekomme bei welchem alle Komponente inklusive dem Steuermodul direkt in der Tür verbaut sind?
                    Liege ich richtig dass das 881GL nur ein kleines Steuermodul an Board hat und dann um die Kontakte der Schließeinheit abfragen zu können das optionale Steuermodul dazu ergänzt werden muss?

                    Vielen Dank

                    Kommentar


                      Zitat von firedragon Beitrag anzeigen
                      Wer kann mir nun sagen welche Variante bei Kera in der KeraMatic zum Einsatz kommt?
                      Was sagt denn der Hersteller (Kera) dazu? Oder schau mal in einer Ausstellung nach.

                      Kommentar


                        zur Info falls der ein oder andere dazu auch Fragen hat...
                        nach meiner Recherche beim Hersteller Kera wird hier eine abgewandelte Version des Fuhr Multitronic 881 eingesetzt.
                        Bei Kera entspricht die Variante Keramatic Home Basic 4.

                        Kommentar


                          Hallo Zusammen

                          Ich habe 2 Fuhr Multitronic 881 Türschlösser, welche mit zwei Hutschienen Steuerungen via KNX gesteuert werden. Es handelt sich dabei um die "alte" Steuerung (Platine ohne Abdeckung):

                          fuhr_steuerung.png

                          Seit einiger Zeit funktioniert eine der beiden Steuerungen nicht mehr (zum Glück die Keller-Aussentür, welche selten benutzt wird). Anstatt dass die beiden verbauten LEDs (grün und rot) den jeweiligen Status der Tür anzeigen, leuchten nun BEIDE LEDs ständig. (Und die Steuerung funktioniert auch nicht.)

                          Ich habe schon alle Steuerleitungen getrennt, sodass nur noch die Spannungsversorgung anliegt. Wird die Platine mit Spannung versorgt, so leuchtet zuerst nur die grüne LED, aber exakt nach 20 Sek. macht es klick und die rote LED leuchtet dazu. Dies ist reproduzierbar.

                          Kennt jemand dieses Verhalten bei dieser Steuerung? Könnte es an der Spannungsversorgung liegen? (Obwohl ich dort seit 3 Jahren nichts geändert habe)

                          Ich habe auch mal die intakte Steuerung von der (gemeinsamen) Spannung entfernt, aber das Verhalten war dasselbe.

                          Oder ist das Ding schlichtweg defekt?

                          Kommentar


                            Ja, dieses Verhalten hatte ich auch - verschärfterweise noch temperaturabhängig. Draußen warm —> alles gut. Draußen unter 5•C —> beide LED an und das Steuersignal für „Tür öffnen“ wurde vom Motorschloss ignoriert. In der Tür wohnen Motorschloss 881 und ein Ekey Integra Fingerprint Leser. Steuerungen für 881 und Ekey Multi im Schaltschrank. Als Ursache hat sich eine faulige Kabelverbindung in der Tür herausgestellt. Wir haben dann das Kabel ersetzt, dass vom Türübergang nach außen führt - und alles war gut. Der Eli hatte bei der Erstmontage etwas oberflächlich gearbeitet, so mit Lötverbindung und Schrumpfschlauch.

                            Kommentar


                              Guten Morgen,

                              kurze Frage, welches Netzteil wurde bei euch zusammen mit dem FUHR 881 verbaut?

                              Gestern kam meine Haustüre und da ist ein Meanwell DR-4512 (3,5 A) mitgeliefert worden.
                              Blöd ist nur, das teil passt aufgrund seiner Form nicht unter die Abdeckungen im Verteiler.

                              Überlege ob ich mir ein Meanwell DR-60-12 (4,5A) oder DR-35-12 (2A) kaufen soll.
                              Das DR-35-12 hat Fuhr als Zubehör für Nachrüstung gelistet / abgebildet.

                              Danke und Gruß
                              Björn
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                Das hier läuft bei mir seit 8 Jahren .

                                https://www.conrad.de/de/mean-well-d...x-1297365.html
                                You do not have permission to view this gallery.
                                This gallery has 1 photos.
                                greetz Benni

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X